| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 7000 | 2023-01-29 | Trichtersperre | Hohenhörn | Schleswig-Holstein [IZ] | IZ-502 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Steigung • Wald | G* | *ehem. L 132
Die Sperranlage befand
sich auf dem alten
Streckenverlauf der L 132
vor dem Umbau.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. IZ-502
NOK-Km 24,030;
»Fähranleger Hohenhörn« | Rex Danny | |
 | 7001 | 2023-01-29 | Trichtersperre | Hohenhörn | Schleswig-Holstein [IZ] | IZ-503 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Steigung • Wald | G* | *ehem. L 132
Die Sperranlage befand
sich auf dem alten
Streckenverlauf der L 132
vor dem Umbau.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. IZ-503
NOK-Km 24,030;
»Fähranleger Hohenhörn« | Rex Danny | |
 | 7002 | 2023-01-29 | Fährsperre | Hohenhörn | Schleswig-Holstein [IZ] | IZ-501 | vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Nord-Ostsee-Kanal | G* • Fährverbindung
Hohenhörn – Schafstedt | *ehem. L 132
Es handelte sich um den
alten Fährverlauf.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. IZ-501
NOK-Km 24,030;
»Kanalfähre Hohenhörn« | Rex Danny | |
 | 7003 | 2023-01-29 | Wasserstraßensperre | Holtenau | Schleswig-Holstein [KI] | KI-502 | vermutlich Sprengkammern;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Schleuse Holtenau | Nord-Ostsee-Kanal | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. KI-502
NOK-Km 98,000; »Neue
Schleuse Holtenau« | Rex Danny | |
 | 7004 | 2023-01-29 | Trichtersperre | Schwabstedt <->
Seeth | Schleswig-Holstein [NF] | NF-23 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Rampen Treene-Brücke | L 38 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. NF-23 | Rex Danny | |
 | 7005 | 2023-01-29 | Brückensperre | Friedrichstadt <->
Lunden | Schleswig-Holstein [NF] | NF-402 | Zerstörung
Drehmechanismus;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Eider-Brücke | Bahnstrecke 1210; Husum –
Heide | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. NF-402
Die Eider-Brücke hatte
keine vorbereitete
Sperre. Sie sollte
gedreht und anschließend
der Antrieb zerstört
werden. | Rex Danny | |
 | 7006 | 2023-01-29 | Fährsperre | Landwehr | Schleswig-Holstein [RD] | RD-505 | vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Nord-Ostsee-Kanal | L 46 • L 194 •
Fährverbindung Landwehr –
Schinkel | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-505
NOK-Km 86,780;
»Kanalfähre Landwehr« | Rex Danny | |
 | 7007 | 2023-01-29 | Fährsperre | Schacht-Audorf | Schleswig-Holstein [RD] | RD-517 | vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Nord-Ostsee-Kanal | L 47 • Fährverbindung
Schacht-Audorf –
Rendsburg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-517
NOK-Km 65,310;
»Kanalfähre Nobiskrug« | Rex Danny | |
 | 7008 | 2023-01-29 | Fährsperre | Breiholz | Schleswig-Holstein [RD] | RD-532 | vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Nord-Ostsee-Kanal | L 126 • Fährverbindung
Breiholz – Hamweddel | Es handelte sich um den
alten Fährverlauf.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-532
NOK-Km 49,950;
»Kanalfähre Breiholz« | Rex Danny | |
 | 7009 | 2023-01-29 | Fährsperre | Fischerhütte | Schleswig-Holstein [RD] | RD-543 | vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Nord-Ostsee-Kanal | L 131 • Fährverbindung
Fischerhütte –
Offenbüttel | Es handelte sich um den
alten Fährverlauf.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-543
NOK-Km 35,600;
»Kanalfähre Fischerhütte« | Rex Danny | |