Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 750 von 772    << < 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details76412024-12-27TrichtersperreMöhnsenSchleswig-Holstein [RZ]RZ-1743 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ >1972/12/31
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

Westliche Anfahrt zur
Straßenbrücke über die
Eisenbahnlinie
Schwarzenbek-Trittau am
Bahnhof Möhnsen im Zuge
der K 20

3 Straßensprengschächte
in der westlichen
Brückenanfahrt

MunDp Boostedt, MLH
77/72/86]
 Westrampe
Eisenbahnüberführung†
K 20Der Straßenverlauf wurde
verändert und die
Eisenbahnüberführung
ersatzlos abgebrochen.
ehem. RZ-174Rex Danny
Details9092008-04-02TrichtersperreOsloß <->
Dannenbüttel
Niedersachsen [GF]GF 00843 SprengschächteWestrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke
GDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
ehem. GF-84

ESK-Brücke Nr. 509,
ESK-Km 9,715
Stühler
Details10992008-08-19TrichtersperreStüde <-> K 311Niedersachsen [GF]GF 01015 SprengschächteWestrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke
GDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.

Die Brücke wurde
zwischen 1968 und 1970
erbaut.
ehem. GF-101 (1988) |
ehem. GF-1677 (1982)

ESK-Brücke Nr. 512,
ESK-Km 18,910
Stühler
Details11052008-09-05TrichtersperreWasbüttel <->
Calberlah
Niedersachsen [GF]GF 01053 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 2000/06/26
Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke
GDie Sperranlage befand
sich laut GDP 12/1981 im
Gefechtsstreifen der
1.Panzerdivision/
Panzerbrigade 3 als
feldmäßige Sperre.
ehem. GF-105 | ehem.
GF-1446

ESK-Brücke Nr. 501,
ESK-Km 1,320
Stühler
Details11062008-09-09TrichtersperreStüde <-> K 311Niedersachsen [GF]GF 01023 SprengschächteWestrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke
GDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.

Die Brücke wurde 1971
erbaut und 2011
grundsaniert.
ehem. GF-102 (1988) |
ehem. GF-1678 (1982)

ESK-Brücke Nr. 513,
ESK-Km 20,830
Stühler
Details15542009-08-15TrichtersperreCalberlah <->
Isenbüttel
Niedersachsen [GF]GF 01066 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 2008/09/08
Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke
L 292ehem. GF-106

ESK-Brücke Nr. 502,
ESK-Km 2,540
Stühler
Details15932009-09-05TrichtersperreFischhausen <->
Echem
Niedersachsen [LG]LG 00303 Sprengschächte

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†!
††
†§
†€


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

Straßenbrücke über den
Elbe-Seiten-Kanal 2,0 km
westlich Echem im Zuge
des Wirtschaftsweges

Keine baulichen
Maßnahmen; Sprengung des
westlichen Pfeilers mit
geballten Ladungen]
Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke
G**ehem. Wirtschaftsweg

Die Brücke wurde
zwischen 1968 und 1971
erbaut.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. LG-30

ESK-Brücke Nr. 567,
ESK-Km 111,380
Stühler
Details15962009-09-05TrichtersperreLüneburg <->
Dahlenburg
Niedersachsen [LG]LG 0042Sprengschächte im
Gleisbett; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1973/××
*€ k.A.

†! 1994/08/12
†† k.A.
†§ 1995/02/01
†€ 0,00
Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke
Bahnstrecke 1151;
Lüneburg – Dannenberg
(Elbe)
Die Brücke wurde nach
1973 erbaut.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. LG-42

ESK-Brücke Nr. 557,
ESK-Km 97,850
Stühler
Details16162009-09-05TrichtersperreWieren <->
Nettelkamper Forst
Niedersachsen [UE]UE 00683 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! 2000/06/05
†† k.A.
†§ 2001/01/09
†€ 4.647,83


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe ... /
Wallmeistertrupp 254

Westliche Brückenrampe
über den
Elbe-Seiten-Kanal in
Wieren im Zuge der
Gemeindestraße

3
Straßensprengschächte,
Störminensperre]
Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke
GDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.

Die Brücke wurde 1972
erbaut.
ehem. UE-68

ESK-Brücke Nr. 530,
ESK-Km 56,322
Stühler
Details16182009-09-05TrichtersperreSecklendorf <->
Bruchtorf
Niedersachsen [UE]UE 00913 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! 1999/05/17
†† k.A.
†§ 1999/09/09
†€ 6.654,45


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe ... /
Wallmeistertrupp 254

Westliche Brückenrampe
am Elbe-Seiten-Kanal
zwischen Bruchtorf und
Secklendorf im Zuge des
Hauptwirtschaftsweges

3
Straßensprengschächte,
Störminensperre]
Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke
G**ehem. Wirtschaftsweg

Die Brücke wurde 1973
erbaut.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. UE-91

ESK-Brücke Nr. 553,
ESK-Km 83,957
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE