| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 3834 | 2011-07-05 | Trichtersperre | Jagel <-> Kropp | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0014 | 2 Sprengschächte (2×
4,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2009/01/21
†† k.A.
†§ 2010/01/14
†€ 363,89
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132
Straßendamm südlich
Jagel im Zuge der B 77,
Km 125,0
2 Straßensprengschächte
a‘ 4,00 m tief im
Straßenrand am
Rohrdurchlaß
MunDp Kropp, MLH 58] |  | Nordrampe Boklunder
Au-Brücke | B 77 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. SL-14 | Rex Danny | |
 | 4090 | 2011-11-23 | Trichtersperre | Holzdorf <-> Loose | Schleswig-Holstein [RD] | RD 0221 | 3 Sprengschächte (3×
6,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1998/03/31
†† k.A.
†§ 1998/11/17
†€ 3.461,47
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 134
Straßendamm der B 203
mit Durchlaß ca. 500 m
südlich von Moorbrücke
durch das Saxtorfer Moor
3 Straßensprengschächte
a‘ 6,00 m tief in
Kronenmitte
PiSpMH RD-0206
(Hemmelmark)] |  | Rampen Moorau-Brücke | B 203 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. RD-221 | ehem.
ECK-121 | Rex Danny | |
 | 4346 | 2012-06-12 | Trichtersperre | Langenhain (Wehretal)
<-> L 3245 | Hessen [ESW] | ESW 0044 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Hang • Wald | L 3424 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 14. Sie
sollte durch die ????
angelegt und durch das
Panzerbataillon 143
gesichert und ausgelöst
werden. | ehem. ESW-44 | Stühler | |
 | 4602 | 2013-03-07 | Trichtersperre | Regenpeilstein <->
Roding | Bayern [CHA] | CHA 0079 | 3 Sprengschächte (3×
5,00 m)
* 1961/07/17
† ××××/×× |  | Steigung • Hang •
Gewässer | St 2650* | *ehem. B 16
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. ROD-4 | Stühler | |
 | 4858 | 2013-05-03 | Trichtersperre | Trockau <-> Pegnitz | Bayern [BT] | BT 0047 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1993/03/19
†† k.A.
†§ 1993/03/19
†€ 0,00 |  | Südrampe Autobahnbrücke | A 9* | Die Streckenführung der
A9 wurde 1992 im Bereich
Trockau verändert. | — | Stühler | |
 | 5114 | 2013-07-05 | Trichtersperre | Bischofsheim an der Rhön
<-> Wüstensachsen | Bayern [NES] | NES 0008 | Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang •
Wald | B 278 | — | — | Stühler | |
 | 5370 | 2014-01-24 | Trichtersperre | St 2137 <->
Bodenmais | Bayern [REG] | REG 0006 | 4 Sprengschächte (4×
6,00 m)
* 1965/07/28
† 2001/11/12 |  | Steigung • Hang •
Wald | St 2136 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. REG-6 | Rex Danny | |
 | 5626 | 2014-04-29 | Trichtersperre | L 584 <-> K 35 | Niedersachsen [HOL] | HOL 0025 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang •
Wald | K 59 | — | — | Stühler | |
 | 5882 | 2015-10-30 | Trichtersperre | Seeburg <-> Bad
Urach | Baden-Württemberg [RT] | RT 0015 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ |  | Hang • Gewässer | B 465 | — | — | Stühler | |
 | 6138 | 2016-02-03 | Trichtersperre | Lasbeck <->
Tremsbüttel | Schleswig-Holstein [OD] | OD 0128 | 5 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2003/07/17
†† k.A.
†§ 2003/11/19
†€ 5.965,33
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145
Straßendamm ostwärts
der Brücke zwischen
Lasbek-Gut und
Tremsbüttel im Zuge der
K 12/60 (Damm ist von
Teichen begrenzt)
5 Straßensprengschächte
in der Fahrbahn
SpMH OD 0118] |  | Ostrampe
Süderbeste-Brücke | K 12 | — | ehem. OD-128 | Rex Danny | |