| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 1592 | 2009-09-05 | Trichtersperre | Artlenburg <->
Hohnstorf (Elbe) | Niedersachsen [LG] | LG 0029 | Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1995/02/01 |  | Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke | G | Die Brücke wurde zwischen
1968 und 1970 erbaut. | ESK-Brücke Nr. 568,
ESK-Km 114,430 | Stühler | |
 | 1593 | 2009-09-05 | Trichtersperre | Fischhausen <->
Echem | Niedersachsen [LG] | LG 0030 | 3 Sprengschächte |  | Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke | G | Die Brücke wurde zwischen
1968 und 1971 erbaut. | ESK-Brücke Nr. 567,
ESK-Km 111,380 | Stühler | |
 | 1596 | 2009-09-05 | Trichtersperre | Lüneburg <->
Dahlenburg | Niedersachsen [LG] | LG 0042 | Sprengschächte im
Gleisbett; rückgebaut
* k.A.
† 1995/02/01 |  | Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke | Bahnstrecke 1151;
Lüneburg – Dannenberg
(Elbe) | Die Brücke wurde nach
1973 erbaut. | ESK-Brücke Nr. 557,
ESK-Km 97,850 | Stühler | |
 | 1604 | 2009-09-05 | Trichtersperre | Edendorf <->
Altenmedingen | Niedersachsen [UE] | UE 0092 | Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1995/02/01 |  | Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke | K 1 | Laut GDP-Planungen war
die 3.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
ESK-Brücke bis zur
Ablösung durch
niederländische Kräfte
zuständig. | ESK-Brücke Nr. 554,
ESK-Km 87,479 | Stühler | |
 | 1616 | 2009-09-05 | Trichtersperre | Wieren <->
Nettelkamper Forst | Niedersachsen [UE] | UE 0068 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2001/01/09 |  | Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
Die Brücke wurde 1972
erbaut. | ehem. UE-68
ESK-Brücke Nr. 530,
ESK-Km 56,322 | Stühler | |
 | 1618 | 2009-09-05 | Trichtersperre | Secklendorf <->
Bruchtorf | Niedersachsen [UE] | UE 0091 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1999/09/09 |  | Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke | GVS | Die Brücke wurde 1973
erbaut. | ESK-Brücke Nr. 553,
ESK-Km 83,957 | Stühler | |
 | 1619 | 2009-09-05 | Trichtersperre | Emmendorf <->
Heitbrack | Niedersachsen [UE] | UE 0082 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1999/09/09 |  | Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke | G | — | ESK-Brücke Nr. 544,
ESK-Km 74,370 | Stühler | |
 | 1626 | 2009-09-05 | Trichtersperre | Bokensdorf <->
Dannenbüttel | Niedersachsen [GF] | GF 0086 | 3 Sprengschächte |  | Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n. | ehem. GF-86
ESK-Brücke Nr. 510,
ESK-Km 12,167 | Stühler | |
 | 1736 | 2009-10-22 | Trichtersperre | Lüder <-> L 270 | Niedersachsen [UE] | UE 0095 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1995/02/01 |  | Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n. | ehem. UE-95
ESK-Brücke Nr. 524,
ESK-Km 48,220 | Stühler | |
 | 1613 | 2009-09-05 | Trichtersperre | Emmendorf <->
Uelzen | Niedersachsen [UE] | UE 0081 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1999/09/09 |  | Westrampe
Elbe-Seiten-Kanal-Brücke
• Böschung • Wald | G | — | ESK-Brücke Nr. 543,
ESK-Km 72,390 | Stühler | |