| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 3618 | 2011-05-04 | Brückensperre | Altenrheine <->
Dreierwalde | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Brücke wurde 1989
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 127,
DEK-Km 117,240 (117,250);
»Schürweg-Brücke« | Rex Danny | |
| 3619 | 2011-05-04 | Brückensperre | Birgte <->
Dörenthe | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e† | G | Die Brücke wurde 2002
durch einen Neubau
ersetzt. | DEK-Brücke Nr. 106,
DEK-Km 101,355;
»Loismann-Brücke« | Rex Danny | |
| 3620 | 2011-05-04 | Brückensperre | Rheine <-> Uthuisen | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Brücke wurde 1986
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 125,
DEK-Km 116,278; »Exeler
Brücke« | Rex Danny | |
| 3621 | 2011-05-04 | Brückensperre | Rodde <-> K 14 | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e† | G | Die Brücke wurde 2002
durch einen Neubau
ersetzt. | DEK-Brücke Nr. 118,
DEK-Km 112,630 (112,599);
»Rodder
Schleusenbrücke« | Rex Danny | |
| 3622 | 2011-05-04 | Brückensperre | Saerbeck <->
Feldmann | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1935
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 103,
DEK-Km 96,200;
»Brochterbecker
Brücke« | Rex Danny | |
| 3624 | 2011-05-04 | Trichtersperre | Tecklenburg <->
Sauer | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | 3 Sprengschächte | | Steigung • Hang •
Wald | G | — | — | Rex Danny | |
| 7084 | 2023-03-08 | Sperrmittellager | Ochtrup | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
des Munitionsdepots
»Ochtrup«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A. | | Munitionsdepot | === | — | — | Rex Danny | |
| 7085 | 2023-03-08 | Sperrmittellager | Rheine | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 333/1 »Rheine«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne | | Munitionsniederlage | === | — | — | Rex Danny | |
| 7086 | 2023-03-08 | Sperrmittellager | Saerbeck | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
des Munitionsdepots
»Saerbeck«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne | | Munitionsdepot | === | — | — | Rex Danny | |
| 7066 | 2023-03-08 | Sperrmittellager | Deinste | Niedersachsen [STD] | STD ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 253/2 »Deinste«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne | | Munitionsniederlage | === | — | — | Rex Danny | |