Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 688 von 772    << < 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details26572010-11-05BrückensperreUlm <-> Neu-UlmBaden-Württemberg [UL]
• Bayern [NU]
UL 00024 Sprengkammern

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1996/05/13
††
†§ 1997/06/18
†€ 0,00
Donau-BrückeL 2021 • St 2021Die Brücke wurde von
1910 bis 1912 erbaut,
nach
Kriegsbeschädigungen
1945 durch eine
Holzbrücke und 1950
durch einen Neubau
ersetzt.
Donau-Km 2584,900;
»Gänstor-Brücke«
Rex Danny
Details26582010-11-05BrückensperreUlm <-> Neu-UlmBaden-Württemberg [UL]
• Bayern [NU]
UL 00033 Sprengkammern

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1996/05/13
††
†§ 1997/06/18
†€ 0,00
Donau-BrückeGDie Brücke wurde von
1828 bis 1832 als
Ludwig-Wilhelms-Brücke
erbaut und nach
Kriegsbeschädigungen von
1947 bis 1949 als
Herd-Brücke ersetzt. Die
Brücke wurde von 07/2016
bis 05/2017 wurde die
Brücke umfangreich
saniert.
Donau-Km 2585,500;
»Herd-Brücke«
Rex Danny
Details26592010-11-05BrückensperreUlm <-> Neu-UlmBaden-Württemberg [UL]
• Bayern [NU]
UL 0006Sprengkammern;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1996/04/23
†† k.A.
†§ 1996/12/13
†€ 8819,77
Donau-BrückeBahnstrecke 4700; Ulm –
Neu-Ulm • Bahnstrecke
5302; Ulm – Neu-Ulm
Die Brücke wurde
1853/1854 erbaut, 1950
und 1957 umgebaut und von
2004 bis 2007 durch
Anbauten links und rechts
erweitert.
Donau-Km 2586,250;
»Eisenbahnbrücke Ulm«
Rex Danny
Details13312009-03-15SperrmittelhäuserUlmbachHessen [MKK]SLÜ ×××× • SLÜ
××××
2 Sperrmittelhäuser
(5t)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1971/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1971:
Wallmeistergruppe
419/Wallmeistertrupp 444

2
Pioniersperrmunitionshäu
ser 5t, teilversenkte
Bauweise]
Wald===ehem. SLÜ 9006 • ehem.
SLÜ 9032 || ehem.
SLÜ-06 • ehem.
SLÜ-032
Stühler
Details13032009-03-15TrichtersperreUlmbach <-> Steinau
an der Straße
Hessen [MKK]SLÜ 00343 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang •
Wald
L 3195Stühler
Details70942023-03-08SperrmittellagerUlmenRheinland-Pfalz [COC]COC ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
des Munitionsdepots
»Ulmen«

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
 Munitionsdepot===Rex Danny
Details17182009-10-22TrichtersperreUmmern <-> B 4Niedersachsen [GF]GF 00163 Sprengschächte

* k.A.
† 2002/08/08
Ostrampe
Schwarzwasser-Brücke
L 284Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
ehem. GF-16Stühler
Details25592010-11-03BrückensperreUndorf <->
Etterzhausen
Bayern [R]R-573 Sprengkammern im
westlichen Widerlager
Schneidladungsvorrichtung
en an 6 Pfeilern;
rückgebaut

*! 1960/07/11 •
1961/04/07
** 1962/04/07-1962/05/02
*§ 1962/05/02

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1989/11/30
AutobahnüberführungA 3 • B 8Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
06/1980 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 28.
ehem. R-57Rex Danny
Details52842013-08-25TrichtersperreUndorf <-> LochBayern [R]R 00623 Sprengschächte (3×
5,00 m); rückgebaut

*!
**
*§ 1963/12/20

†!
††
†§ 1997/11/05
Hang • GewässerSt 2394Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
06/1980 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 28.
ehem. R-62Rex Danny
Details62702016-02-06TrichtersperreUnewatt <->
Kreiberg
Schleswig-Holstein [SL]SL 0207Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 2003/11/19
†† k.A.
†§ 2004/03/09
†€ 3.218,99
Rampen
Langballigau-Brücke
Gehem. SL-207Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE