| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 2696 | 2010-11-06 | Trichtersperre | Radschin <->
Etzenricht | Bayern [NEW] | NEW 0033 | 4 Sprengschächte (4×
6,50 m)
* 1979/11/28
† 1994/08/01 | | Nordrampe
Haidenaab-Brücke | St 2238 | — | — | Stühler | |
| 2548 | 2010-11-02 | Trichtersperre | Neuses <->
Penzendorf | Bayern [RH] | RH 0001 | 3 Sprengschächte (3×
6,00 m)
* 1978/11/21
† 2002/06/24 | | Hang • Gewässer | St 2239 | — | ehem. SC-58
MDK-Km 79,070;
»Kanalunterführung
Neuses« | Rex Danny | |
| 1352 | 2009-04-08 | Trichtersperre | Alterlangen <->
Dechsendorf | Bayern [ER] | ER 0003 | 6 Sprengschächte (6×
7,50 m)
* 1983/11/30
† 2001/10/08 (an Stadt
Erlangen übergeben) | | Ostrampe
Main-Donau-Kanal-Brücke | St 2240 | — | MDK-Km 42,076;
»Straßenbrücke
Dechsendorfer Damm«;
»St. Johann« | Stühler | |
| 1756 | 2009-12-21 | Trichtersperre | Buch <-> Klebheim | Bayern [ERH] | ERH 0014 | 3 Sprengschächte (3×
5,50 m)
*! 1979/05/11
**
*§
†!
††
†§ | | Straßendamm •
Gewässer | St 2240 | — | — | Stühler | |
| 5166 | 2013-07-18 | Trichtersperre | Gnadenberg <->
Schleifmühle | Bayern [NM] | NM 0079 | 3 Sprengschächte (3×
5,00 m); rückgebaut
* 1962/01/25
† 1992/01/07 | | Steigung • Hang •
Wald | St 2240 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
06/1980 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 29. | ehem. NM-79 | Stühler | |
| 5167 | 2013-07-18 | Trichtersperre | Höhenberg <->
Neumarkt in der Oberpfalz | Bayern [NM] | NM 0065 | 3 Sprengschächte (3×
6,00 m)
* 1961/05/25
† 1999/07/29 | | Steigung • Hang •
Wald | St 2240 | — | — | Stühler | |
| 5168 | 2013-07-18 | Trichtersperre | Meilenhofen <->
Oberölsbach | Bayern [NM] | NM 0091 | 3 Sprengschächte (3×
6,00 m); rückgebaut
* 1967/05/08
† 1999/05/20 | | Steigung • Hang •
Wald • Gewässer | St 2240 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
06/1980 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 29. | ehem. NM-91 | Stühler | |
| 2200 | 2010-07-05 | Brückensperre | Kreuzwertheim <->
Wertheim | Bayern [MSP] •
Baden-Württemberg [TBB] | MSP 0034 | 5 Sprengkammern;
rückgebaut | | Pfeiler Main-Brücke | St 2240 • L 2315 | Die Brücke wurde von
1952 bis 1953 erbaut. Der
Überbau der
Eisenbahnbrücke wurde
nach der
Streckenstilllegung
Wertheim - Lohr am Main
im Jahr 1979 und dem
Rückbau der Gleise bis
1981 schließlich im
Sommer 1984 demontiert. | Main-Km 157,370;
»Straßenbrücke
Wertheim« | Stühler | |
| 6939 | 2018-10-16 | Trichtersperre | Oberndorf (Simmelsdorf)
<-> Hiltpoltstein | Bayern [LAU] | LAU-19 | 4 Sprengschächte (4×
6,00 m)
* k.A.
† 1976 ca.
[Laut eines
Wallmeisterschreibens vom
15.12.1976 war die
Sperranlage zu dieser
Zeit bereits aufgelassen.
Sie hatte zum damaligen
Zeitpunkt die Objekt-Nr.
LAU-19 und befand sich
unter den Koordinaten PV
673 999.]
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Steigung • Hang •
Wald | St 2241 | — | ehem. LAU-19 | Rex Danny | |
| 1357 | 2009-04-08 | Brückensperre | Bruck <->
Frauenaurach | Bayern [ER] | ER 0057 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A. | | Main-Donau-Kanal-Brücke | St 2244 | — | MDK-Km 46,528;
»Straßenbrücke
Herzogenauracher Damm« | Stühler | |