| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 4344 | 2012-06-12 | Trichtersperre | Hübenthal <->
Mollenfelde | Hessen [ESW] | WIZ 0019 | 3 Sprengschächte |  | Steigung • Hang •
Wald | L 3238 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
/ Panzerbrigade 34. | ehem. WIZ-19 | Stühler | |
 | 4600 | 2013-03-07 | Trichtersperre | Rötz <-> Neunburg
vorm Wald | Bayern [CHA] | CHA 0058 | 6 Sprengschächte (6×
5,00 m)
* 1963/07/03
# 1983/11-12
[Umbau/Erweiterung]
† 1996/10/15 |  | Steigung • Hang •
Wald | St 2151 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
4.Panzergrenadierdivision
. | ehem. WÜM-17 | Stühler | |
 | 4856 | 2013-05-02 | Trichtersperre | Sankt Goarshausen
<-> Nochern | Rheinland-Pfalz [EMS] | EMS 0012 (vermutlich) | Sprengschächte;
rückgebaut | | Steigung • Hang •
Wald | K 86 | Die Sprengschächte
befanden sich hinter der
Mühle Braun. | — | Rex Danny | |
 | 5112 | 2013-07-05 | Trichtersperre | Wildflecken <-> B
27 | Bayern [KG] | KG 0016 | 3 Sprengschächte |  | Steigung • Hang •
Wald | Verbindungsstraße
Truppenübungsplatz
»Wildflecken« | — | ehem. BRK-6 | Stühler | |
 | 5368 | 2014-01-24 | Trichtersperre | Langdorf <-> Regen | Bayern [REG] | REG 0022 | 4 Sprengschächte (4×
5,00 m)
* 1962/09/24
† 1996/09/10 |  | Steigung • Hang •
Wald | St 2135 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. REG-22 | Rex Danny | |
 | 5624 | 2014-04-27 | Trichtersperre | Nienstedt am Harz
<-> Westerhof | Niedersachsen [NOM] | NOM 0041 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2004/11/16 |  | Steigung • Hang •
Wald | L 525 | — | — | Stühler | |
 | 5880 | 2015-10-28 | Trichtersperre | L 1200 <-> K 1247 | Baden-Württemberg [ES] | ES 0018 | vermutlich 3
Sprengschächte
*!
**
*§
†!
†† k.A.
†§ 2010/10/22 | | Steigung • Hang •
Wald | Waldweg | — | »Neidlinger
Tal-Traufweg« | Stühler | |
 | 6136 | 2016-02-03 | Trichtersperre | Gut Stegen <->
Kayhude | Schleswig-Holstein [OD] | OD 0138 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2000/05/16
†† k.A.
†§ 2000/11/27
†€ 1.816,15
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145
Straßenbrücke über die
Alster am Westausgang Gut
Stegen im Zuge eines
Fahrweges; 8,40 m lang
2
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht je
Widerlager
MunDp Boostedt, MLH
77/72/86] |  | Rampen Alster-Brücke | G | — | ehem. OD-138 | Rex Danny | |
 | 7672 | 2024-12-31 | Trichtersperre | Gammelby | Schleswig-Holstein [RD] | ECK-26 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1972/12/31
†€ k.A. |  | Rampen Koholmer
Au-Brücke | G | — | ehem. ECK-26 | Rex Danny | |
 | 505 | 2007-06-18 | Trichtersperre | Helsa <->
Oberkaufungen | Hessen [KS] | KS 0066 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Hang | K 7 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
5. | ehem. KS-66 | Stühler | |