Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7124 Sätze gefunden

Seite 686 von 713    << < 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details9722008-04-26BrückensperreHöxter <->
Lüchtringen
Nordrhein-Westfalen [HX]HX 0003Schneidladungsvorrichtung
en
1 Sprengkammer im
Pfeiler

*!
**


†!
††
†§ 2009/03/30
Weser-BrückeBahnstrecke 2974;
Ottbergen – Kreiensen
Die Brücke wurde von 1952
bis 1954 erbaut.
Weser-Brücke Nr. 7,
Weser-Km 70,900;
»Eisenbahnbrücke Corvey«
Stühler
Details9732008-04-26BrückensperreHolzminden <-> B 64
• B 83
Nordrhein-Westfalen [HX]HX 0095Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*!
**


†!
††
†§ 2002/09/05
Weser-BrückeK 46Die Brücke wurde von 1973
bis 1977 erbaut und von
2013 bis 2015 saniert.
Weser-Brücke Nr. 7a,
Weser-Km 73,360
Stühler
Details9742008-04-26BrückensperreHolzminden <->
Stahle
Niedersachsen [HOL]HOL 00402/2 Sprengschächte in den
Widerlagern; rückgebaut
Weser-BrückeL 550**ehem. B 64Weser-Brücke Nr. 8,
Weser-Km 80,240
Stühler
Details9752008-04-26BrückensperreBodenwerderNiedersachsen [HOL]HOL 00072/2 Sprengschächte in den
Widerlagern
* k.A.
† 1992-1993
Weser-BrückeL 580Die Brücke wurde von 1992
bis 1993 erneuert.

Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der
Weser-Brücke zuständig.
Weser-Brücke Nr. 9,
Weser-Km 110,810
Stühler
Details9762008-04-26BrückensperreBodenwerderNiedersachsen [HOL]HOL 00064 Sprengkammern;
rückgebaut
Schneidladungsvorrichtung
en
Weser-BrückeBahnstrecke 9180†;
Emmerthal – Vorwohle
Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der
Weser-Brücke zuständig.
Weser-Brücke Nr. 10,
Weser-Km 111,730
Stühler
Details9772008-04-26BrückensperreHalle <-> HehlenNiedersachsen [HOL]HOL 0066Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
Weser-BrückeB 240Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der
Weser-Brücke zuständig.
Weser-Brücke Nr. 10c,
Weser-Km 111,960
Stühler
Details9792008-04-26BrückensperreKirchohsen <->
Hameln
Niedersachsen [HM]HM 0027Schneidladungsvorrichtung
en
Sprengkammern (Pfeiler)
Weser-BrückeBahnstrecke 1760; Hameln
– Altenbeken
Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der
Weser-Brücke zuständig.
Weser-Brücke Nr. 12,
Weser-Km 127,300
Stühler
Details9802008-04-26BrückensperreHamelnNiedersachsen [HM]HM 0003Schneidladungsvorrichtung
en

* k.A.
† 2006/10/11
Weser-BrückeBahnstrecke 2983†; Hameln
– Barntrup
Die Brücke wurde von 1948
bis 1949 erbaut und 2008
teilabgebrochen.

Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der
Weser-Brücke zuständig.
Weser-Brücke Nr. 13,
Weser-Km 134,470
Stühler
Details9822008-04-26BrückensperreHamelnNiedersachsen [HM]HM 0004Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2000/11/22
Weser-BrückeB 83Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der
Weser-Brücke zuständig.
Weser-Brücke Nr. 14d,
Weser-Km 135,470
»Thiewallbrücke«
Stühler
Details9842008-04-26BrückensperreRintelnNiedersachsen [SHG]SHG 0031Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

* k.A.
† 1997/01/07
Weser-BrückeB 238Weser-Brücke Nr. 15a,
Weser-Km 162,180
»Ortsumgehung Rinteln«
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7124) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE