Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 749 von 772    << < 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details38342011-07-05TrichtersperreJagel <-> KroppSchleswig-Holstein [SL]SL 00142 Sprengschächte (2×
4,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2009/01/21
†† k.A.
†§ 2010/01/14
†€ 363,89


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Straßendamm südlich
Jagel im Zuge der B 77,
Km 125,0

2 Straßensprengschächte
a‘ 4,00 m tief im
Straßenrand am
Rohrdurchlaß

MunDp Kropp, MLH 58]
Nordrampe Boklunder
Au-Brücke
B 77Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-14Rex Danny
Details40902011-11-23TrichtersperreHolzdorf <-> LooseSchleswig-Holstein [RD]RD 02213 Sprengschächte (3×
6,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1998/03/31
†† k.A.
†§ 1998/11/17
†€ 3.461,47


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 134

Straßendamm der B 203
mit Durchlaß ca. 500 m
südlich von Moorbrücke
durch das Saxtorfer Moor

3 Straßensprengschächte
a‘ 6,00 m tief in
Kronenmitte

PiSpMH RD-0206
(Hemmelmark)]
Rampen Moorau-BrückeB 203Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. RD-221 | ehem.
ECK-121
Rex Danny
Details43462012-06-12TrichtersperreLangenhain (Wehretal)
<-> L 3245
Hessen [ESW]ESW 00443 Sprengschächte;
rückgebaut
Hang • WaldL 3424Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 14. Sie
sollte durch die ????
angelegt und durch das
Panzerbataillon 143
gesichert und ausgelöst
werden.
ehem. ESW-44Stühler
Details46022013-03-07TrichtersperreRegenpeilstein <->
Roding
Bayern [CHA]CHA 00793 Sprengschächte (3×
5,00 m)
* 1961/07/17
† ××××/××
Steigung • Hang •
Gewässer
St 2650**ehem. B 16

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision.
ehem. ROD-4Stühler
Details48582013-05-03TrichtersperreTrockau <-> PegnitzBayern [BT]BT 0047Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1993/03/19
†† k.A.
†§ 1993/03/19
†€ 0,00
Südrampe AutobahnbrückeA 9*Die Streckenführung der
A9 wurde 1992 im Bereich
Trockau verändert.
Stühler
Details51142013-07-05TrichtersperreBischofsheim an der Rhön
<-> Wüstensachsen
Bayern [NES]NES 0008Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang •
Wald
B 278Stühler
Details53702014-01-24TrichtersperreSt 2137 <->
Bodenmais
Bayern [REG]REG 00064 Sprengschächte (4×
6,00 m)
* 1965/07/28
† 2001/11/12
Steigung • Hang •
Wald
St 2136Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision.
ehem. REG-6Rex Danny
Details56262014-04-29TrichtersperreL 584 <-> K 35Niedersachsen [HOL]HOL 00253 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang •
Wald
K 59Stühler
Details58822015-10-30TrichtersperreSeeburg <-> Bad
Urach
Baden-Württemberg [RT]RT 00153 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**


†!
††
†§
Hang • GewässerB 465Stühler
Details61382016-02-03TrichtersperreLasbeck <->
Tremsbüttel
Schleswig-Holstein [OD]OD 01285 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2003/07/17
†† k.A.
†§ 2003/11/19
†€ 5.965,33


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145

Straßendamm ostwärts
der Brücke zwischen
Lasbek-Gut und
Tremsbüttel im Zuge der
K 12/60 (Damm ist von
Teichen begrenzt)

5 Straßensprengschächte
in der Fahrbahn

SpMH OD 0118]
Ostrampe
Süderbeste-Brücke
K 12ehem. OD-128Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE