Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 706 von 772    << < 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details60042016-01-30TrichtersperreVolkholz <->
Walpersdorf
Nordrhein-Westfalen [SI]SI 0044Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**


†!
††
†§
Steigung • Hang •
Wald
L 719DOSPA 6004 dürfte
aufgrund falscher
Koordinaten identisch mit
DOSPA 630 sein, da diese
sich nur ca. 1200 Meter
östlich von DOSPA 6004
befindet.
Stühler
Details6302007-06-19TrichtersperreVolkholz <->
Walpersdorf
Nordrhein-Westfalen [SI]BLB ××××3 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Rampe
…-Bach
L 719Stühler
Details41352012-01-16BrückensperreVolkmannsdorf <->
Volkmannsdorferau
Bayern [FS]FS 05923/3 Steckschächte als
Ladungsbehälter;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† 2015/09 [ca.]
†§ k.A.
†€ k.A.
Isar-BrückeK 17Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 28.
ehem. FS-592Rex Danny
Details64882016-04-11BrückensperreVolkmannsdorfer Au
<-> Sempt
Bayern [FS]FS 0058___

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†!
††
†§
†€
Isar-Kanal-BrückeGDie Sperranlage war nicht
im Sperrplan 03/1990 der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 28
enthalten.
ehem. FS-58Rex Danny
Details63222016-02-12TrichtersperreVolkmarshausen <->
L 561
Niedersachsen [GÖ]GÖ 00393 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1996/11/25
†† k.A.
†§ 1997/10/15
†€ 3.048,11


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 219 /
Wallmeistertrupp 244

Gemeindestraße von
Volkmarshausen nach
Hillwartshausen 400 m
westlich Volkmarshausen

3
Straßensprengschächte

StoMunNdl Lenglern, MLH
36]
Hang • WaldWirtschaftswegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
/ Panzerbrigade 34.
ehem. GÖ-39 | ehem.
HMÜ-19
Stühler
Details24262010-10-25BrückensperreVolksdorf <->
Forsthaus Brand
Niedersachsen [SHG]SHG 0115Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2009/04/09
Mittelland-Kanal-BrückeGDie Brücke wurde 1979
erbaut.
MLK-Brücke Nr. 158,
MLK-Km 118,354
Stühler
Details72692024-08-15Trichtersperre*Volkse <-> K 46Niedersachsen [GF]GF-56 (geplant)2 Sprengschächte;
geplant

*! <1972/12/31
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe ... /
Wallmeistertrupp 251

Straßenbrücke über die
Oker bei Volkse im Zuge
der K 45 bei Km 3,805

2 Sprengschächte und 6
geballte Ladungen auf
Pfeiler, 1 Leiter]
 Rampen Oker-BrückeK 45* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. GF-56
versehen. Ob das Objekt
tatsächlich erbaut
wurde, läßt sich
derzeit nicht klären.
ehem. GF-56 (geplant)Stühler
Details40922011-11-23TrichtersperreVölksen <->
Holtensen
Niedersachsen [H]H 0071Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 1992/11/25
Steigung • Hang •
Wald
B 217Rex Danny
Details44322012-09-19SperrmittellagerVollmerzHessen [MKK]SLÜ ××××Lagerung von Sperrmitteln
in einer »Garage«
Straßenrand===Sperrmittellager der
Stecksperranlage DOSPA
0276
Stühler
Details44332012-09-19SperrmittellagerVollmerzHessen [MKK]SLÜ ××××Lagerung von Sperrmitteln
in einer »Garage«
Straßenrand===Sperrmittellager der
Stecksperranlage DOSPA
3209
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE