| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 2075 | 2010-05-01 | Brückensperre | Wassel <-> B 443 | Niedersachsen [H] | H 0050 | Sprengkammern
* k.A.
†2008/02/14 | | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1966
erbaut und 1988 am
Unterbau erneuert.
Laut GDP-Planungen war
die 1.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
MLK-Brücke zuständig. | MLK-Brücke Nr. 312,
MLK-Km 180,006 | Stühler | |
| 2023 | 2010-05-01 | Brückensperre | Wassel <-> Rethen
(Leine) | Niedersachsen [H] | H 0048 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
†2010/02/11 | | Mittelland-Kanal-Brücke | B 443 | Die Brücke wurde 1988
erbaut.
Laut GDP-Planungen war
die 1.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
MLK-Brücke zuständig. | MLK-Brücke Nr. 313,
MLK-Km 180,596 | Stühler | |
| 2076 | 2010-05-01 | Brückensperre | Wassel <->
Wehmingen | Niedersachsen [H] | H 0074 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
†2009/03/16 | | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1985
erbaut.
Laut GDP-Planungen war
die 1.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
MLK-Brücke zuständig. | MLK-Brücke Nr. 314,
MLK-Km 181,846 | Stühler | |
| 2308 | 2010-08-28 | Brückensperre | Wassel <->
Wülferode | Niedersachsen [H] | H 0030 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
†2009/12/11 | | Mittelland-Kanal-Brücke | G | Die Brücke wurde 1960
erbaut und 1985 am
Unterbau erneuert.
Laut GDP-Planungen war
die 1.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
MLK-Brücke zuständig. | MLK-Brücke Nr. 311,
MLK-Km 179,076 | Stühler | |
| 2679 | 2010-11-06 | Fallkörpersperre | Wasserburg am Inn | Bayern [RO] | RO 0008 | 1 Fallkörper;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
††k.A.
†§ k.A.
†€ k.A. | | Nordrampe Inn-Brücke | Betriebsweg | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30. | ehem. WS-8
»Staustufe Wasserburg« | Rex Danny | |
| 3357 | 2011-04-05 | Trichtersperre | Wasserburg am Inn | Bayern [RO] | WS-4 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
††1990/10/19
†§ k.A.
†€ k.A.
[Die Sperranlage wurde am
19.10.1990 aus dem
Sperrplan gestrichen.] | | Damm • Gewässer | St 2359 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
09/1989 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 29.
Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30. | ehem. WS-4 | Rex Danny | |
| 1482 | 2009-06-06 | Brückensperre | Wasserburg am Inn
<-> Waldkraiburg | Bayern [MÜ] | MÜ 0025 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1992/11/25
††k.A.
†§ 1993/03/19
†€ 0,00 | | Inn-Brücke†| Bahnstrecke 5700;
Mühldorf am Inn –
Wasserburg am Inn | Die Brücke wurde
zwischen 1992 und 1994
durch einen Neubau nach
historischem Vorbild
ersetzt.
Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30. | ehem. WS-1
»Eisenbahnbrücke
Königswart« | Stühler | |
| 358 | 2007-06-11 | Trichtersperre | Wasserkuppe <->
Abtsroda | Hessen [FD] | FD 0095 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut | | Steigung • Hang •
Wald | L 3068 | — | — | Stühler | |
| 6271 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Wassermühle <->
Bergenhusen | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0008 | 4 Sprengschacht (2× 5,00
m, 2× 3,00 m);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2004/04/22
††k.A.
†§ 2004/11/15
†€ 4.452,07
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 140
Aufgeschüttete
Schotterstraße mit
Durchlaß zwischen
Bergenhusen und Börm bei
der Börmer Mühle im
Zuge der Gemeindestraße
4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
a‘ 3,00 m tief am
Rohrdurchlaß im
Straßendamm, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief in Straßenmitte
MunDp Kropp, MLH 55/53] | | Rampen Alte Sorge-Brücke | G | — | ehem. SL-8 | Rex Danny | |
| 1767 | 2010-04-10 | Brückensperre | Watenbüttel <->
Steinhof | Niedersachsen [BS] | BS 0006 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
†1999/04/23 | | Mittelland-Kanal-Brückeâ
€ | B 214 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
1.Panzerdivision/
Panzerbrigade 3.
Die Brücke wurde 2000
durch einen Neubau
ersetzt. | ehem. BS-6
MLK-Brücke Nr. 411,
MLK-Km 217,946 | Stühler | |