Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 703 von 772    << < 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details10132008-05-01TrichtersperreAhrensbök <->
Curau
Schleswig-Holstein [OH]OH 01263 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1997/07/17
†† k.A.
†§ 1999/12/07
†€ 4.618,12


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143

Durchlaß für einen
Entwässerungsgraben am
Südausgang Ahrensbök im
Zuge der L 184 bei Km
17,55

3
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht
nördlich und 2
Sprengschächte südlich
des Durchlasses in der
Fahrbahn

PiSpMH OH-0145]
Rampen Flörkendorfer
Mühlenau-Brücke
L 184—ehem. OH-126 | ehem.
EUT-126
Stühler
Details12692009-02-20TrichtersperreLudwigsstadt <->
Ebersdorf
Bayern [KC]KC 00313 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1998/06/09
†† k.A.
†§ 1998/11/17
†€ 4628,31
Steigung • Hang •
Wald
K 1——Stühler
Details15252009-07-20TrichtersperreRainrod (Grebenau)
<-> Schwarz
Hessen [VB]ALS 0056Sprengschächte;
rückgebaut
WaldWaldweg——Stühler
Details17812010-04-10TrichtersperreAlvesse <-> B 214Niedersachsen [PE]PE 0052Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 1997/10/30
Rampen Erse-BrückeL 320Die Sperranlage befand
sich laut GDP 12/1981 im
Gefechtsstreifen der
Panzerbrigade 2.

Die Brücke wurde 1936
erbaut.
ehem. PE-52Stühler
Details20372010-05-01Stecksperre*Bolzum <-> SehndeNiedersachsen [H]H-73 (geplant)60 Steckschächte;
geplant

*! <1972/12/31
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 218 /
Wallmeistertrupp 243

L 410 von Bolzum nach
Sehnde bei Km 1,320

60 Trägersteckschächte,
1 Lagerhaus]
Hildesheim-Stichkanal-BrÃ
¼cke†
L 410* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. HI-68
(alt) bzw. H-73 (neu)
geplant. Das Objekt wurde
aber nie errichtet.

Die Brücke wurde 1927
erbaut und von 2007 bis
2008 im Zuge des Neubaus
der Schleuse Bolzum durch
einen Neubau ersetzt.
H-73 (geplant) | ehem.
HI-68 (geplant)

SKH-Brücke Nr. 381,
SKH-Km 0,520
Schleuse »Bolzum«
Stühler
Details22932010-08-28TrichtersperreWunstorf-Luthe <->
Hannover-Herrenhausen
Niedersachsen [H]H 0011Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1996/05/02
†† k.A.
†§ 1999/03/01
†€ 1.370,50
Nordrampe Leine-BrückeA 2Die Brücke wurde
×××× erbaut und 1979
im Überbau sowie 1982 im
Unterbau erneuert.

Laut GDP-Planungen war
die 7.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
Leine-Brücke zuständig.
Leine-Brücke Nr. 14,
Leine-Km 41,150
Stühler
Details25492010-11-02BrückensperrePierheim <-> St
2220
Bayern [RH]RH 0014Schneidladungsvorrichtung
en
* 1973/11/15
Main-Donau-Kanal-BrückeK 28—ehem. HIP-11

MDK-Km 101,086;
»Straßenbrücke
Pierheim«
Rex Danny
Details28052010-12-02BrückensperreMülheim <-> RiehlNordrhein-Westfalen [K]K 0114Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2004/10/13
Rhein-BrückeB 51Die Brücke wurde von
1949 bis 1951 erbaut und
von 1976 bis 1977
umgebaut.
Rhein-Km 691,950;
»Mülheimer Brücke«
Rex Danny
Details30612011-02-03BrückensperreSchleusensiedlungNiedersachsen [WOB]WOB 0011Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

* k.A.
† 1995/09/14
Mittelland-Kanal-Brückeâ
€ 
Bahnstrecke Fallersleben
– Calberlah
Die Brücke wurde 1996
durch einen Neubau
ersetzt.
ehem. WOB-11

MLK-Brücke Nr. 429,
MLK-Km 237,050
Rex Danny
Details33172011-03-28BrückensperreBollingerfähr <->
Hunfelde
Niedersachsen [EL]EL 0072Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ 1971/××
*€ k.A.

†! 1995/06/12
†† k.A.
†§ 1996/10/20
†€ 0,00


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 216 /
Wallmeistertrupp 246

Straßenbrücke über den
Dortmund-Ems-Kanal im
Zuge der L 50 (Dörpen -
Heede), Km 4,442;
Kanal-Km 205,028

Halteschienen für 1
Trennschnitt im
Hohlkasten; Einstiege
unterhalb ostwärtige
Seite

KDp Freren, MLH 16/29/33]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
B 401**ehem. L 50

Die Brücke wurde 1971
erbaut.
ehem. EL-72 | ehem.
ASD-23

DEK-Brücke Nr. 188,
DEK-Km 205,028;
»Emsbrücke
Bollingerfähr«
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE