| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 6266 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Stobdrup <->
Straßburg | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0219 | 1 Sprengschacht (1× 3,00
m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2006/06/29
†† k.A.
†§ 2007/05/11
†€ 1.121,49
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132
Brücke über den Zufluß
zur Lippingau von
Straßburg nach Stobdrup
im Zuge der Teerstraße
1 Straßensprengschacht
a‘ 3,00 m tief vor dem
südlichen Widerlager in
Straßenmitte
StoMunNdl Meyn, MLH
54/64] | | Rampen
Mühlenbach-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. SL-219 | ehem.
FL-19 | Rex Danny | |
| 6267 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Straßburg <->
Stobdrup | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0218 | mindestens 1
Sprengschacht;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2006/06/29
†† k.A.
†§ 2007/05/11
†€ 3.364,47 | | Rampen Lippingau-Brücke
• Wald | G | Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1979 des
Verfügungstruppenkommand
os 600 enthalten. | ehem. SL-218 | Rex Danny | |
| 6268 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Tarp | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0203 | 2 Sprengschächte (2×
3,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130
Straßenbrücke über die
Treene am Ostausgang Tarp
im Zuge der L 15, Km 2,7
2
Straßensprengschächte,
davon je 1 Sprengschacht
a‘ 3,00 m tief vor
jedem Widerlager in
Straßenmitte,
Jochsprengung durch frei
gelegte Ladungen
StoMunNdl Meyn, MLH 64] | | Rampen Treene-Brücke | G* | *ehem. L 15 | ehem. SL-203 | ehem. FL-3 | Rex Danny | |
| 6269 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Terkelstoft <-> K
97 | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0208 | 1 Sprengschacht;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2012/05/07
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A. | | Rampen
Langballigau-Brücke | G | Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1979 des
Verfügungstruppenkommand
os 600 enthalten. | ehem. SL-208 | Rex Danny | |
| 6270 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Unewatt <->
Kreiberg | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0207 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2003/11/19
†† k.A.
†§ 2004/03/09
†€ 3.218,99 | | Rampen
Langballigau-Brücke | G | — | ehem. SL-207 | Rex Danny | |
| 6271 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Wassermühle <->
Bergenhusen | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0008 | 4 Sprengschacht (2× 5,00
m, 2× 3,00 m);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2004/04/22
†† k.A.
†§ 2004/11/15
†€ 4.452,07
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 140
Aufgeschüttete
Schotterstraße mit
Durchlaß zwischen
Bergenhusen und Börm bei
der Börmer Mühle im
Zuge der Gemeindestraße
4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
a‘ 3,00 m tief am
Rohrdurchlaß im
Straßendamm, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief in Straßenmitte
MunDp Kropp, MLH 55/53] | | Rampen Alte Sorge-Brücke | G | — | ehem. SL-8 | Rex Danny | |
| 6272 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Wilhelmslust <-> K
16 | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0036 | 1 Sprengschacht (1× 4,00
m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1992/04/09
†† k.A.
†§ 1993/09/08
†€ 693,82
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132
Schotterstraße von der B
76 nach Idstedtwege ca.
100 m von der B 76
1 Straßensprengschacht
a‘ 4,00 m tief im
Straßenrand
MunDp Schleswig, MLH
33/31] | | Steigung • Hang •
Wald | Waldweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. SL-36 | Rex Danny | |
| 6273 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Augaard <->
Oeversee | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0305 | 2 Sprengschächte (2×
5,00 m); rückgebaut
3 Trennschnitte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2008/03/06
†† k.A.
†§ 2009/01/12
†€ 892,65
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130
Wirtschaftsbrücke über
die Treene auf Feldweg am
Nordrand der Ortschaft
Augaard
2 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief vor den
Widerlagern, 1
Trennschnitt durch
Brückendecke, je 1
Trennschnitt durch beide
Unterstützungen
StoMunNdl Meyn, MLH
59/64] | | Rampen Treene-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. SL-305 | ehem.
FL-105 | Rex Danny | |
| 6289 | 2016-02-12 | Trichtersperre | Eichstätt <->
Rupertsbuch | Bayern [EI] | EI 0062 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1993/02/09
†† k.A.
†§ 1996/09/04
†€ 1528,05 | | Steigung • Hang •
Wald | B 13 | — | — | Stühler | |
| 6290 | 2016-02-12 | Trichtersperre | Paulushofen <->
Beilngries | Bayern [EI] | EI 0006 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1995/05/16
†† k.A.
†§ 1998/10/28
†€ 5417,41 | | Steigung • Hang •
Wald | B 299 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
06/1980 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 28. | ehem. BEI-6 | Stühler | |