| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 7256 | 2024-08-15 | Brückensperre | Venne <-> Niewedde | Niedersachsen [OS] | WTL-45 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
††k.A.
†§ <1972/12/31
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 216 /
Wallmeistertrupp 233
Straßenbrücke über den
Mittellandkanal im Zuge
des Gemeindeweges
nördlich Venne
Unbekannte
Sperreinbauten] | | Mittelland-Kanal-Brückeâ
€ | G | Die Brücke wurde
×××× durch einen
Neubau 100 m westlich
ersetzt und anschließend
abgebrochen. | ehem. WTL-45 | Stühler | |
| 2147 | 2010-05-20 | Brückensperre | Vennebeck <-> Bad
Oeynhausen | Nordrhein-Westfalen [MI] | MI 0151 | Schneidladungsvorrichtung
en | | Weser-Brücke | Bahnstrecke 1700; Löhne
(Westfalen) – Minden
(Westfalen) •
Bahnstrecke 2900; Löhne
(Westfalen) – Minden
(Westfalen) | — | ehem. MI-15
Weser-Brücke Nr. 22,
Weser-Km 188,280 | Stühler | |
| 3245 | 2011-08-15 | Brückensperre | Vennebeck <-> Bad
Oeynhausen | Nordrhein-Westfalen [MI] | MI 0164 | Schneidladungsvorrichtung
en | | Weser-Brücke | Bahnstrecke Löhne
(Westfalen) - Minden
(Westfalen) | — | ehem. MI-15
Weser-Brücke Nr. 22,
Weser-Km 188,280 | Rex Danny | |
| 3222 | 2011-03-10 | Brückensperre | Verden (Aller) | Niedersachsen [VER] | VER 0009 | ___
* k.A.
†1995/01/19 | | Aller-Brücke | Bahnstrecke Verden
(Aller) –
Nienburg/Weser | Die Brücke wurde am
21.12.1950 nach
Beseitigung von
Kriegsschäden wieder
frei gegeben und bis
Oktober 2015 betrieben.
Von 2013 bis 2015 wurde
eine neue Brücke
unmittelbar daneben
erbaut und die alte
Brücke zwischen dem
01.04. und 30.09.2016
schließlich abgebrochen. | Aller-Brücke Nr. 10,
Aller-Km 110,740 | Rex Danny | |
| 1995 | 2010-10-30 | Brückensperre | Verden (Aller) <->
Hönisch | Niedersachsen [VER] | VER 0011 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
†1993/06/17
Die
Schneidladungsvorrichtung
en befanden sich an
beiden Brücken. | | Aller-Brücke | B 215 | Die Brücken wurden 1934
erbaut. | Aller-Brücke Nr. 12,
Aller-Km 113,210 | Rex Danny | |
| 1999 | 2010-10-30 | Brückensperre | Verden (Aller) <->
Hönisch | Niedersachsen [VER] | VER 0025 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
†1993/06/16
Die
Schneidladungsvorrichtung
en befanden sich an
beiden Brücken. | | Aller-Brücke†| G | Die westliche Brücke
wurde 2009 durch einen
Neubau ersetzt. | Aller-Brücke Nr. 11,
Aller-Km 112,680;
»Klusdamm-Brücke« | Rex Danny | |
| 3168 | 2011-03-01 | Trichtersperre | Verden <-> Luttum | Niedersachsen [VER] | VER 0026 | mindestens
Sprengschächte
* k.A.
†1994/08/24 | | Ostrampe Gohbach-Brücke | L 160 | — | — | Rex Danny | |
| 7197 | 2024-08-15 | Fährsperre | Verlage <->
Papenburg | Niedersachsen [LER] | ASD-1 | auf dem Fährboden
aufgelegte Ladungen;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
††k.A.
†§ 1969/××
†€ k.A. | | Ems | K 105 • G •
Fährverbindung Verlage
– Papenburg††| Tiefseilfähre für
Personen und Fuhrwerke,
zuletzt von Motorboot
geschleppt, 1969
eingestellt | ehem. ASD-1 | Stühler | |
| 2410 | 2010-10-25 | Trichtersperre | Verliehausen <->
Vernawahlshausen | Niedersachsen [NOM] | NOM 0027 | 2/2 Sprengschächte | | Eisenbahnunterführung | L 534 | — | — | Stühler | |
| 6711 | 2016-11-30 | Trichtersperre | Vernawahlshausen
<-> K 449 | Hessen [KS] | HOG 0043 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
†â€
†§
†€ | | Eisenbahnunterführung | K 80 | — | — | Stühler | |