Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 714 von 772    << < 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details71312024-02-02SperrmittellagerNiederschönenfeldBayern [DON]DON ××××Lagerung von Sperrmitteln
in einem Bauwerk der
Staustufe
Niederschönenfeld
Bauwerk der Staustufe
Feldheim
===Sperrmittellager der
Stecksperranlage DOSPA
2662
Rex Danny
Details71322024-02-02SperrmittellagerSchwadermühleBayern [DON]DON ××××Lagerung von Sperrmitteln
in einem Bauwerk der
Staustufe Donauwörth
südliches Bauwerk der
Staustufe Donauwörth
===Sperrmittellager der
Stecksperranlage DOSPA
6472
Rex Danny
Details71332024-02-03SperrmittellagerArlachBaden-Württemberg [BC]BC ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Metallbehältern

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
Straßenrand===Sperrmittellager der
Stecksperranlage DOSPA
1991
Rex Danny
Details71342024-02-14BrückensperreLübeckSchleswig-Holstein [HL]HL-141 Trennschnitt;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
115/Wallmeistertrupp 145

Eisenbahnbrücke über
den Elbe-Lübeck-Kanal im
Zuge der Hafenbahn in
Lübeck (1 Gleis)

1 Trennschnitt im
Überbau bei
hochgefahrener Brücke

PiSpMH OH-09]
Elbe-Trave-Kanal-BrückeHafenbahnDie Hubbrücken wurden
von 1896 bis 1900 erbaut
und stehen seit 1988
unter Denkmalschutz.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen des
Gefechtsverbands
Lübeck/Jägerbataillon
67.
ehem. HL-14

»Hubbrücke Burgtor«
Rex Danny
Details71352023-03-20BrückensperreHann. MündenNiedersachsen [GÖ]GÖ-37Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
Werra-BrückeB 3 • B 80Die Brücke wurde von
1958 bis 1960 erbaut.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der 2.
Panzergrenadierdivision/P
anzerbrigade 34.

Die Sperranlage war laut
GDP 3/1979 eine
Brückensperre mit 2
Trennschnitten im
Überbau, die später
aufgelassen und in den
1980er-Jahren durch zwei
Stecksperranlagen auf der
B 3 bzw. B 80 ersetzt
wurde.
ehem. GÖ-37Rex Danny
Details71362023-03-20BrückensperreLaubach <-> B 80Niedersachsen [GÖ]GÖ-47Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
Werra-BrückeK 226Die Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
/ Panzerbrigade 34.

Die Sperranlage war laut
GDP 3/1979 eine
Brückensperre mit 2
Trennschnitten im
Überbau, die offenbar
später aufgelassen und
in den 1980er-Jahren
durch eine Trichtersperre
mit 4 Sprengschächten
vor der südlichen
Zufahrt zur Brücke
ersetzt wurde.
ehem. GÖ-47Rex Danny
Details71372023-03-20SperrmittelhäuserAtzenhausenNiedersachsen [GÖ]GÖ ×××× • GÖ
××××
2 Sperrmittelhäuser (5
t)

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.

Einlagerung:

GÖ ×××× (ehem. GÖ
9041):
GÖ-20, GÖ-36, WIZ-19

GÖ ×××× (ehem. GÖ
9042):
GÖ-56, GÖ-62, WIZ-42
 Wald===Die Sperrmittelhäuser
befanden sich laut GDP
3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
.
ehem. GÖ 9041 • ehem.
GÖ 9042
Rex Danny
Details71382023-03-20SperrmittelhäuserLutterbergNiedersachsen [GÖ]GÖ ×××× • GÖ
××××
2 Sperrmittelhäuser (5
t)

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.

Einlagerung:

GÖ ×××× (ehem. GÖ
9021):
GÖ-53, GÖ-54, GÖ-63

GÖ ×××× (ehem. GÖ
9022):
GÖ-55, GÖ-58
 Wald===Die Sperrmittelhäuser
befanden sich laut GDP
3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
.
ehem. GÖ 9021 • ehem.
GÖ 9022
Rex Danny
Details71392023-03-20SperrmittelhäuserMollenfeldeNiedersachsen [GÖ]GÖ ×××× • GÖ
××××
2 Sperrmittelhäuser (5
t)

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.

Einlagerung:

GÖ ×××× (ehem. GÖ
9051):
GÖ-9, GÖ-16, GÖ-31,
GÖ-35

GÖ ×××× (ehem. GÖ
9052):
GÖ-19
 Wald===Die Sperrmittelhäuser
befanden sich laut GDP
3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
.
ehem. GÖ 9051 • ehem.
GÖ 9052
Rex Danny
Details71402023-03-20SperrmittelhäuserOberodeNiedersachsen [GÖ]GÖ ×××× • GÖ
××××
2 Sperrmittelhäuser (5
t)

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.

Einlagerung:

GÖ ×××× (ehem. GÖ
9011):
GÖ-18

GÖ ×××× (ehem. GÖ
9012):
GÖ-13, GÖ-14
 Wald===Die Sperrmittelhäuser
befanden sich laut GDP
3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
.
ehem. GÖ 9011 • ehem.
GÖ 9012
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE