| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 2782 | 2010-12-02 | Brückensperre | Gelmer <->
Coermühle | Nordrhein-Westfalen [MS] | MS ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine befanden sich an
der Brücke
Sperreinbauten.] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e† | G | Die Brücke wurde 1999
durch einen Neubau
ersetzt. | DEK-Brücke Nr. 90,
DEK-Km 76,276 (76,373);
»Brücke Hessenweg« | Rex Danny | |
 | 3321 | 2011-03-28 | Brückensperre | Meppen <-> Haar | Niedersachsen [EL] | EL 0055 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1994/07/26
†† k.A.
†§ 1996/10/20
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 216 /
Wallmeistertrupp 246
Straßenbrücke über den
Dortmund-Ems-Kanal im
Zuge der K 50
(Schleusengruppe Meppen);
Kanal-Km 163,992
14 Ladungskästen für 1
Trennschnitt im Überbau
KDp Freren, MLH 16/29] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e† | K 250* | *ehem. K 50
Die Brücke wurde 2016
durch einen Neubau
ersetzt. | ehem. EL-55 | ehem.
MEP-41
DEK-Brücke Nr. 166,
DEK-Km 163,990;
»Meppener
Schleusenbrücke Ost« | Rex Danny | |
 | 2819 | 2010-12-05 | Brückensperre* | Kiekebusch <->
Sülsen | Nordrhein-Westfalen [COE] | COE ×××× | 3 Sprengkammern;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | * Die Anlage wurde vor
1945 errichtet und war
vermutlich nicht in die
Verteidigungsplanungen
der NATO integriert. | Die Brücke überquert
den DEK auf der »Alten
Fahrt«. | Rex Danny | |
 | 2835 | 2010-12-11 | Brückensperre | Hanekenfähr <->
Elbergen | Niedersachsen [EL] | EL 0012 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/06/12
†† k.A.
†§ 1996/10/20
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 216 /
Wallmeistertrupp 231
Straßenbrücke über den
Dortmund-Ems-Kanal im
Zuge der L 40
Hanekenfähr, Km 5,714;
Kanal-Km 139,751
33 Ladungskästen für 1
Trennschnitt im Überbau;
1 Arbeitsbühne
(stationär), 1
Hängebühne (abnehmbar),
1 Leiter (ausziehbar)
KDp Freren, MLH 16/29/33] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | L 40 | Die Brücke wurde 1914
erbaut. | ehem. EL-12 | ehem.
LIN-16
DEK-Brücke Nr. 146,
DEK-Km 139,751;
»Straßenbrücke
Hanekenfähr« | Rex Danny | |
 | 2836 | 2010-12-11 | Brückensperre | Haren (Ems) <->
Emmeln | Niedersachsen [EL] | EL 0067 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/06/12
†† k.A.
†§ 1996/10/20
†€ 0,00 |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | B 408 | Die Brücke wurde in den
1990er Jahren saniert. | ehem. EL-67
DEK-Brücke Nr. 178a,
DEK-Km 177,690; »Brücke
Umgehungsstraße« | Rex Danny | |
 | 2837 | 2010-12-11 | Brückensperre | Altenlingen <->
Lingen | Niedersachsen [EL] | EL 0022 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1994/07/26
†† k.A.
†§ 1994/10/20
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 216 /
Wallmeistertrupp 231
Straßenbrücke über den
Dortmund-Ems-Kanal im
Zuge der B 70 bei
Altenlingen, Km 2,162;
Kanal-Km 148,490
92 Ladungskästen für 2
Trennschnitte im
Überbau; 1 Arbeitsbühne
(abnehmbar), 2 Leitern
(ausziehbar)
KDp Freren, MLH 16/29/33] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | L 48 | — | ehem. EL-22 | ehem.
LIN-7
DEK-Brücke Nr. 157,
DEK-Km 148,490;
»Altenlingener Brücke« | Rex Danny | |
 | 3605 | 2011-05-04 | Brückensperre | Rheine <->
Rheine-Nord | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | A 30 | Die Brücke wurde 1987
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 129,
DEK-Km 118,970;
»Autobahnbrücke« | Rex Danny | |
 | 3607 | 2011-05-04 | Brückensperre | Rheine <->
Dreierwalde | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | L 593 | Die Brücke wurde von
04-10/1989 erbaut bzw. im
Oberbau saniert. | DEK-Brücke Nr. 126,
DEK-Km 116,965;
»Schomaker-Brücke« | Rex Danny | |
 | 2840 | 2011-03-16 | Brückensperre | Steinbild <->
Walchum | Niedersachsen [EL] | EL 0071 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/06/12
†† k.A.
†§ 1996/10/20
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 216 /
Wallmeistertrupp 246
Straßenbrücke über den
Dortmund-Ems-Kanal im
Zuge der L 59 (Steinbild
- Walchum), Km 3,700;
Kanal-Km 198,190
14 Ladungskästen für 2
Teiltrennschnitte im
Überbau; 1 Hängebühne
(abnehmbar), 1 Leiter
KDp Freren, MLH 16/29/33] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | L 59 | — | ehem. EL-71 | ehem.
ASD-9
DEK-Brücke Nr. 187,
DEK-Km 198,190;
»Emsbrücke Steinbild« | Rex Danny | |
 | 2841 | 2010-12-11 | Brückensperre | Osterbrock <->
Geeste | Niedersachsen [EL] | EL 0050 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/06/12
†† k.A.
†§ 1996/10/20
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 216 /
Wallmeistertrupp 246
Straßenbrücke über den
Dortmund-Ems-Kanal im
Zuge der L 67; Kanal-Km
155,546
68 Ladungskästen für 2
Trennschnitte im
Überbau; 2 Leitern
(ausziehbar)
KDp Freren, MLH 16/29/33] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | L 67 | — | ehem. EL-50 | ehem.
MEP-19
DEK-Brücke Nr. 160,
DEK-Km 155,546; »Geester
Brücke« | Rex Danny | |