Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 743 von 772    << < 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details77152025-01-06TrichtersperreKleinjörlSchleswig-Holstein [SL]FL-30Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1972/12/31
†€ k.A.
Rampen Jerrisbek-BrückeWanderweg**ehem. L 29ehem. FL-30Rex Danny
Details18712010-11-13TrichtersperreKlein Bünstorf <->
L 254
Niedersachsen [UE]UE 00082 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! 2005/02/17
†† k.A.
†§ 2005/07/19
†€ 1.238,39


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe ... /
Wallmeistertrupp 254

Straßenbrücke über die
Ilmenau in Klein
Bünstorf im Zuge der
Gemeindestraße

2
Straßensprengschächte

StoMunNdl Wendisch Evern,
MLH 17/18]
Ilmenau-BrückeWanderweg**ehem. G

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. UE-8Rex Danny
Details40952011-11-24Brückensperre*ObertsrotBaden-Württemberg [RA]RA ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*!
**
*§
*€

†!
††
†§
†€
Murg-BrückeWerksbahn Obertsrot* Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt.
—Rex Danny
Details21182010-05-09TrichtersperreK 54 <->
Braunshausen
Nordrhein-Westfalen [HSK]HSK 00943 Sprengschächte
* k.A.
† 2006/11/21
Hang • WaldWirschaftsweg——Stühler
Details17932010-04-10BrückensperreBerkum <-> HorstNiedersachsen [PE]PE 0027 (vermutlich)Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
Mittelland-Kanal-BrückeWirtschaftswegDie Brücke wurde 1982
erbaut.

Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der MLK-Brücke
zuständig.
MLK-Brücke Nr. 332,
MLK-Km 199,501
Stühler
Details40972011-11-26RampensperreEichenberg-Bahnhof
<-> B 80
Hessen [ESW]WIZ 00348/6 RampensteckschächteOstrampe Bahn-BrückeWirtschaftswegDie Sperranlage war nicht
im GDP 3/1979 der 2.
Panzergrenadierdivision
enthalten.
—Stühler
Details17942010-04-10BrückensperreBerkum <-> VöhrumNiedersachsen [PE]PE 0026 (vermutlich)Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
Mittelland-Kanal-BrückeWirtschaftswegDie Brücke wurde 1981
erbaut.

Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der MLK-Brücke
zuständig.
MLK-Brücke Nr. 331,
MLK-Km 198,396
Stühler
Details32007-06-09TrichtersperreKämmerzell <-> L
3378
Hessen [FD]FD 00073 Sprengschächte

*!
**
*§
*€

†!
††
†§ 1994/12/08
†€
Steigung • Hang •
Wald
Wirtschaftsweg——Stühler
Details17952010-04-10BrückensperreBortfeldNiedersachsen [PE]PE 0070Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

* k.A.
† 2000/06/14
Salzgitter-Stichkanal-BrÃ
¼cke
WirtschaftswegDie Brücke wurde 1940
erbaut und 1954 im
Unterbau erneuert.
ehem. PE-70

SKS-Brücke Nr. 481,
SKS-Km 1,429
Stühler
Details43552012-06-16TrichtersperreHohne <-> NienhofNiedersachsen [CE]CE 00713 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 2009/06/11
†† k.A.
†§ 2009/06/23
†€ 0,00
Rampen
Schwarzwasser-Brücke
WirtschaftswegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1982 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n als feldmäßig
angelegte Sperre.
ehem. CE-71 | ehem.
CE-1816
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE