Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 9 von 772    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details73582024-08-15Trichtersperre*Hitzacker <->
Kähmen
Niedersachsen [DAN]DAN-20 (geplant)3 Sprengschächte;
geplant

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1972/05/04
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

L 231 zwischen Km 27,3
und 27,4 1 km südlich
Hitzacker

3
Straßensprengschächte]
BahnunterführungL 231* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. DAN-20
geplant. Die Planung für
das Objekt wurde aber am
04.05.1972 aufgegeben.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. DAN-20 (geplant)Stühler
Details73712024-08-15Brückensperre*K 42 <-> KlennowNiedersachsen [DAN]DAN-24 (geplant)Schneidladungsvorrichtung
en; geplant

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1972/05/04
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

Straßenbrücke über die
Jeetzel 0,5 km
südostwärts Klennow im
Zuge der Gemeindestraße

(abnehmbare
Ladungshalter) für 3
Trennschnitte im
Überbau]
Jeetzel-BrückeG* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. DAN-24
geplant. Die Planung für
das Objekt wurde aber am
04.05.1972 aufgegeben.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. DAN-24 (geplant)Stühler
Details73662024-08-15Brückensperre*Jeetzel <->
Banneick
Niedersachsen [DAN]DAN-25 (geplant)Schneidladungsvorrichtung
en; geplant

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1972/05/04
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

Straßenbrücke über die
Jeetzel 2 km südlich
Lüchow im Zuge der
Gemeindestraße

(abnehmbare
Ladungshalter) für 3
Trennschnitte im
Überbau]
Jeetzel-BrückeG* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. DAN-25
geplant. Die Planung für
das Objekt wurde aber am
04.05.1972 aufgegeben.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. DAN-25 (geplant)Stühler
Details73732024-08-15Brückensperre*Dannenberg <->
Jameln
Niedersachsen [DAN]DAN-26 (geplant)1 Trennschnitt; geplant

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1972/05/04
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

Eingleisige
Eisenbahnbrücke über
die Jeetzel 1,5 km
nördlich Lüchow

abnehmbare Ladungskästen
für 1 Trennschnitt im
Überbau]
Jeetzel-BrückeBahnstrecke 6905†;
Dannenberg – Lüchow
* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. DAN-26
geplant. Die Planung für
das Objekt wurde aber am
04.05.1972 aufgegeben.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. DAN-26 (geplant)Stühler
Details73622024-08-15Brückensperre*Lüchow <-> RehbeckNiedersachsen [DAN]DAN-27 (geplant)Schneidladungsvorrichtung
en; geplant

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1972/05/04
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

Straßenbrücke über den
Jeetzel-Kanal im Zuge der
K 33, Km 1,9

Abnehmbare
Ladungshalterungen für 1
Trennschnitt im Überbau]
Jeetzel-BrückeK 33* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. DAN-27
geplant. Die Planung für
das Objekt wurde aber am
04.05.1972 aufgegeben.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. DAN-27 (geplant)Stühler
Details73602024-08-15Trichtersperre*JiggelNiedersachsen [DAN]DAN-3 (geplant)3 Sprengschächte;
geplant)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1972/05/04
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

Straßenbrücke über den
Mühlenbach in Jiggel im
Zuge der L 263, Km 2,022

3
Straßensprengschächte

StOMunNdl »Wendisch
Evern«, MLH 20]
Schnegaer
Mühlbach-Brücke
L 263* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. DAN-3
geplant. Die Planung für
das Objekt wurde aber am
04.05.1972 aufgegeben.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. DAN-3 (geplant)Stühler
Details73612024-08-15Trichtersperre*SchnegaNiedersachsen [DAN]DAN-5 (geplant)Sprengung der Durchlässe
und
Kanalisationsschächte;
geplant

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1972/05/04
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

K 7 zwischen Km 6,8 und
7,0 in Schnega

Keine baulichen
Maßnahmen;
Trichtersperre unter
Ausnutzung der
Durchlässe und
Kanalisationsschächte

StOMunNdl »Wendisch
Evern«, MLH 21]
Schnegaer
Mühlbach-Brücke
K 7* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. DAN-5
geplant. Die Planung für
das Objekt wurde aber am
04.05.1972 aufgegeben.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. DAN-5 (geplant)Stühler
Details73592024-08-15Trichtersperre*Wustrow (Wendland)Niedersachsen [DAN]DAN-7 (geplant)4 Sprengschächte;
geplant

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1972/05/04
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

Straßenbrücke über die
Jeetzel in Wustrow im
Zuge der L 262, Km 2,0

4
Straßensprengschächte

StOMunNdl »Wendisch
Evern«, MLH 20]
Jeetzel-BrückeL 262* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. DAN-7
geplant. Die Planung für
das Objekt wurde aber am
04.05.1972 aufgegeben.

Die Brücke wurde 1965
erbaut.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. DAN-7 (geplant)Stühler
Details72932024-08-15Brückensperre*DorfmarkNiedersachsen [HK]FAL-39 (geplant)2 Sprengschächte;
geplant
geballte Ladungen auf
Pfeiler; geplant

*! <1972/12/01
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 254

Straßenbrücke über die
Böhme in Dorfmark im
Zuge der Gemeindestraße

2
Straßensprengschächte,
geballte Ladungen auf
Pfeiler zwischen Träger]
Böhme-Brücke†G* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. FAL-39
geplant. Ob das Objekt
tatsächlich erbaut
wurde, läßt sich
derzeit nicht klären.

Die Brücke wurde 2014
durch einen Neubau
ersetzt.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (GE).
ehem. FAL-39 (geplant)Stühler
Details72922024-08-15Trichtersperre*DorfmarkNiedersachsen [HK]FAL-40 (geplant)3 Sprengschächte;
geplant

*! <1972/12/01
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 254

Straßenbrücke über den
Forellenbach in Dorfmark
im Zuge der
Gemeindestraße

3
Straßensprengschächte]
Böhme-BrückeG* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. FAL-40
geplant. Ob das Objekt
tatsächlich erbaut
wurde, läßt sich
derzeit nicht klären.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (GE).
ehem. FAL-40 (geplant)Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE