| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 7041 | 2023-03-08 | Sperrmittellager | Wapelfeld | Schleswig-Holstein [RD] | RD ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
des Teildepots Mat
»Wapelfeld«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne |  | Teildepot Mat | === | — | — | Rex Danny | |
 | 898 | 2008-04-02 | Brückensperre | Berkenthin <-> L
221 | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0003 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
1 Trennschnitt;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2005/05/26
†† 2011
†§ 2005/06/29
†€ 739,10 |  | Rampen
Elbe-Lübeck-Kanal-Brücke† | B 208 | Die Brücke wurde 2010
durch einen Neubau
ersetzt.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-3
Schleuse »Berkenthin«;
ELK-Km 13,280 | Stühler | |
 | 899 | 2008-04-02 | Brückensperre | Hude <-> Anker | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0005 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
1 Trennschnitt;
rückgebaut
* k.A.
† k.A. |  | Elbe-Lübeck-Kanal-Brücke | L 199 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-5
ELK-Km 19,180 | Stühler | |
 | 900 | 2008-04-02 | Trichtersperre | Breitenfelde <->
Fredeburg | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0226 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1999/12/07 |  | Nordrampe
Elbe-Lübeck-Kanal-Brücke | B 207 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-226
ELK-Km 26,170 | Stühler | |
 | 901 | 2008-04-02 | Trichtersperre | Mölln <-> Schmilau | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0233 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2000/05/18 |  | Steigung • Hang • Wald | L 202 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-233 | Stühler | |
 | 902 | 2008-04-02 | Brückensperre | Güster <-> Göttin | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0008 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
1 Trennschnitt;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2005/07/14
†† 2005
†§ 2005/07/05
†€ 1073,28 |  | Elbe-Lübeck-Kanal-Brücke† | G | Die Brücke wurde 2005
durch einen Neubau
ersetzt.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-8
ELK-Km 36,440 | Stühler | |
 | 903 | 2008-04-02 | Trichtersperre | Siebeneichen <->
Fitzen | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0009 (Westufer) | 1 Sprengschacht |  | Westrampe Übergangsstelle
Elbe-Lübeck-Kanal | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-9
Fähranleger
»Siebeneichen«; ELK-Km
43,650 | Stühler | |
 | 904 | 2008-04-02 | Sperrmittelhäuser | Fredeburg | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 9506 • RZ 9507 • RZ
9508 | 3 Sperrmittelhäuser (5t)
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ 1997/10/××
†€ ohne |  | Wald | === | — | »Fledermausquartier« | Stühler | — |
 | 1101 | 2011-03-26 | Trichtersperre | Lauenburg/Elbe <->
Lütau | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0186 | 3 Sprengschächte
* 1965 |  | Steigung • Hang | B 209 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1989 der
6.Panzergrenadierdivision
enthalten. | — | Stühler | |
 | 1102 | 2011-03-26 | Trichtersperre | Oedendorf <->
Schwarzenbek | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0170 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2008/09/22 |  | Wald | B 404 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
. | ehem. RZ-170 | Stühler | |