| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 1490 | 2009-06-06 | Stecksperre | Asbach <-> Au | Bayern [MÜ] | MÜ 0007 | 10 Steckschächte (in 2
Doppelreihen);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ 2021/06
†€ k.A. | | Westrampe
Inwerk-Kanal-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30. | ehem. MÜ-7
»Innwerk-Kanal-Brücke
Asbach« | Stühler | |
| 1492 | 2009-06-06 | Stecksperre | Hart <-> Sankt
Erasmus | Bayern [MÜ] | MÜ 0009 | 10 Steckschächte (in 2
Doppelreihen);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ 2021/06
†€ k.A. | | Nordrampe
Innwerk-Kanal-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30. | ehem. MÜ-9
»Innwerk-Kanal-Brücke
Hart« | Stühler | |
| 3347 | 2011-04-02 | Stecksperre | Reisach <->
Tiefenbach | Bayern [RO] | RO 0018 | 10 Steckschächte (in 2
Doppelreihen)
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ | | Inn-Damm | G | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach. | ehem. RO-18 | Stühler | |
| 6420 | 2016-04-11 | Stecksperre | Auberg <->
Hintermehring | Bayern [AÖ] | AÖ 0055 | 10 Steckschächte (in 2
Doppelreihen)
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ | | Nordrampe
Alz-Kanal-Brücke | GVS | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach. | ehem. AÖ-55 | Rex Danny | |
| 6421 | 2016-04-11 | Stecksperre | Auberg <->
Hintermehring | Bayern [AÖ] | AÖ 0056 | 10 Steckschächte (in 2
Doppelreihen)
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ | | Nordrampe
Alz-Kanal-Brücke | GVS | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach. | ehem. AÖ-56 | Rex Danny | |
| 812 | 2007-10-09 | Brückensperre | Marburg | Hessen [MR] | MR 0032 | 10 Sprengkammern;
rückgebaut | | Pfeiler Lahn-Brücke | K 72 | — | »Weidenhäuser Brücke« | Stühler | |
| 1685 | 2009-10-20 | Brückensperre | Appolding <->
Langenpreising | Bayern [ED] | ED 0025 | 10 Sprengkammern;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1995/07/11
†† k.A.
†§ 2001/03/19
†€ 3.016,49 | | Isar-Kanal-Unterführung | G | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 28. | ehem. ED-25
Die Sperranlage bildete
bis mindestens 09/1989
mit DOSPA 2540 ein
gemeinsames Sperrobjekt. | Stühler | |
| 2137 | 2010-05-12 | Brückensperre | Cölbe <->
Bernsdorf | Hessen [MR] | MR 0018 | 10 Sprengkammern | | Pfeiler
Mühlgraben-Brücke | L 3089 | — | — | Stühler | |
| 3740 | 2011-05-26 | Brückensperre* | Bad Münster am
Stein-Ebernburg <->
Altenbamberg | Rheinland-Pfalz [KH] | KH ×××× | 10 Sprengkammern
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Pfeiler Nahe-Brücke | B 48 • Bahnstrecke
3320; Bad Münster am
Stein – Langweil
(Pfalz) | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | — | Rex Danny | |
| 225 | 2007-06-09 | Trichtersperre | Hebenshausen <->
Niedergandern | Hessen [ESW] | WIZ 0003 | 1/1 Sprengschächte;
rückgebaut | | Eisenbahnunterführung | L 3123 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 3/1979 der 2.
Panzergrenadierdivision
enthalten. | — | Stühler | |