| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 1797 | 2010-04-10 | Brückensperre | Denstorf <->
Vechelde | Niedersachsen [PE] | PE 0074 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
† 1999/11/24 |  | Salzgitter-Stichkanal-Brü
cke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1941
erbaut, 1961 im Unterbau
erneuert und von Juni bis
August 1995 an der
Beschichtung saniert. | SKS-Brücke Nr. 485,
SKS-Km 6,315 | Stühler | |
 | 1799 | 2010-04-10 | Trichtersperre | Horst <->
Ahlemissen | Niedersachsen [PE] | PE 0053 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2000/11/14 |  | Rampen Erse-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
Panzerbrigade 3. | ehem. PE-53 | Stühler | |
 | 1800 | 2010-04-10 | Brückensperre | Mehrum <->
Kraftwerk Mehrum | Niedersachsen [PE] | PE 0021 (vermutlich) | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1979
erbaut.
Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der MLK-Brücke
zuständig. | MLK-Brücke Nr. 325,
MLK-Km 192,577 | Stühler | |
 | 1801 | 2010-04-10 | Brückensperre | Peine <->
Dungelbeck | Niedersachsen [PE] | PE 0032 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2002/12/05 |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1930
erbaut.
Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der MLK-Brücke
zuständig. | MLK-Brücke Nr. 338,
MLK-Km 205,484 | Stühler | |
 | 1804 | 2010-04-10 | Brückensperre | Schwicheldt <-> K
33 | Niedersachsen [PE] | PE 0024 (vermutlich) | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1981
erbaut.
Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der MLK-Brücke
zuständig. | MLK-Brücke Nr. 329,
MLK-Km 196,620 | Stühler | |
 | 1805 | 2010-04-10 | Brückensperre | Sophiental <->
Fürstenau | Niedersachsen [PE] | PE 0068 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2001/03/05
[Aufgrund der hohen
Rückbaukosten können auch
Sprengschächte vorhanden
gewesen sein.] |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1928
erbaut und 1977 im
Unterbau erneuert.
Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der MLK-Brücke
zuständig. | MLK-Brücke Nr. 405,
MLK-Km 210,779 | Stühler | |
 | 1806 | 2010-04-10 | Brückensperre | Wendeburg <-> Wahle | Niedersachsen [PE] | PE 0069 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2000/12/27
[Aufgrund der hohen
Rückbaukosten können auch
Sprengschächte vorhanden
gewesen sein.] |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1929
erbaut und 1978 im
Unterbau erneuert.
Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der MLK-Brücke
zuständig. | MLK-Brücke Nr. 406,
MLK-Km 212,645 | Stühler | |
 | 1807 | 2010-04-10 | Brückensperre | Woltorf <-> L321 | Niedersachsen [PE] | PE 0046 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2000/03/01
[Aufgrund der hohen
Rückbaukosten können auch
Sprengschächte vorhanden
gewesen sein.] |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1928
erbaut.
Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der MLK-Brücke
zuständig. | MLK-Brücke Nr. 402,
MLK-Km 207,313 | Stühler | |
 | 1808 | 2010-04-10 | Brückensperre | Woltorf <-> Peine | Niedersachsen [PE] | PE 0034 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2002/12/05 |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1929
erbaut.
Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der MLK-Brücke
zuständig. | MLK-Brücke Nr. 401,
MLK-Km 206,605 | Stühler | |
 | 1815 | 2011-02-03 | Brückensperre | Sülfeld <-> K 114 | Niedersachsen [WOB] | WOB 0010 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
† 1995/09/14 |  | Mittelland-Kanal-Brücke† | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 2000
durch einen Neubau
ersetzt. | MLK-Brücke Nr. 433,
MLK-Km 238,643 | Rex Danny | |