Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7126 Sätze gefunden

Seite 684 von 713    << < 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details70032023-01-29WasserstraßensperreHoltenauSchleswig-Holstein [KI]KI-502vermutlich Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Schleuse HoltenauNord-Ostsee-KanalDie Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. KI-502

NOK-Km 98,000; »Neue
Schleuse Holtenau«
Rex Danny
Details70152023-01-29WasserstraßensperreBokelhoopSchleswig-Holstein [RD]RD-535vermutlich Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Schleuse GieselauGieselau-KanalDie Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. RD-535

»Schleuse Gieselau«
Rex Danny
Details33162011-03-26WasserstraßensperreGeesthachtSchleswig-Holstein [RZ]RZ ××××vermutlich Sprengkammern;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†!
††
†§
†€
Schleuse GeesthachtElbeDie Schleuse sollte durch
niederländische Pioniere
zerstört werden.
»Schleuse Geesthacht«,
Schleusenkanal-Km 585,860
Rex Danny
Details48862013-05-04WasserstraßensperreGustavsburgHessen [GG]GG ××××vermutlich Sprengkammern;
rückgebaut
Schleuse KostheimMainMain-Km 3,210; »Schleuse
Kostheim«
Rex Danny
Details49642013-05-10BrückensperreVilshofen an der DonauBayern [PA]PA 0043vermutlich Sprengkammern;
rückgebaut
 Vils-BrückeSt 2119Die Sperranlage befand
sich laut GDP 11/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision.
ehem. VOF-3Stühler
Details55892014-04-18BrückensperreGöttingenNiedersachsen [GÖ]GÖ 0005 (vermutlich)vermutlich Sprengkammern;
rückgebaut
Leine-BrückeGStühler
Details37832011-06-17TrichtersperreTodesfelde <->
Struvenborn
Schleswig-Holstein [SE]SE 0118vermutlich
Sprengschächte
* k.A.
† 2002/05/31
Rampen Schmalfelder
Au-Brücke
K 109Rex Danny
Details62012016-02-06FährsperreRendsburgSchleswig-Holstein [RD]RD 0521vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut

* k.A.
† 1993/12/01

[Aufgrund der
Rückbaukosten (26.426,97
€) könnte es sich auch um
eine andere Sperrart
gehandelt haben.]
Nord-Ostsee-KanalG • Fährverbindung
Rendsburg – Osterrönfeld
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. RD-521

NOK-Km 62,664;
»Rendsburger
Schwebefähre«
Rex Danny
Details69912023-01-29FährsperreBurgSchleswig-Holstein [HEI]HEI-504vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Nord-Ostsee-KanalL 135 • Fährverbindung
Burg – Aebtissinwisch
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-504

NOK-Km 14,850;
»Kanalfähre Burg«
Rex Danny
Details69932023-01-29FährsperreAverlakSchleswig-Holstein [HEI]HEI-505vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Nord-Ostsee-KanalL 276 • Fährverbindung
Averlak – Kudensee
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-505

NOK-Km 7,400; »Kanalfähre
Kudensee«
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7126) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE