| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 6203 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Buchhorst <->
Lauenburg/Elbe | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0303 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2010/03/02
†† k.A.
†§ 2010/08/18
†€ 5.663,11 | | Steigung • Hang •
Wald • Gewässer | G | Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1989 der
6.Panzergrenadierdivision
enthalten.
Die Sperranlage war nicht
im GDP 7/1988 der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16. | ehem. RZ-303 | Rex Danny | |
| 6204 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Dahmker <->
Kuddewörde | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0240 | 3 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ | | Rampen Mühlenbek-Brücke | G | — | ehem. RZ-240 | Rex Danny | |
| 6205 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Elmenhorst <->
Standortübungsplatz
Elmenhorst | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0304 | 3 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ | | Steigung • Hang •
Wald • Gewässer | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1989 der
6.Panzergrenadierdivision
enthalten. | ehem. RZ-304 | Rex Danny | |
| 6206 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Holstendorf <-> K
37 | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0228 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2009/04/01
†† k.A.
†§ 2011/11/17
†€ 296,93 | | Südrampe
Eisenbahnüberführung†
† | Wirtschaftsweg†† | Die Brücke wurde
zwischenzeitlich wegen
des Baus der B
207-Brücke abgebrochen.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-228 | Rex Danny | |
| 6207 | 2016-02-06 | Stecksperre | Kuddewörde <->
Grande | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0104 | 18 Steckschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ | | Ostrampe Bille-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16. | ehem. RZ-104 | Rex Danny | |
| 6208 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Mölln | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0194 | 4 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†!
††
†§
†€
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144
Eisenbahnbrücke im Zuge
der Bahnstrecke
Ratzeburg-Mölln; 7,50 m
lang
2
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht je
Widerlager
MunDp Boostedt, MLH
77/72/86] | | Rampen Möllner
See-Brücken (Zufluss) | Bahnstrecke Lübeck -
Lüneburg • G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-194 | Rex Danny | |
| 6209 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Mölln | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0196 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/07/05
†† k.A.
†§ 1995/11/09
†€ 3.601,95
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144
Straßenbrücke über die
Pinnau ca. 1 km ostwärts
Mölln im Zuge eines
dammartigen
Gemeindeweges
3 Straßensprengschächte
in der Fahrbahn
MunDp Boostedt, MLH
77/72/86] | | Rampen Pinnau-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-196 | Rex Danny | |
| 6210 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Mölln | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0197 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/07/05
†† k.A.
†§ 1995/11/09
†€ 4.802,61
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144
Straßenbrücke
(Schaafbrücke) über die
Pinnau im Zuge eines
befestigten Waldweges;
10,00 m lang
4
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht je
Widerlager und 2
Sprengschächte nördlich
abgesetzt in der
Fahrbahn
MunDp Boostedt, MLH
77/72/86] | | Rampen Pinnau-Brücke | G* | *ehem. Waldweg
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-197 | Rex Danny | |
| 6211 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Sandkrug <->
Schnakenbek | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0168-02 | 2 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†!
††
†§
†€
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144
Zufahrtstraße von der B
5 zur Anlegestelle
Schnakenbek/ Sandkrug
5 Straßensprengschächte
in der Fahrbahn
(gepflastert)
MunDp Boostedt, MLH
77/72/86]
[Die Sperranlage besteht
aus 5 originalen
Sprengschächten, die
sich auf zwei Bereiche
(DOSPA 6211 und DOSPA
6532) verteilen.] | | Steigung • Wald | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16. | ehem. RZ-168 | Rex Danny | |
| 6212 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Sarnekow <-> L 205 | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0203 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/06/14
†† k.A.
†§ 1999/12/07
†€ 3.248,65
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144
Straßenbrücke über den
Mühlenbach in Sarnekow
im Zuge eines gut
befahrbaren Privatweges;
5,00 m lang
2
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht am
nordostwärtigen
Widerlager und 1
Sprengschacht im Weg
MunDp Boostedt, MLH
77/72/86] | | Rampen
Mühlenbach-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-203 | Rex Danny | |