| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 6130 | 2016-02-03 | Trichtersperre | Zarpen <->
Dahmsdorf | Schleswig-Holstein [OD] | OD 0106 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1993/07/05
†† k.A.
†§ 1995/11/17
†€ 4.354,03
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145
Straßenbrücke über die
Heilsau in Zarpen im Zuge
der L 227; 17,50 m lang
5
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
je Widerlager und 1
Sprengschacht westlich
der Brücke abgesetzt
StoMunNdl Plön] |  | Rampen Heilsau-Brücke | L 227 | — | ehem. OD-106 | Rex Danny | |
 | 6386 | 2016-04-11 | Brückensperre | Jedesheim <-> St
2018 • L 1268 | Bayern [NU] •
Baden-Württemberg [UL] | NU 0013 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1995/04/11
††
†§ 1995/09/05
†€ 0,00 |  | Iller-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | — | — | Rex Danny | |
 | 6642 | 2016-11-12 | Trichtersperre | K 17 <-> Rotensee | Hessen [HEF] | HEF 0083 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Steigung • Hang •
Wald | Waldweg | — | — | Stühler | |
 | 6898 | 2018-05-01 | Brückensperre | Aßlar <->
Ehringshausen (Dill) | Hessen [LDK] | WZ 0031 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Dill-Brücke | Bahnstrecke 2651; Wetzlar
– Haiger | — | — | Stühler | |
 | 7154 | 2024-07-09 | Sperrmunitionsbehälter | Kronsforde | Schleswig-Holstein [HL] | HL ×××× | 1 Sperrmunitionsbehälter
(300 kg)
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
115/Wallmeistertrupp 145
1 Sperrmunitionsbehälter
300 kg, teilversenkte
Bauweise
Am Elbe-Lübeck-Kanal,
ostwärts Kronsforde,
ELK-Km 5,000] | | Fußweg | === | — | ehem. HL-05 | Rex Danny | |
 | 7410 | 2024-08-15 | Brückensperre | Wahrenholz <-> K 31 | Niedersachsen [GF] | GF-22 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1972/12/31
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe ... /
Wallmeistertrupp 251
Straßenbrücke über die
Ise in Wahrenholz im Zuge
einer Gemeindestraße
Unbekannte
Sperreinbauten] | | Ise-Brücke | G | Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. GF-22
versehen. Das Objekt
wurde später in eine
feldmäßige Sperre mit
der Objekt-Nr. GF-1863
(1982) bzw. GF-1106
(1988) umgewandelt. | ehem. GF-22 | ehem.
GF-1106 (1988) | ehem.
GF-1863 (1982) | Stühler | |
 | 7666 | 2024-12-31 | Trichtersperre | Söhr <-> Groß
Wittensee | Schleswig-Holstein [RD] | ECK-11 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1972/12/31
†€ k.A. |  | Rampen Mühlenbek-Brücke | G* | *ehem. B 203 | ehem. ECK-11 | Rex Danny | |
 | 243 | 2007-06-09 | Trichtersperre | Ober-Mörlen <->
Friedberg (Hessen) | Hessen [FB] | FB 0042 | 3/3/3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Wald •
Geländeeinschnitt | A 5 | — | — | Stühler | |
 | 499 | 2007-06-18 | Trichtersperre | Eiterhagen <->
Ober-Empfershausen | Hessen [KS] | KS 0042 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang | L 3228 | Die Sperranlage befand
sich im Gefechtsstreifen
der
2.Panzergrenadierdivision
. | ehem. KS-42 | Stühler | |
 | 755 | 2007-06-19 | Trichtersperre | Petersberg (Hessen)
<-> Dipperz | Hessen [FD] | FD 0210 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Ostrampe A7-Brücke | B 458 | — | — | Stühler | |