| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 480 | 2007-10-15 | Trichtersperre | Hornel <-> B 27 | Hessen [ESW] | ROF 0019 | 5 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Rampe
Sontra-Brücke/EisenbahnÃ
¼berführung | L 3249 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der 5.
Panzerdivision/
Panzerbrigade 15. | ehem. ROF-19 | Stühler | |
 | 736 | 2007-06-08 | Trichtersperre | Steinwand {Mittelberg}
<-> Steinwand
{Grabenhöfchen} | Hessen [FD] | FD 0120 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
†â€
†§
†€ |  | Steigung • Hang •
Wald | B 458 | — | — | Stühler | |
 | 992 | 2008-04-28 | Trichtersperre | Bronzell <-> Zell | Hessen [FD] | FD ×××× | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Rampe Fulda-Brücke | K 100 | — | — | Stühler | |
 | 1248 | 2009-02-20 | Trichtersperre | Wiesmühl an der Alz
<-> Tacherting | Bayern [TS] | TS 0026 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2011/08/31
††k.A.
†§ 2011/11/29
†€ 15.703,26 |  | Rampe Alz-Kanal-Brücke
• Kreuzungsbereich | B 299 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach. | ehem. TS-26 | Stühler | |
 | 1760 | 2009-12-21 | Trichtersperre | B 8 <-> B 8 | Bayern [NM] | NM 0067 | 2 Sprengschächte (1×
5,00 m • 1× 3,00 m)
*! 1961/12/01
**
*§
†!
†â€
†§ 1997/12/09 |  | Steigung • Hang •
Wald | Waldweg | — | Umgehungsmöglichkeit
für DOSPA 1759 | Stühler | |
 | 2272 | 2010-08-19 | Trichtersperre | Kirchenthumbach <->
Eschenbach in der
Oberpfalz | Bayern [NEW] | NEW 0053 | 3 Sprengschächte (3×
6,50 m)
* 1970/08/13
†1996/07/26 |  | Straßendamm • Wald •
Gewässer | B 470 | — | ehem. ESB-13 | Stühler | |
 | 3296 | 2011-03-26 | Trichtersperre | Geesthacht <->
Krümmel | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0172 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2005/05/09
††k.A.
†§ 2005/06/29
†€ 4.549,39
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144
Elbuferstraße mit
daneben verlaufender
Gleisanlage (1 Gleis)
zwischen Geesthacht und
Tesperhude
3
Straßensprengschächte;
davon 2 Sprengschächte
in der Fahrbahn und 1
Sprengschacht am Gleis
StoMunNdl
Schönningstedt, MLH 15] |  | Hang • Wald •
Gewässer | K 62 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1989 der
6.Panzergrenadierdivision
enthalten.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16. | ehem. RZ-172 | Rex Danny | |
 | 3552 | 2011-04-20 | Trichtersperre | Wilhelmslust <-> L
28 | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0111 | 8 Sprengschächte (8×
5,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
††k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132
Straßendamm ca. 1500 m
nördlich des Arenholzer
Sees im Zuge der B 76, Km
139,6
8 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief an den
Straßenrändern, 2
Minensperren
MunDp Schleswig, MLH
33/31] |  | Damm • Gewässer •
Feuchtgebiet | L 317* | *ehem. B 76
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. SL-111 | Rex Danny | |
 | 3808 | 2011-06-17 | Trichtersperre | Jevenstedt <->
Nortorf | Schleswig-Holstein [RD] | RD 0127 | 6 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2012/11/12
††k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 136
Straßenbrücke über die
Brammerau im Zuge der B
205 bei Brammerau; 16,25
m lang
6
Straßensprengschächte,
davon je 2
Sprengschächte vor den
Widerlagern, 2
Sprengschächte ostwärts
im Zuge der Straße
abgesetzt
MunDp Boostedt, MLH
72/79] |  | Rampen Brammer Au-Brücke | L 328* | *ehem. B 205 | ehem. RD-127 | Rex Danny | |
 | 4320 | 2012-05-17 | Trichtersperre | Trausnitz <->
Reisach | Bayern [SAD] | SAD 0003 | 4 Sprengschächte (4×
5,00 m)
* 1977/08/24
†2000/11/07 |  | Südrampe Pfreimd-Brücke | GVS | — | — | Stühler | |