Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 702 von 772    << < 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details57362014-12-23TrichtersperreAltenwerder <->
Waltershof
Hamburg [HH]HH 00173 Sprengschächte (3×
6,50 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 1997/12/08
†† k.A.
†§ 1999/04/19
†€ 0,00
Südrampe »Rugenberger
SchleuseǠ
GDie Schleuse wurde von
1908 bis 1913 erbaut und
von 2012 bis 2015 durch
einen Neubau ersetzt.

Die Sicherung der
Schleuse oblag dem
Sperrverband Hamburg,
bestehend zunächst aus
dem 102.(NL)
Infanteriebataillon und
dem 11.(NL)
Pionierbataillon, später
aus dem Jägerbataillon
722 und dem
Pionierbataillon 120. Der
Sperrverband unterstand
bis zu seiner Auflösung
nach der Wende dem I.(NL)
Korps.
ehem. HH-17

Süderelbe-Km 622,100;
»Rugenberger Schleuse«
Stühler
Details28672011-04-25StecksperreMinden <->
Minden-Hafen
Nordrhein-Westfalen [MI]MI ××××Steckschächte;
rückgebaut
Südseite
Mittelland-Kanal-Unterfü
hrung
GDie Unterführung 164A
wurde 2009, die
Unterführung 164B 1976
erbaut.
MLK-Unterführung Nr.
164A und 164B, MLK-Km
102,035
Rex Danny
Details55282014-02-18BrückensperreVorra (Pegnitz) <->
Neuhaus an der Pegnitz
Bayern [LAU]LAU 00161 Sprengschacht (1× 4,00
m)
* 1962/03/07
† 2002/07/11
südwestliches Widerlager
Pegnitz-Brücke
Bahnstrecke 5903;
Hersbruck –
Schnabelwaid
ehem. HEB-702Stühler
Details5322007-06-18TrichtersperreTreysa <-> WieraHessen [HR]ZIG ××××3 Sprengschächte;
rückgebaut
SumpfgebietB 454Stühler
Details4202007-06-12TrichtersperreHerzhausen <->
Thalitter
Hessen [KB]FKB 00026 Sprengschächte;
rückgebaut
Tal • Hang •
Gewässer
B 252Stühler
Details23452010-09-19BrückensperreWildeck-Hönebach
<-> Friedewald
(Hessen)
Hessen [HEF]HEF 0051Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
Talbrücke Eichhorst†A 4Die Brücke wurde
zwischen 08/2012 und
05/2016 durch einen
Neubau ersetzt. Die alte
Brücke wurde 2014
abgebrochen.

Die Sperranlage war im
GDP 1/1987 der
5.Panzerdivision noch
nicht enthalten.
»Talbrücke Eichhorst«Stühler
Details31022011-02-16BrückensperreLengerich <-> Kreuz
Lotte/Osnabrück
Nordrhein-Westfalen [ST]ST 0062Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

* k.A.
† 1996/07/15
Talbrücke Exterheide†A 1Die Brücke wurde ab
06/2015 durch einen
Neubau ersetzt.
»Talbrücke Exterheide«Rex Danny
Details23442010-09-19BrückensperreFriedewald
(Hessen)<-> Bad
Hersfeld
Hessen [HEF]HEF 0011Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
Talbrücke Großer
Kessel††
A 4*Die A 4 wurde 2014 auf
eine neue Trasse südlich
der bisherigen verlegt
und das Brückenbauwerk
anschließend 2015
abgebrochen.
»Talbrücke Großer
Kessel«
Stühler
Details67902017-10-05BrückensperreNiederaula <->
Hünfeld/Schlitz
Hessen [FD]HÜN 0003Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Talbrücke
Langenschwarz†
A 7Die Brücke wird seit
Februar 2019 bis ca. 2022
durch einen Neubau
ersetzt.
»Talbrücke
Langenschwarz«
Stühler
Details57952015-10-07BrückensperreIgersheim <-> Bad
Mergentheim
Baden-Württemberg [TBB]TBB 0032___

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1998/11/27
†† k.A.
†§ 1998/11/09
†€ 15280,36

[Aufgrund der
Rückbaukosten können
auf der Nordrampe auch
Sprengschächte vorhanden
gewesen sein.]
Tauber-BrückeB 19Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE