Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 702 von 772    << < 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details4802007-10-15TrichtersperreHornel <-> B 27Hessen [ESW]ROF 00195 Sprengschächte;
rückgebaut
Rampe
Sontra-Brücke/EisenbahnÃ
¼berführung
L 3249Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der 5.
Panzerdivision/
Panzerbrigade 15.
ehem. ROF-19Stühler
Details7362007-06-08TrichtersperreSteinwand {Mittelberg}
<-> Steinwand
{Grabenhöfchen}
Hessen [FD]FD 01203 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**
*§
*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
B 458——Stühler
Details9922008-04-28TrichtersperreBronzell <-> ZellHessen [FD]FD ××××3 Sprengschächte;
rückgebaut
Rampe Fulda-BrückeK 100——Stühler
Details12482009-02-20TrichtersperreWiesmühl an der Alz
<-> Tacherting
Bayern [TS]TS 00264 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 2011/08/31
†† k.A.
†§ 2011/11/29
†€ 15.703,26
Rampe Alz-Kanal-Brücke
• Kreuzungsbereich
B 299Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach.
ehem. TS-26Stühler
Details17602009-12-21TrichtersperreB 8 <-> B 8Bayern [NM]NM 00672 Sprengschächte (1×
5,00 m • 1× 3,00 m)

*! 1961/12/01
**
*§

†!
††
†§ 1997/12/09
Steigung • Hang •
Wald
Waldweg—Umgehungsmöglichkeit
für DOSPA 1759
Stühler
Details22722010-08-19TrichtersperreKirchenthumbach <->
Eschenbach in der
Oberpfalz
Bayern [NEW]NEW 00533 Sprengschächte (3×
6,50 m)
* 1970/08/13
† 1996/07/26
Straßendamm • Wald •
Gewässer
B 470—ehem. ESB-13Stühler
Details32962011-03-26TrichtersperreGeesthacht <->
Krümmel
Schleswig-Holstein [RZ]RZ 01723 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2005/05/09
†† k.A.
†§ 2005/06/29
†€ 4.549,39


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

Elbuferstraße mit
daneben verlaufender
Gleisanlage (1 Gleis)
zwischen Geesthacht und
Tesperhude

3
Straßensprengschächte;
davon 2 Sprengschächte
in der Fahrbahn und 1
Sprengschacht am Gleis

StoMunNdl
Schönningstedt, MLH 15]
Hang • Wald •
Gewässer
K 62Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1989 der
6.Panzergrenadierdivision
enthalten.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16.
ehem. RZ-172Rex Danny
Details35522011-04-20TrichtersperreWilhelmslust <-> L
28
Schleswig-Holstein [SL]SL 01118 Sprengschächte (8×
5,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Straßendamm ca. 1500 m
nördlich des Arenholzer
Sees im Zuge der B 76, Km
139,6

8 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief an den
Straßenrändern, 2
Minensperren

MunDp Schleswig, MLH
33/31]
Damm • Gewässer •
Feuchtgebiet
L 317**ehem. B 76

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-111Rex Danny
Details38082011-06-17TrichtersperreJevenstedt <->
Nortorf
Schleswig-Holstein [RD]RD 01276 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2012/11/12
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 136

Straßenbrücke über die
Brammerau im Zuge der B
205 bei Brammerau; 16,25
m lang

6
Straßensprengschächte,
davon je 2
Sprengschächte vor den
Widerlagern, 2
Sprengschächte ostwärts
im Zuge der Straße
abgesetzt

MunDp Boostedt, MLH
72/79]
Rampen Brammer Au-BrückeL 328**ehem. B 205ehem. RD-127Rex Danny
Details43202012-05-17TrichtersperreTrausnitz <->
Reisach
Bayern [SAD]SAD 00034 Sprengschächte (4×
5,00 m)
* 1977/08/24
† 2000/11/07
Südrampe Pfreimd-BrückeGVS——Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE