Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7126 Sätze gefunden

Seite 696 von 713    << < 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details42712012-04-23TrichtersperreB 501 <-> B 501Schleswig-Holstein [OH]OH 02142 Sprengschächte;
rückgebaut

[Möglicherweise befinden
sich die Sprengschächte
noch original unter dem
Pflaster der beiden
Brückenwiderlager.]
Rampen Oldenburger
Graben-Brücke
WirtschaftswegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 4/1982 im
Gefechtsstreifen der
Heimatschutzbrigade 51.
ehem. OH-214Rex Danny
Details42722012-05-27TrichtersperreOldenburg in HolsteinSchleswig-Holstein [OH]OH 02123 SprengschächteRampen Oldenburger
Graben-Brücke
WirtschaftswegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 4/1982 im
Gefechtsstreifen der
Heimatschutzbrigade 51.
ehem. OH-212

Die Sprengschachtdeckel
sind gegen normale Deckel
ausgetauscht.
Rex Danny
Details42752012-05-27TrichtersperreStrecknitz <-> Gut
Mönkhof
Schleswig-Holstein [HL]HL 00272 Sprengschächte

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†!
††
†§
†€

[Die Sprengschachtdeckel
befinden sich unter dem
Schotter, die Sperranlage
gilt aber noch als
vorhanden.]
Nordrampe
Landgraben-Brücke
WirtschaftswegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. HL-27

Die Sprengschachtdeckel
befinden sich unter dem
Schotter.
Rex Danny
Details42762012-05-27TrichtersperreStrecknitzSchleswig-Holstein [HL]HL 00283 Sprengschächte

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†!
††
†§
†€

[Die Sprengschachtdeckel
befinden sich unter dem
Schotter, die Sperranlage
gilt aber noch als
vorhanden.]
Südrampe
Landgraben-Brücke
WirtschaftswegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. HL-28

Die Sprengschachtdeckel
befinden sich unter dem
Schotter.
Rex Danny
Details42772012-05-27TrichtersperreStrecknitzSchleswig-Holstein [HL]HL 00293 Sprengschächte

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†!
††
†§
†€
Ostrampe
Landgraben-Brücke
WirtschaftswegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. HL-29

Die Sprengschachtdeckel
sind gegen normale Deckel
ausgetauscht.
Rex Danny
Details42782012-05-27TrichtersperreStrecknitzSchleswig-Holstein [HL]HL 00303 Sprengschächte

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†!
††
†§
†€
Südrampe
Landgraben-Brücke
WirtschaftswegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. HL-30

Die Sprengschachtdeckel
sind gegen normale Deckel
ausgetauscht.
Rex Danny
Details42792012-05-27BrückensperreMoislingSchleswig-Holstein [HL]HL-113___

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†!
†† k.A.
†§
†€
Trave-BrückeWirtschaftswegehem. HL-113Rex Danny
Details43552012-06-16TrichtersperreHohne <-> NienhofNiedersachsen [CE]CE 00713 Sprengschächte

* k.A.
† 2009/06/23
Rampen
Schwarzwasser-Brücke
WirtschaftswegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1982 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n als feldmäßig angelegte
Sperre.
ehem. CE-1816Rex Danny
Details43872012-08-08TrichtersperreWalpersdorf <-> L
722
Nordrhein-Westfalen [SI]SI 00483 SprengschächteSteigung • Hang • Wald •
Gewässer
WirtschaftswegStühler
Details43892012-08-17TrichtersperreMarktbergel <->
Munasiedlung
Bayern [NEA]NEA 01013 Sprengschächte (2× 5,80
m, 1× 5,50 m)

*!
**
*§ 1973/12

†!
††
†§ k.A. [Übergabe an
Gemeinde Marktbergel]
Steigung • Hang • WaldWirtschaftswegDie Sperranlage wurde der
Gemeinde Marktbergel als
»Museumssperre«
übergeben.
ehem. UFF-101

Umgehungsmöglichkeit für
DOSPA 1750
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7126) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE