Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7124 Sätze gefunden

Seite 689 von 713    << < 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details24412011-03-05Brückensperre*Bremen-Hemelingen
<->
Bremen-Habenhausen
Bremen [HB]HB 0011 (geplant)Schneidladungsvorrichtung
en; geplant

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
Weser-BrückeG* Die Sperranlage war
geplant, konnte aber
nicht verwirklicht
werden, da die Stadt
Bremen den Einbau
verweigerte.

Die Brücke wurde von 1966
bis 1970 erbaut und von
2007 bis 2008 saniert.
Weser-Brücke Nr. ××,
Weser-Km 362,950;
»Karl-Carstens-Brücke«
(bis 1999:
»Werder-Brücke«;
Volksmund:
»Erdbeerbrücke«)
Rex Danny
Details24422011-03-05BrückensperreBremen-Hemelingen
<->
Bremen-Habenhausen
Bremen [HB]HB ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1993/06/10
†€ k.A.
Weser-BrückeGDas Wehr wurde nach
Kriegsbeschädigungen ab
1948/49 wieder in Betrieb
genommen und von 1989 bis
1993 durch ein neues Wehr
ersetzt.

Für die Sprengung der
Bremer Weserbrücken waren
niederländische Pioniere
vorgesehen. Diese übten
2x jährlich das Anbringen
der Schneidladungen an
und in den Brücken.
Weser-Brücke Nr. ××,
Weser-Km 362,040; »Altes
Weser-Wehr«
Rex Danny
Details24442011-03-05BrückensperreBremen-Mitte <->
Bremen-Neustadt
Bremen [HB]HB 0008Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1993/10/22
†† k.A.
†§ 1994/04/20
†€ ohne
Weser-BrückeBahnstrecke Bremen –
Delmenhorst
Die Brücke wurde von 1960
bis 1961 erbaut.

Für die Sprengung der
Bremer Weserbrücken waren
niederländische Pioniere
vorgesehen. Diese übten
2x jährlich das Anbringen
der Schneidladungen an
und in den Brücken.
Weser-Brücke Nr. ××,
Unterweser-Km 1,375;
»Eisenbahnbrücke Bremen«
Rex Danny
Details28652011-04-25BrückensperreMinden <->
Dankersen
Nordrhein-Westfalen [MI]MI 0084Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2009/05/25
Weser-BrückeL 764Weser-Brücke Nr. 26a,
Weser-Km 204,200;
»Gustav-Heinemann-Brücke«
Rex Danny
Details29162011-03-03BrückensperreHemelingen <->
Dreye
Bremen [HB]HB 00167/7 Sprengkammern

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1993/10/22
†† k.A.
†§ 1994/04/20
†€ ohne
Weser-BrückeBahnstrecke Bremen –
Bassum
Die Brücke wurde 1873
erbaut und konnte nach
Kriegsbeschädigungen ab
1951 wieder
uneingeschränkt genutzt
werden.

Für die Sprengung der
Bremer Weserbrücken waren
niederländische Pioniere
vorgesehen. Diese übten
2x jährlich das Anbringen
der Schneidladungen an
und in den Brücken.
Weser-Brücke Nr. ××,
Weser-Km 357,210;
»Eisenbahnbrücke Dreye«
Rex Danny
Details31782011-03-10BrückensperreNienburg (Weser)
<-> Lemke
Niedersachsen [NI]NI 0054Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

* k.A.
† 2003/02/20

[Aufgrund der
Rückbaukosten können auch
Sprengschächte im Bereich
der östlichen Rampe
vorhanden gewesen sein.]
Weser-BrückeB 6Die Brücke wurde 1982
erbaut.

Laut GDP-Planungen war
die 7.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
Weser-Brücke zuständig.
Weser-Brücke Nr. 43a,
Weser-Km 269,800
Rex Danny
Details32032011-03-10BrückensperreLandesbergen <->
Anemolter
Niedersachsen [NI]NI 0029Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

* k.A.
† 2009/06/23
Weser-BrückeGDie Brücke wurde 1960
erbaut.
Weser-Brücke Nr. 37,
Weser-Km 249,980
Rex Danny
Details32202011-03-10BrückensperreIntschede <->
Daverden
Niedersachsen [VER]VER 0007Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 1997/12/18
Weser-BrückeK 9Für die Sprengung der
Bremer Weserbrücken waren
niederländische Pioniere
vorgesehen. Diese übten
2x jährlich das Anbringen
der Schneidladungen an
und in den Brücken.
Offenbar wurden auch die
Weserbrücken bis
einschließlich der Linie
Intschede-Langwedel durch
niederländische Pioniere
bestückt.
Weser-Brücke Nr. ××,
Weser-Km 329,396
Wesersperrwerk
»Intschede«
Rex Danny
Details32452011-08-15BrückensperreVennebeck <-> Bad
Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen [MI]MI 0164Schneidladungsvorrichtung
en
 Weser-BrückeBahnstrecke Löhne
(Westfalen) - Minden
(Westfalen)
Weser-Brücke Nr. 22,
Weser-Km 188,280
Rex Danny
Details35802011-05-04BrückensperreLahde <->
Petershagen
Nordrhein-Westfalen [MI]MI 0029___

* k.A.
† 2010/08/05
Weser-BrückeFußweg/FußgängerbrückeWeser-Brücke Nr. ××,
Weser-Km 213,985
»Staustufe Petershagen«
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7124) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE