Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 703 von 772    << < 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details48262013-05-02TrichtersperreMittelsinn <->
Emmerichsthal
Bayern [MSP]MSP 0020Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegStühler
Details53382014-01-19TrichtersperreKönigswald <->
Eltmannsee
Hessen [HEF]ROF ××××Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang •
Wald • Gewässer
K 51Die Sperranlage war nicht
im GDP 1/1987 der
5.Panzerdivision
enthalten.
Stühler
Details55942014-04-18TrichtersperreLenne <->
Stadtoldendorf
Niedersachsen [HOL]HOL 00623 Sprengschächte;
rückgebaut
Ebene • GewässerL 583Stühler
Details58502015-10-28BrückensperreLauffen am NeckarBaden-Württemberg [HN]HN 0009Schneidladungsvorrichtung
en

*!
**


†!
††
†§ 2007/02/12
Neckar-BrückeB 27Die Brücke wurde von
1951 bis 1952 erbaut.
Neckar-Km 125,160;
»Staustufe Lauffen am
Neckar«
Stühler
Details63622016-02-12TrichtersperreB 248 <-> K 602Niedersachsen [NOM]NOM 00641/1 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**


†!
††
†§
A 7-UnterführungWirtschaftswegStühler
Details66182016-11-12TrichtersperreIba <-> BauhausHessen [HEF]ROF 0014Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
L 3250Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision.
ehem. ROF-14Stühler
Details68742018-05-01BrückensperreSinnHessen [LDK]DIL ××××Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Dill-BrückeK 64Stühler
Details73862024-08-15BrückensperreUelzenNiedersachsen [UE]UE-131 Trennschnitt durch
Schneidladungen;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 254

Straßenbrücke über die
Ilmenau in Uelzen im Zuge
der B 71, Km 0,258

18 Ladungskästen für 1
Trennschnitt im Überbau

StOMunNdl »Wendisch
Evern«, MLH 17/18]
Ilmenau-BrückeG**ehem. B 71

Die Brücke wurde 1990
durch einen Neubau
ersetzt bzw. saniert.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. UE-13Stühler
Details2192007-06-09TrichtersperreHerbstein <->
Altenschlirf
Hessen [VB]LAT 00273 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • ehemaliger
Bahnübergang
B 275Stühler
Details4752007-06-18TrichtersperreBad Sooden <->
Kammerbach
Hessen [ESW]WIZ 00163 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • WaldL 3239Die Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der 2.
Panzergrenadierdivision/P
anzergrenadierbrigade 5.
ehem. WIZ-16Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE