Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 720 von 772    << < 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details20752010-05-01BrückensperreWassel <-> B 443Niedersachsen [H]H 0050Sprengkammern

* k.A.
† 2008/02/14
Mittelland-Kanal-BrückeWirtschaftswegDie Brücke wurde 1966
erbaut und 1988 am
Unterbau erneuert.

Laut GDP-Planungen war
die 1.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
MLK-Brücke zuständig.
MLK-Brücke Nr. 312,
MLK-Km 180,006
Stühler
Details20232010-05-01BrückensperreWassel <-> Rethen
(Leine)
Niedersachsen [H]H 0048Schneidladungsvorrichtung
en

* k.A.
† 2010/02/11
Mittelland-Kanal-BrückeB 443Die Brücke wurde 1988
erbaut.

Laut GDP-Planungen war
die 1.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
MLK-Brücke zuständig.
MLK-Brücke Nr. 313,
MLK-Km 180,596
Stühler
Details20762010-05-01BrückensperreWassel <->
Wehmingen
Niedersachsen [H]H 0074Schneidladungsvorrichtung
en

* k.A.
† 2009/03/16
Mittelland-Kanal-BrückeWirtschaftswegDie Brücke wurde 1985
erbaut.

Laut GDP-Planungen war
die 1.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
MLK-Brücke zuständig.
MLK-Brücke Nr. 314,
MLK-Km 181,846
Stühler
Details23082010-08-28BrückensperreWassel <->
Wülferode
Niedersachsen [H]H 0030Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2009/12/11
Mittelland-Kanal-BrückeGDie Brücke wurde 1960
erbaut und 1985 am
Unterbau erneuert.

Laut GDP-Planungen war
die 1.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
MLK-Brücke zuständig.
MLK-Brücke Nr. 311,
MLK-Km 179,076
Stühler
Details26792010-11-06FallkörpersperreWasserburg am InnBayern [RO]RO 00081 Fallkörper;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
Nordrampe Inn-BrückeBetriebswegDie Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30.
ehem. WS-8

»Staustufe Wasserburg«
Rex Danny
Details33572011-04-05TrichtersperreWasserburg am InnBayern [RO]WS-43 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† 1990/10/19
†§ k.A.
†€ k.A.


[Die Sperranlage wurde am
19.10.1990 aus dem
Sperrplan gestrichen.]
Damm • GewässerSt 2359Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
09/1989 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 29.

Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30.
ehem. WS-4Rex Danny
Details14822009-06-06BrückensperreWasserburg am Inn
<-> Waldkraiburg
Bayern [MÜ]MÜ 0025Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1992/11/25
†† k.A.
†§ 1993/03/19
†€ 0,00
Inn-Brücke†Bahnstrecke 5700;
Mühldorf am Inn –
Wasserburg am Inn
Die Brücke wurde
zwischen 1992 und 1994
durch einen Neubau nach
historischem Vorbild
ersetzt.

Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30.
ehem. WS-1

»Eisenbahnbrücke
Königswart«
Stühler
Details3582007-06-11TrichtersperreWasserkuppe <->
Abtsroda
Hessen [FD]FD 00952 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang •
Wald
L 3068——Stühler
Details62712016-02-06TrichtersperreWassermühle <->
Bergenhusen
Schleswig-Holstein [SL]SL 00084 Sprengschacht (2× 5,00
m, 2× 3,00 m);
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2004/04/22
†† k.A.
†§ 2004/11/15
†€ 4.452,07


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 140

Aufgeschüttete
Schotterstraße mit
Durchlaß zwischen
Bergenhusen und Börm bei
der Börmer Mühle im
Zuge der Gemeindestraße

4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
a‘ 3,00 m tief am
Rohrdurchlaß im
Straßendamm, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief in Straßenmitte

MunDp Kropp, MLH 55/53]
Rampen Alte Sorge-BrückeG—ehem. SL-8Rex Danny
Details17672010-04-10BrückensperreWatenbüttel <->
Steinhof
Niedersachsen [BS]BS 0006Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

* k.A.
† 1999/04/23
Mittelland-Kanal-Brückeâ
€ 
B 214Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
1.Panzerdivision/
Panzerbrigade 3.

Die Brücke wurde 2000
durch einen Neubau
ersetzt.
ehem. BS-6

MLK-Brücke Nr. 411,
MLK-Km 217,946
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE