| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 4271 | 2012-04-23 | Trichtersperre | B 501 <-> B 501 | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0214 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
[Möglicherweise befinden
sich die Sprengschächte
noch original unter dem
Pflaster der beiden
Brückenwiderlager.] |  | Rampen Oldenburger
Graben-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 4/1982 im
Gefechtsstreifen der
Heimatschutzbrigade 51. | ehem. OH-214 | Rex Danny | |
 | 4272 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Oldenburg in Holstein | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0212 | 3 Sprengschächte |  | Rampen Oldenburger
Graben-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 4/1982 im
Gefechtsstreifen der
Heimatschutzbrigade 51. | ehem. OH-212
Die Sprengschachtdeckel
sind gegen normale Deckel
ausgetauscht. | Rex Danny | |
 | 4275 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Strecknitz <-> Gut
Mönkhof | Schleswig-Holstein [HL] | HL 0027 | 2 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€
[Die Sprengschachtdeckel
befinden sich unter dem
Schotter, die Sperranlage
gilt aber noch als
vorhanden.] |  | Nordrampe
Landgraben-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. HL-27
Die Sprengschachtdeckel
befinden sich unter dem
Schotter. | Rex Danny | |
 | 4276 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Strecknitz | Schleswig-Holstein [HL] | HL 0028 | 3 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€
[Die Sprengschachtdeckel
befinden sich unter dem
Schotter, die Sperranlage
gilt aber noch als
vorhanden.] |  | Südrampe
Landgraben-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. HL-28
Die Sprengschachtdeckel
befinden sich unter dem
Schotter. | Rex Danny | |
 | 4277 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Strecknitz | Schleswig-Holstein [HL] | HL 0029 | 3 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ |  | Ostrampe
Landgraben-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. HL-29
Die Sprengschachtdeckel
sind gegen normale Deckel
ausgetauscht. | Rex Danny | |
 | 4278 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Strecknitz | Schleswig-Holstein [HL] | HL 0030 | 3 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ |  | Südrampe
Landgraben-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. HL-30
Die Sprengschachtdeckel
sind gegen normale Deckel
ausgetauscht. | Rex Danny | |
 | 4279 | 2012-05-27 | Brückensperre | Moisling | Schleswig-Holstein [HL] | HL-113 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
†† k.A.
†§
†€ |  | Trave-Brücke | Wirtschaftsweg | — | ehem. HL-113 | Rex Danny | |
 | 4355 | 2012-06-16 | Trichtersperre | Hohne <-> Nienhof | Niedersachsen [CE] | CE 0071 | 3 Sprengschächte
* k.A.
† 2009/06/23 |  | Rampen
Schwarzwasser-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1982 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n als feldmäßig angelegte
Sperre. | ehem. CE-1816 | Rex Danny | |
 | 4387 | 2012-08-08 | Trichtersperre | Walpersdorf <-> L
722 | Nordrhein-Westfalen [SI] | SI 0048 | 3 Sprengschächte |  | Steigung • Hang • Wald •
Gewässer | Wirtschaftsweg | — | — | Stühler | |
 | 4389 | 2012-08-17 | Trichtersperre | Marktbergel <->
Munasiedlung | Bayern [NEA] | NEA 0101 | 3 Sprengschächte (2× 5,80
m, 1× 5,50 m)
*!
**
*§ 1973/12
†!
††
†§ k.A. [Übergabe an
Gemeinde Marktbergel] |  | Steigung • Hang • Wald | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage wurde der
Gemeinde Marktbergel als
»Museumssperre«
übergeben. | ehem. UFF-101
Umgehungsmöglichkeit für
DOSPA 1750 | Stühler | |