Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 693 von 772    << < 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details36202011-05-04BrückensperreRheine <-> UthuisenNordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]

[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
GDie Brücke wurde 1986
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 125,
DEK-Km 116,278; »Exeler
Brücke«
Rex Danny
Details36212011-05-04BrückensperreRodde <-> K 14Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]

[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e†
GDie Brücke wurde 2002
durch einen Neubau
ersetzt.
DEK-Brücke Nr. 118,
DEK-Km 112,630 (112,599);
»Rodder
Schleusenbrücke«
Rex Danny
Details36222011-05-04BrückensperreSaerbeck <->
Feldmann
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
WirtschaftswegDie Brücke wurde 1935
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 103,
DEK-Km 96,200;
»Brochterbecker
Brücke«
Rex Danny
Details36242011-05-04TrichtersperreTecklenburg <->
Sauer
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××3 SprengschächteSteigung • Hang •
Wald
GRex Danny
Details34892011-04-18Brückensperre*Rheine <->
Eschendorf
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××4 Sprengkammern

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Brückenköpfe
Ems-Brücke
B 65 • B 475 • B 481* Die Anlage wurde vor
1945 errichtet und war
vermutlich nicht in die
Verteidigungsplanungen
der NATO integriert.
»Bodelschwingh-Brücke«Rex Danny
Details70842023-03-08SperrmittellagerOchtrupNordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
des Munitionsdepots
»Ochtrup«

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
Munitionsdepot===Rex Danny
Details70852023-03-08SperrmittellagerRheineNordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 333/1 »Rheine«

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
Munitionsniederlage===Rex Danny
Details70862023-03-08SperrmittellagerSaerbeckNordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
des Munitionsdepots
»Saerbeck«

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
Munitionsdepot===Rex Danny
Details27572010-12-02BrückensperreWestladbergen <->
Ladbergen
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine befanden sich an
der Brücke
Sperreinbauten.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
B 475Die Brücke wurde 1987
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 101,
DEK-Km 90,885;
»Westladbergener
Brücke«
Rex Danny
Details27642010-12-02BrückensperreSaerbeck <->
Feldmann
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine befanden sich an
der Brücke
Sperreinbauten.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
K 2Die Brücke wurde 1935
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 102,
DEK-Km 94,500; »Brücke
Lengericher Damm«
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE