| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 5481 | 2014-02-13 | Brückensperre | Roth <->
Nürnberg-Süd | Bayern [SC] | SC 0001 | 12/12 Sprengkammern
* 1960/02/28
† 1996/11/29 [an
Autobahndirektion
Nordbayern in Nürnberg
übergeben]
[Die Sperranlage wurde
als fertiges Objekt an
das WBK VI übergeben.
Die Sprengkammern stammen
noch aus der Zeit des
Zweiten Weltkriegs.] |  | Rednitz-Brücke | A 6 | — | ehem. SC-51 | Stühler | |
 | 5785 | 2015-06-16 | Brückensperre | Kreuz Mannheim <->
Viernheimer Kreuz | Baden-Württemberg [MA] | MA 0002 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1995/11/07
†† k.A.
†§ 1995/12/19
†€ 0,00 |  | Neckar-Brücke† | A 6 | Die Brücke wurde Anfang
der 1950er Jahre erbaut
und von 2002 bis 2005
durch einen Neubau
ersetzt. | Neckar-Km 8,720;
»Autobahnbrücke
Seckenheim« | Stühler | |
 | 2464 | 2010-10-29 | Trichtersperre | Grünstadt <->
Wattenheim | Rheinland-Pfalz [DÜW] | DÜW ×××× | Sprengschächte am
westlichen Widerlager
nach Angaben der
Autobahmeisterei
Wattenheim; rückgebaut | | Westrampe Autobahnbrücke
über die B 271 | A 6 | — | — | Rex Danny | |
 | 2466 | 2010-10-29 | Brückensperre* | Frankenthal-Nord
<->
Ludwigshafen-Nord | Rheinland-Pfalz [FT] | FT ×××× | 4 Sprengkammern im
Brückenkörper nach
Angaben der
Autobahmeisterei
Wattenheim
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Autobahnbrücke über die
L 523 | A 6 | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | — | Rex Danny | |
 | 2470 | 2010-10-29 | Brückensperre* | Enkenbach-Alsenborn
<-> Wattenheim | Rheinland-Pfalz [KL] | KL ×××× | Sprengkammern im
Brückenkörper nach
Angaben der
Autobahmeisterei
Wattenheim
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Autobahnbrücke über die
B 48 | A 6 | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | — | Rex Danny | |
 | 2472 | 2010-10-29 | Brückensperre* | Kaiserslautern-Zentrum
<->
Kaiserslautern-West | Rheinland-Pfalz [KL] | KL ×××× | Sprengkammern im
Brückenkörper nach
Angaben der
Autobahnmeisterei
Wattenheim
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Autobahnbrücke | A 6 | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | »Waschmühltal-Brücke« | Rex Danny | |
 | 2473 | 2010-10-29 | Brückensperre* | Kaiserslautern-West
<->
Kaiserslautern-Zentrum | Rheinland-Pfalz [KL] | KL ×××× | Sprengkammern im
Brückenkörper nach
Angaben der
Autobahmeisterei
Wattenheim
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Autobahnbrücke | A 6 | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | »Lautertal-Brücke« | Rex Danny | |
 | 2498 | 2010-10-29 | Brückensperre | Ludwigshafen-Nord
<->
Mannheim-Sandhofen | Rheinland-Pfalz [FT] •
Baden-Württemberg [MA] | FT 0006 | Schneidladungsvorrichtung
en
*!
**
*§
†!
††
†§ 1995/09/25 |  | Rhein-Brücke | A 6 | Die Brücke
(unterstromiger Teil)
wurde von 1938 bis 1941
mit anschließender
Kriegsunterbrechung und
von 1949 bis 1950 erbaut.
Der oberstromige Teil
wurde von 1960 bis 1964
erbaut. | Rhein-Km 432,570;
»Theodor-Heuss-Brücke« | Rex Danny | |
 | 5831 | 2015-10-12 | Brückensperre | Schwäbisch Hall
<->
Ilshofen/Wolpertshofen | Baden-Württemberg [SHA] | SHA 0020 | Schneidladungsvorrichtung
en
*!
**
*§
†!
††
†§ 2002/06/24 |  | Kochertal-Brücke | A 6 | — | — | Stühler | |
 | 5329 | 2013-12-27 | Brückensperre | Altdorf/Leinburg
<-> Alfeld | Bayern [LAU] | LAU 0046 | Schneidladungsvorrichtung
en
* 1967/11/14
† 1993/10/08 |  | Raschbach-Brücke | A 6 | — | ehem. N-67
»Talbrücke
Unterrieden« | Stühler | |