Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 762 von 772    << < 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 >

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details38452011-07-05TrichtersperreScholderup <->
Geelbyholz
Schleswig-Holstein [SL]SL 0045Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 1994/08/12
†† k.A.
†§ 1995/08/16
†€ 1.306,59
Ostrampe Loiter
Au-Brücke
L 189Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1979 des
Verfügungstruppenkommand
os 600 enthalten.
ehem. SL-45Rex Danny
Details38462011-07-05TrichtersperreSterup <->
Steinbergkirche
Schleswig-Holstein [SL]SL 02236 Sprengschächte

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†!
††
†§
†€


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Straßendamm zwischen
Sterup und Westerholm im
Zuge der L 248; Km 1,1

3 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief in
Kronenmitte

StoMunNdl Meyn, MLH 54]
Rampen Lippingau-BrückeL 248Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-223 | ehem.
FL-23

Die Sprengschachtdeckel
sind gegen normale Deckel
ausgetauscht.
Rex Danny
Details38472011-07-05TrichtersperrePahlhorn <-> PahlenSchleswig-Holstein [SL]SL 01418 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1999/02/11
†† k.A.
†§ 2005/01/13
†€ 7.093,58


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 140

Brückenanfahrt über die
Eider bei Km 18,0 und
Straßendamm bei Km 18,4
nördlich Pahlhude im
Zuge der L 172

a) 2
Straßensprengschächte
a‘ 4,50 m tief vor dem
westlichen Widerlager am
Straßenrand, b) 10
Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief am
Straßenrand

MunDp Kropp, MLH 72/53]
Rampen ...-BrückeL 172Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. SL-141 | ehem.
HEI-8
Rex Danny
Details38482011-07-05TrichtersperreAusackerholz <->
Satrup
Schleswig-Holstein [SL]SL 02493 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1995/04/06
†† k.A.
†§ 1995/08/16
†€ 3.688,59


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Aufgeschütteter
Straßendamm mit Brücke
von Satrup nach Ausacker
im Zuge der L 268, Km
2,7

3 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief in
Kronenmitte

StoMunNdl Meyn, MLH
61/64]
Rampen Bondenau-BrückeL 268Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-249 | ehem.
FL-49
Rex Danny
Details38492011-07-05TrichtersperreNiederselk <->
Oberselk
Schleswig-Holstein [SL]SL 01314 Sprengschächte (2×
6,00 m, 2× 5,00 m);
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1996/04/23
†† k.A.
†§ 1997/04/28
†€ 2.718,25


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Aufgeschütteter
Straßendamm mit
Durchlaß über die
Selker Au in Niederselk
im Zuge der L 1, Km 3,4

4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
a‘ 6,00 m tief in der
ostwärtigen
Brückenanfahrt, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief in der
ostwärtigen
Brückenanfahrt

MunDp Kropp, MLH 58/53]
Ostrampe Selker
Au-Brücke
K 1**ehem. L 1

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-131Rex Danny
Details38502011-07-05TrichtersperreGammellund <->
Bollingstedt
Schleswig-Holstein [SL]SL 01126 Sprengschächte (5×
5,00 m, 1× 4,00 m);
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 2013/×× [ca.]
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Brückenanfahrt zur
Brücke über die
Bollingstedter Au in
Engbrück im Zuge der L
15

6
Straßensprengschächte,
davon 1 Sprengschacht
a‘ 4,00 m tief und 5
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief am Fahrbahnrand in
der südostwärtigen
Brückenanfahrt

StoMunNdl Meyn, MLH 48]
Südrampe Bollingstedter
Au-Brücke
K 15**ehem. L 15ehem. SL-112Rex Danny
Details38512011-07-05TrichtersperreBoholz <-> PokierSchleswig-Holstein [SL]SL 01043 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1993/04/29
†† k.A.
†§ 1993/09/08
†€ 2.593,01


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Aufgeschütteter
Straßendamm mit Brücke
über die Boholzer Au
zwischen Struxdorf und
Buschau im Zuge der K 35,
Km 3,5

3 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief in
Kronenmitte, Minengürtel
ca. 100 m ostwärts

MunDp Schleswig, MLH 33]
Rampen Boholzer
Au-Brücke
K 35Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-104Rex Danny
Details38522011-07-05TrichtersperreSchafflund <->
Nordhackstedt
Schleswig-Holstein [SL]SL 02472 Sprengschächte (2×
3,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1999/01/22
†† k.A.
†§ 2000/12/13
†€ 3.155,27


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 131

Brücke über den
Schafflunder Mühlenstrom
in Schafflund im Zuge der
L 269, Km 0,1

2
Straßensprengschächte,
davon je 1 Sprengschacht
a‘ 3,00 m tief vor
jedem Widerlager in der
Fahrbahn

StoMunNdl Meyn, MLH 63]
Rampen Schafflunder
Mühlenstrom-Brücke
K 69**ehem. L 269ehem. SL-247 | ehem.
FL-47
Rex Danny
Details38532011-07-05TrichtersperreHörup <-> B 199Schleswig-Holstein [SL]SL 02403 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2007/12/06
†† k.A.
†§ 2008/09/02
†€ 1.960,37


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 131

Brücke über den
Schafflunder Mühlenstrom
am Nordausgang Hürup im
Zuge der L 15, Km 0,2

2
Straßensprengschächte,
davon je 1 Sprengschacht
a‘ 2,50 m tief vor
jedem Widerlager in der
Fahrbahn

StoMunNdl Meyn, MLH 63]
Rampen Schafflunder
Mühlenstrom-Brücke
K 72**ehem. L 15ehem. SL-240 | ehem.
FL-40
Rex Danny
Details38542011-07-05TrichtersperreFüsing <-> KlensbySchleswig-Holstein [SL]SL 01033 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2006/03/13
†† k.A.
†§ 2006/12/12
†€ 3.268,87


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Straßenbrücke über die
Füsinger Au von Füsing
nach Klensby ca. 600 m
westlich Füsing im Zuge
der Kreisstraße, Km 2,3

4 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief

MunDp Schleswig, MLH
32/31]
Rampen Füsinger
Au-Brücke
K 119Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-103Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE