Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7126 Sätze gefunden

Seite 688 von 713    << < 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details44472012-11-04TrichtersperreHalle (Westfalen)
<-> L 782/L 921
Nordrhein-Westfalen [GT]GT 00094 SprengschächteSteigung • Hang •
Feuchtgebiet
G**ehem. L 782Umgehungsmöglichkeit für
DOSPA 2828
Stühler
Details43082012-05-06TrichtersperreOerlinghausen <->
Lippereihe
Nordrhein-Westfalen [LIP] 4 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang • WaldG**ehem. L 751Rex Danny
Details57112014-08-02TrichtersperreL 751 <->
Oerlinghausen
Nordrhein-Westfalen [LIP]DT 00856 Sprengschächte

*!
**


†!
††
†§
Steigung • Einschnitt •
Wald
G**ehem. L 751Stühler
Details35922016-01-05TrichtersperreOlsberg <-> B 7Nordrhein-Westfalen [HSK]HSK 0025Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**


†!
††
†§
Hang • Wald • Gewässer B 480**ehem. L 743Im Zuge des Baues der
Ortsumgehung in den
Jahren 2005–2010 wurde
der Straßenverlauf
geändert.
Stühler
Details35942016-01-05TrichtersperreL 617 <-> B 236Nordrhein-Westfalen [HSK]HSK 00554 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**


†!
††
†§
Hang • GewässerWirtschaftsweg**ehem. L 617Stühler
Details11582008-10-05BrückensperreGronau (Leine)Niedersachsen [HI]HI 01054/4 Sprengkammern

* k.A.
† 1999/11/01
Widerlager Leine-BrückeG**ehem. L 482Stühler
Details65882016-11-01TrichtersperreB 485 <-> B 485*Hessen [KB]WA 0062Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Rampen
Eisenbahnüberführung††
Wirtschaftsweg**ehem. L 3388

Die Brücke wurde
zwischenzeitlich
abgebrochen.
Stühler
Details1962007-06-09TrichtersperreHolzhausen (Ulmbach)
<-> Greifenthal
Hessen [LDK]WZ 00413 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • HangG**ehem. L 3282Stühler
Details69972023-01-29FährsperreHochdonnSchleswig-Holstein [HEI]HEI-515vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Nord-Ostsee-KanalG* • Fährverbindung
Hochdonn – Vaale
*ehem. L 327

Es handelte sich um den
alten Fährverlauf.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-515

NOK-Km 19,090;
»Kanalfähre Hochdonn«
Rex Danny
Details66532016-11-12TrichtersperreUlfen <-> UnhausenHessen [ESW]ESW 00433 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • HangB 400**ehem. L 3251

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 14. Sie
sollte durch die ????
angelegt und durch das
Panzergrenadierbataillon
142 gesichert und
ausgelöst werden.
ehem. ESW-43Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7126) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE