Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 681 von 772    << < 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details40232011-09-25TrichtersperreRüdern <->
Gräfenneuses
Bayern [KT]KT 00073 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**


†!
††
†§
Steigung • Hang •
Wald
St 2260Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision.
ehem. GEO-9Stühler
Details48512013-05-02TrichtersperreKirchschönbach <->
Grafenneuses
Bayern [KT]KT 0006mindestens 1
Sprengschacht
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision.
ehem. GEO-7Stühler
Details40252011-09-25TrichtersperreSchönaich <->
Ebersbrunn
Bayern [SW]SW 00593 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 2000/05/25
†† k.A.
†§ 2001/05/03
†€ 4328,72
Steigung • Hang •
Wald
K 50Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision.
ehem. GEO-6Stühler
Details50862013-07-03TrichtersperreNeuhausen <-> K 52Bayern [SW]SW 00563 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 2000/05/25
†† k.A.
†§ 2001/04/24
†€ 2756,42
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision.
ehem. GEO-3Rex Danny
Details50852013-07-03TrichtersperreHundelshausen <->
Fabrikschleichach
Bayern [SW]SW 00553 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 2000/05/25
†† k.A.
†§ 2001/05/03
†€ 4517,92
Steigung • Hang •
Wald
K 52Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision.
ehem. GEO-2Rex Danny
Details48402013-05-02TrichtersperreWiesentheid <->
Geiselwind
Bayern [KT]KT 00083/3/3 SprengschächteSteigung • Hang •
Wald
A 3Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision.
ehem. GEO-11Stühler
Details16942009-10-20BrückensperreVolkach (Main) <->
Astheim (Main)
Bayern [KT]KT 0005Sprengkammern;
rückgebaut
Pfeiler Main-Brücke†St 226 • Bahnstrecke
5203†*; Volkach (Main)
– Seligenstadt
(Würzburg)
Die Brücke wurde von
1947 bis 1949 erbaut und
von 2009 bis 2011 durch
einen Neubau einige Meter
südlich ersetzt.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision.
ehem. GEO-1

Main-Km 305,980;
»Straßen- und
Eisenbahnbrücke
Volkach«
Stühler
Details22522010-08-08BrückensperreGemünden am MainBayern [MSP]MSP 0015SprengkammernPfeiler Fränkische
Saale-Brücke
Bahnstrecke 5200;
Gemünden am Main –
Lohr am Main
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision.
ehem. GEM-4Stühler
Details22452010-08-08TrichtersperreSchönau <->
Gemünden am Main
Bayern [MSP]MSP 0014Sprengschächte;
rückgebaut
Hang • GewässerSt 2302Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision.
ehem. GEM-3Stühler
Details22492010-08-08BrückensperreGemünden am Main
<-> K 11
Bayern [MSP]MSP 0022Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
Main-Brücke†GDie Brücke wurde von
1971 bis 1974 erbaut und
von 02/2017 bis 10/2018
durch einen Neubau
ersetzt.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision.
ehem. GEM-12

Main-Km 211,060;
»Straßenbrücke
Gemünden«
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE