Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA Hilfe zur Datenbank 7715 Sätze gefunden Seite 710 von 772 << < 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 > >>
| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
![Details Details](images/details.gif) | 3090 | 2011-02-03 | Trichtersperre | Quickborn <->
Bilsen | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0105 | 5 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1991/11/05
†† k.A.
†§ 1991/09/11
†€ 3.209,14
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßendamm zur
nördlichen
Brückenauffahrt über
die Pinnau im Zuge der B
4 bei Km 16,0
5 Straßensprengschächte
vor der nördlichen
Brückenauffahrt
MunDp Boostedt, MLH 79] | ![](uploads/DB-SPA_3090_MB-2b.JPG) | Nordrampe Pinnau-Brücke | B 4 | — | ehem. PI-105 | Rex Danny | | ![Details Details](images/details.gif) | 3091 | 2011-02-03 | Trichtersperre | Offenau <->
Bokholt-Hanredder | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0109 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2003/09/11
†† k.A.
†§ 2003/10/31
†€ 5.022,79
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßenbrücke über die
Offenau in Bockholt im
Zuge der L 75, Km 3,6;
5,75 m lang
4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
hinter dem ostwärtigen
Widerlager, 2
Sprengschächte im Zuge
der Straße ostwärts
abgesetzt
StoMunNdl Nordoe, MLH 11] | | Ostrampe Offenau-Brücke | L 75 | — | ehem. PI-109 | Rex Danny | | ![Details Details](images/details.gif) | 3092 | 2011-02-03 | Trichtersperre | Elmshorn-Langelohe
<->
Elmshorn-Fuchsberg | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0110 | 5 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1993/05/12
†† k.A.
†§ 1993/06/22
†€ 5.988,14
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßenbrücke über die
Krückau ostwärts
Elmshorn im Zuge der B 5,
Km 32,8; 31,00 m lang
5
Straßensprengschächte,
davon je 2
Sprengschächte hinter
den Widerlagern, 1
Sprengschacht nordwärts
abgesetzt
StoMunNdl Nordoe, MLH 11] | ![](uploads/DB-SPA_3092_SV_1a.JPG) | Rampen Krückau-Brücke | K 23* | *ehem. B 5 | ehem. PI-110 | Rex Danny | | ![Details Details](images/details.gif) | 3683 | 2011-05-18 | Trichtersperre | Heidkaten <->
Hoffnung | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0101 | 6 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1992/04/09
†† k.A.
†§ 1992/05/08
†€ 4.065,20
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßen- und
Radwegbrücke über die
Krückau im Zuge der B 4
südostwärts Heidkaten,
Km 22,4; 6,00 m lang
6
Straßensprengschächte,
davon 3 Sprengschächte
hinter dem südlichen
Widerlager beider
Brücken, 2
Sprengschächte im Zuge
der Straße südlich
abgesetzt, 1
Sprengschacht 12 m
südlich des Widerlagers
der Radwegbrücke
StoMunNdl Nordoe, MLH 10] | ![](uploads/DB-SPA_3683_RD-1a.JPG) | Südrampe
Krückau-Brücke | B 4 | — | ehem. PI-101 | Rex Danny | | ![Details Details](images/details.gif) | 3684 | 2011-05-18 | Trichtersperre | Heidkaten <->
Hoffnung | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0102 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßenbrücke über die
Krückau im Zuge eines
Gemeindeweges in
Heidkaten 200 m westlich
der B 4; 3,50 m lang
Je 1
Straßensprengschacht
hinter beiden
Widerlagern
StoMunNdl Nordoe, MLH 10] | ![](uploads/DB-SPA_3684_RD-1a.JPG) | Rampen Krückau-Brücke | G | — | ehem. PI-102 | Rex Danny | | ![Details Details](images/details.gif) | 4504 | 2013-03-04 | Trichtersperre | Heede <-> Lutzhorn | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0115 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/07/25
†† k.A.
†§ 1995/10/22
†€ 2.287,26
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Südliche Auffahrt zur
Straßenbrücke über die
Krückau (Feldweg)
zwischen L 75 und
Heidmoor 1,2 km ostwärts
Heede
2 Straßensprengschächte
in der südlichen
Brückenauffahrt
StoMunNdl Nordoe, MLH 11] | ![](uploads/DB-SPA_4504_MB-2b.JPG) | Rampen Krückau-Brücke | Wirtschaftsweg | — | ehem. PI-115 | Rex Danny | | ![Details Details](images/details.gif) | 4505 | 2013-03-04 | Trichtersperre | Heede <-> Lutzhorn | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0117 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/07/11
†† k.A.
†§ 1995/10/25
†€ 3.342,69 | ![](uploads/DB-SPA_4505_MB-2b.JPG) | Rampen Krückau-Brücke | Wirtschaftsweg | — | ehem. PI-117 | Rex Danny | | ![Details Details](images/details.gif) | 5232 | 2013-08-12 | Trichtersperre | Barmstedt <-> L 110 | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0113 | 6 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1992/04/09
†† k.A.
†§ 1992/05/08
†€ 4.381,50
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßendamm mit
Straßenbrücke über die
Schleusenau im Zuge der
Umgehungsstraße südlich
Barmstedt
6 Straßensprengschächte
ostwärts der Brücke im
Straßendamm
StoMunNdl Hohenlockstedt,
MLH 14] | ![](uploads/DB-SPA_5232_RD_4b.JPG) | Ostrampe Krückau-Brücke | L 75 | — | ehem. PI-113 | Rex Danny | | ![Details Details](images/details.gif) | 5233 | 2013-08-12 | Trichtersperre | Barmstedt <->
Bevern | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0106 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1999/07/08
†† k.A.
†§ 2000/06/06
†€ 3.811,60
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßenbrücke über die
Krückau im Zuge der L 10
zwischen Barmstedt und
Bevern, Km 7,2; 8,60 m
lang
3
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
hinter dem nordwestlichen
Widerlager, 1
Sprengschacht
nordwestlich abgesetzt
StoMunNdl Nordoe, MLH 10] | ![](uploads/DB-SPA_5233_RD_1a.JPG) | Rampen Krückau-Brücke | L 110 | — | ehem. PI-106 | Rex Danny | | ![Details Details](images/details.gif) | 5234 | 2013-08-12 | Stecksperre | Barmstedt <-> Heede | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0114 | Steckschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 1999/03/03
†† k.A.
†§ 1999/09/10
†€ 12.528,33 | ![](uploads/DB-SPA_5234_RD_1a.JPG) | Südrampe
Krückau-Brücke | K 2 | — | ehem. PI-114 | Rex Danny | |
|