| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 2530 | 2010-11-01 | Trichtersperre | Altessing <->
Hienheim | Bayern [KEH] | KEH 0005 | 3 Sprengschächte (3×
5,50 m)
* 1976/06/03
† 1996/10/17 |  | Nordrampe
Main-Donau-Kanal-Brücke | K 5 | — | MDK-Km 161,894;
»Straßenbrücke
Essing« | Rex Danny | |
 | 2786 | 2010-12-02 | Trichtersperre | Schwaney <-> Bad
Driburg | Nordrhein-Westfalen [PB] | PB 0048 | mindestens 2
Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2001/02/27 |  | Ostrampe
Eisenbahnüberführung | Wirtschaftsweg | — | — | Rex Danny | |
 | 3298 | 2011-03-26 | Trichtersperre | Lütau <-> Gülzow | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0209 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A. |  | Rampen Linau-Brücke | K 70 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16. | ehem. RZ-209 | Rex Danny | |
 | 3810 | 2011-06-17 | Trichtersperre | Stenten <->
Steinsieken | Schleswig-Holstein [RD] | RD 0225 | 2 Sprengschächte (2×
4,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ 1972/12/31
*€ k.A.
†! 2002/07/16
†† k.A.
†§ 2003/06/13
†€ 3.846,76
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 134
Straßendurchlaß über
die Stentener Au im Zuge
der Straße von Alt
Duvenstedt nach
Steinsieken bei
Wassermühle Stenten
2 Straßensprengschächte
a‘ 4,00 m tief im
Straßendamm seitlich der
Fahrbahn
PiSpMH RD-0206
(Hemmelmark)] |  | Gewässer •
Feuchtgebiet | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. RD-225 | ehem.
RD-25 | Rex Danny | |
 | 4066 | 2011-11-14 | Trichtersperre | B 83 <-> Holzhausen
(Immenhausen) | Hessen [KS] | HOG 0044 | 3 Sprengschächte
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Steigung • Hang •
Wald | Wirtschaftsweg* | *ehem. Militärstraße | Die Trichtersperre auf
dem Standortübungsplatz
wurde auch für
Übungszwecke verwendet. | Rex Danny | |
 | 4322 | 2012-05-21 | Trichtersperre | Burgerfeld <-> Burg
(Dithmarschen) | Schleswig-Holstein [HEI] | HEI 0520 | 3 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ >1979/02
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ |  | Gewässer •
Feuchtgebiet | L 135 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 2/1979 des
schweren Pionierregiments
60 enthalten. | ehem. HEI-520 | Rex Danny | |
 | 4834 | 2013-05-02 | Trichtersperre | Ochsenfurt <->
Tückelhausen | Bayern [WÜ] | WÜ 0063 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1993/02/09
†† k.A.
†§ 2002/08/07
†€ 2078,53 |  | Hang • Wald | St 2270 | — | — | Stühler | |
 | 5090 | 2013-07-04 | Trichtersperre | Rottenstein <->
Kimmelsbach | Bayern [HAS] | HAS 0037 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1998/08/10
†† k.A.
†§ 1998/12/18
†€ 2528,08 |  | Steigung • Hang •
Wald | Waldweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision. | ehem. HOH-9 | Stühler | |
 | 5346 | 2014-01-22 | Trichtersperre | Rankam <->
Oppersdorf | Bayern [SR] | SR 0107 | 4 Sprengschächte (4×
5,00 m)
* 1964/05/06
† 1997/09/18 |  | Steigung • Hang •
Wald | K 3 | — | ehem. BOG-7 | Rex Danny | |
 | 5602 | 2014-04-27 | Trichtersperre | Gieboldehausen | Niedersachsen [GÖ] | GÖ ×××× | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A. |  | Südrampe Hahle-Brücke | B 27 • B 247 | — | — | Stühler | |