Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7124 Sätze gefunden

Seite 682 von 713    << < 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details70412023-03-08SperrmittellagerWapelfeldSchleswig-Holstein [RD]RD ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
des Teildepots Mat
»Wapelfeld«

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
Teildepot Mat===Rex Danny
Details8982008-04-02BrückensperreBerkenthin <-> L
221
Schleswig-Holstein [RZ]RZ 00032 Sprengschächte;
rückgebaut
1 Trennschnitt;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 2005/05/26
†† 2011
†§ 2005/06/29
†€ 739,10
Rampen
Elbe-Lübeck-Kanal-Brücke†
B 208Die Brücke wurde 2010
durch einen Neubau
ersetzt.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. RZ-3

Schleuse »Berkenthin«;
ELK-Km 13,280
Stühler
Details8992008-04-02BrückensperreHude <-> AnkerSchleswig-Holstein [RZ]RZ 00052 Sprengschächte;
rückgebaut
1 Trennschnitt;
rückgebaut

* k.A.
† k.A.
Elbe-Lübeck-Kanal-BrückeL 199Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. RZ-5

ELK-Km 19,180
Stühler
Details9002008-04-02TrichtersperreBreitenfelde <->
Fredeburg
Schleswig-Holstein [RZ]RZ 02263 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 1999/12/07
Nordrampe
Elbe-Lübeck-Kanal-Brücke
B 207Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. RZ-226

ELK-Km 26,170
Stühler
Details9012008-04-02TrichtersperreMölln <-> SchmilauSchleswig-Holstein [RZ]RZ 02333 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 2000/05/18
Steigung • Hang • WaldL 202Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. RZ-233Stühler
Details9022008-04-02BrückensperreGüster <-> GöttinSchleswig-Holstein [RZ]RZ 00082 Sprengschächte;
rückgebaut
1 Trennschnitt;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 2005/07/14
†† 2005
†§ 2005/07/05
†€ 1073,28
Elbe-Lübeck-Kanal-Brücke†GDie Brücke wurde 2005
durch einen Neubau
ersetzt.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. RZ-8

ELK-Km 36,440
Stühler
Details9032008-04-02TrichtersperreSiebeneichen <->
Fitzen
Schleswig-Holstein [RZ]RZ 0009 (Westufer)1 SprengschachtWestrampe Übergangsstelle
Elbe-Lübeck-Kanal
GDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. RZ-9

Fähranleger
»Siebeneichen«; ELK-Km
43,650
Stühler
Details9042008-04-02SperrmittelhäuserFredeburgSchleswig-Holstein [RZ]RZ 9506 • RZ 9507 • RZ
9508
3 Sperrmittelhäuser (5t)

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1997/10/××
†€ ohne
Wald===»Fledermausquartier«Stühler
Details11012011-03-26TrichtersperreLauenburg/Elbe <->
Lütau
Schleswig-Holstein [RZ]RZ 01863 Sprengschächte

* 1965
Steigung • HangB 209Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1989 der
6.Panzergrenadierdivision
enthalten.
Stühler
Details11022011-03-26TrichtersperreOedendorf <->
Schwarzenbek
Schleswig-Holstein [RZ]RZ 01703 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 2008/09/22
WaldB 404Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
ehem. RZ-170Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7124) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE