| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 3166 | 2011-03-01 | Brückensperre | Lahde <->
Petershagen | Nordrhein-Westfalen [MI] | MI 0030 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2010/08/05 |  | Weser-Kanal-Brücke | G | — | Weser-Kanal-Brücke Nr.
28, Kanal-Km 1,390 | Rex Danny | |
 | 3173 | 2011-03-01 | Brückensperre | Dörverden <-> Lohof | Niedersachsen [VER] | VER 0017 | ___
* k.A.
† 1994/10/05 |  | Weser-Kanal-Brücke | G | Die Brücke wurde 1998
saniert, vermutlich sogar
erneuert. | Weser-Kanal-Brücke Nr.
54, Kanal-Km 1,220 | Rex Danny | |
 | 3216 | 2011-03-10 | Brückensperre | Sebbenhausen <-> K
2 | Niedersachsen [NI] | NI 0036 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
† 2001/12/13 |  | Weser-Kanal-Brücke | G | Die Brücke wurde 1954
erbaut.
Laut GDP-Planungen war
u.a. die Luftlandebrigade
27 für die Sicherung der
Weser-Kanal-Brücke
zuständig. | Weser-Kanal-Brücke Nr.
49, Kanal-Km 4,000 | Rex Danny | |
 | 3221 | 2011-03-10 | Brückensperre | Uesen <-> K 7 | Niedersachsen [VER] | VER 0004 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 1997/12/18 |  | Weser-Kanal-Brücke | G | Die Brücke wurde 1954
erbaut.
Für die Sprengung der
Bremer Weserbrücken waren
niederländische Pioniere
vorgesehen. Diese übten
2x jährlich das Anbringen
der Schneidladungen an
und in den Brücken.
Offenbar wurden auch die
Weserbrücken bis
einschließlich der Linie
Intschede-Langwedel durch
niederländische Pioniere
bestückt. | Weser-Kanal-Brücke Nr.
60, Kanal-Km 7,863 | Rex Danny | |
 | 3174 | 2011-03-01 | Brückensperre | Etelsen <-> Hagen | Niedersachsen [VER] | VER 0005 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
† 1998/04/06
[Aufgrund der hohen
Rückbaukosten können auch
Sprengschächte vorhanden
gewesen sein.] |  | Weser-Kanal-Brücke† | K 7 | Die Brücke wurde 2012
durch einen Neubau
ersetzt.
Für die Sprengung der
Bremer Weserbrücken waren
niederländische Pioniere
vorgesehen. Diese übten
2x jährlich das Anbringen
der Schneidladungen an
und in den Brücken.
Offenbar wurden auch die
Weserbrücken bis
einschließlich der Linie
Intschede-Langwedel durch
niederländische Pioniere
bestückt. | Weser-Kanal-Brücke Nr.
59, Kanal-Km 6,418 | Rex Danny | |
 | 4398 | 2012-08-21 | Trichtersperre | Friedrichsaue <->
Oberelsungen | Hessen [KS] | WOH 0018 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | westliche Zufahrt
Autobahnunterführung •
Steigung | L 3214 | — | — | Stühler | |
 | 2899 | 2010-12-19 | Brückensperre | Rüssen <->
Goldenstedt | Niedersachsen [VEC] | VEC 0019 | 6 Sprengkammern;
rückgebaut
* k.A.
† 1993/12/21 |  | westliches Widerlager
Hunte-Brücke | L 342 | Die Goldene Brücke wurde
1955 erbaut. | — | Rex Danny | |
 | 2286 | 2010-08-21 | Fallkörpersperre | Behrensen <-> K 420 | Niedersachsen [NOM] | NOM 0047 | 1 Fallkörper; rückgebaut
* k.A.
† 2010/08 |  | Westportal
Autobahnunterführung | Wirtschaftsweg | — | — | Stühler | |
 | 6377 | 2016-04-03 | Trichtersperre | Schwaney <-> Bad
Driburg | Nordrhein-Westfalen [PB] | PB 0042 | mindestens 1
Sprengschacht
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1993/03/17
††
†§ 2001/01/01
†€ 0,00 |  | Westportal
Eisenbahnunterführung | Waldweg | — | — | Stühler | |
 | 1361 | 2009-04-08 | Stecksperre | Vach <->
Niederndorf | Bayern [FÜ] | FÜ 0051 | 52 Steckschächte
* k.A. |  | Westportal
Main-Donau-Kanal-Unterfüh
rung | St 2263 | — | MDK-Km 51,450;
»Kanalunterführung Vach« | Stühler | |