| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 2295 | 2010-08-28 | Trichtersperre | Burgdorf <-> Uetze | Niedersachsen [H] | H 0113 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2000/02/08
†† k.A.
†§ 2000/05/23
†€ 3.731,60 |  | Westrampe Seebeck-Brücke | B 188 | — | — | Stühler | |
 | 2551 | 2010-11-02 | Brückensperre | Eckersmühlen <->
Eichelburg | Bayern [RH] | RH 0008 | Schneidladungsvorrichtung
en
* 1974/12/09 |  | Main-Donau-Kanal-Brücke | G | — | ehem. SC-66
MDK-Km 92,535;
»Straßenbrücke
Eckersmühlen« | Rex Danny | |
 | 2807 | 2010-12-02 | Brückensperre | Altstadt-Nord <->
Deutz | Nordrhein-Westfalen [K] | K ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
eventuell Sprengkammern;
rückgebaut
|  | Rhein-Brücke | Bahnstrecke Köln-Hbf –
Köln-Messe/Deutz | Die Brücke wurde von
1958 bis 1959 erbaut und
von 1985 bis 1989 um eine
zusätzliche Brücke
erweitert. | Rhein-Km 688,480;
»Hohenzollern-Brücke« | Rex Danny | |
 | 3063 | 2011-01-24 | Brückensperre | Stelleriege <->
Aspel | Nordrhein-Westfalen [MI] | MI 0112 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2001/10/05 | | Mittelland-Kanal-Brücke | G | Die Brücke wurde 1973
erbaut. | ehem. MI-112
MLK-Brücke Nr. 119,
MLK-Km 85,461 | Rex Danny | |
 | 3319 | 2011-03-28 | Trichtersperre | Emmerzhausen {Lager
Stegskopf} <->
Stein-Neukirch | Rheinland-Pfalz [WW] | AK 0002 | 3 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ |  | Truppenübungsplatz | Militärstraße | — | — | Stühler | |
 | 3575 | 2011-05-01 | Brückensperre | Obernhof | Rheinland-Pfalz [EMS] | DIZ ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut |  | Lahn-Brücke† | L 324 | Die Brücke wurde von
2004 bis 2005 durch einen
Neubau ersetzt. | — | Stühler | |
 | 3831 | 2011-06-19 | Trichtersperre | Neuhaus (Schorndorf)
<-> Sattelbogen | Bayern [CHA] | CHA 0033 | 3 Sprengschächte (3×
6,00 m)
*!
**
*§ 1968/11/14
†!
††
†§ 2003/09/10 |  | Steigung • Hang •
Wald • Gewässer | K 11 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. CHA-33 | Stühler | |
 | 4087 | 2011-11-23 | Trichtersperre | Naherfurt <-> Nahe | Schleswig-Holstein [SE] | SE 0127 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/07/19
†† k.A.
†§ 1996/07/08
†€ 4.617,87
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßenbrücke über die
Alster im Zuge der B 432
in Naherfurth; 12,20 m
lang
4
Straßensprengschächte,
davon je 2
Sprengschächte hinter
beiden Widerlagern
MunDp Boostedt, MLH 79] |  | Rampen Alster-Brücke | B 432 | — | ehem. SE-127 | Rex Danny | |
 | 4343 | 2012-06-12 | Trichtersperre | Reuth unter Neuhaus
<-> Bergen | Bayern [WUG] | WUG 0070 | 3 Sprengschächte
*!
**
*§ k.A.
†!
††
†§ 2014/03 |  | Damm • Wald | K 16 | — | — | Stühler | |
 | 4599 | 2013-03-07 | Trichtersperre | Katzbach <-> Cham
(Oberpfalz) | Bayern [CHA] | CHA 0025 | 3 Sprengschächte (3×
5,00 m)
* 1962/10/25
† 1996/11/28 |  | Hang • Wald | K 14* • Bahnstrecke
5810; Cham (Oberpfalz)
– Waldmünchen | *ehem. St 2151
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. CHA-25
Umgehungsmöglichkeit
für DOSPA 4623 | Stühler | |