Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 681 von 772    << < 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details35772011-05-01BrückensperreBad EmsRheinland-Pfalz [EMS]DIZ ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
Lahn-BrückeG»Kaiserbrücke«Stühler
Details35782011-05-01BrückensperreBad EmsRheinland-Pfalz [EMS]DIZ ××××Schneidladungsvorrichtung
en
Lahn-BrückeG»Kurbrücke«Stühler
Details35792011-05-04BrückensperreMinden <-> HahlenNordrhein-Westfalen [MI]MI ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
 Mittelland-Kanal-BrückeGüterbahnstrecke Minden
- Hille
Die Brücke wurde 1977
erbaut.
MLK-Brücke Nr. 136,
MLK-Km 98,367
Rex Danny
Details35802011-05-04BrückensperreLahde <->
Petershagen
Nordrhein-Westfalen [MI]MI 0029___

* k.A.
† 2010/08/05
Weser-BrückeFußweg/Fußgängerbrück
e
ehem. MI-29

Weser-Brücke Nr. ××,
Weser-Km 213,985
»Staustufe
Petershagen«
Rex Danny
Details35892011-05-04BrückensperreGittrup <-> K 45Nordrhein-Westfalen [MS]MS ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e†
K 18Die Brücke wurde 1991
durch einen Neubau
ersetzt.
DEK-Brücke Nr. 91,
DEK-Km 77,865 (77,965);
»Gelmer Brücke«
Rex Danny
Details36042011-05-04BrückensperreLadbergen <->
Greven
Nordrhein-Westfalen [ST]ST 0026___

* k.A.
† 1999/01/15
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e†
A 1Die Brücke wurde
1999/2000 durch einen
Neubau ersetzt.
DEK-Brücke Nr. 99a,
DEK-Km 88,056 (88,097);
»Autobahnbrücke
Ladbergen«
Rex Danny
Details36052011-05-04BrückensperreRheine <->
Rheine-Nord
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
A 30Die Brücke wurde 1987
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 129,
DEK-Km 118,970;
»Autobahnbrücke«
Rex Danny
Details36072011-05-04BrückensperreRheine <->
Dreierwalde
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]

[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
L 593Die Brücke wurde von
04-10/1989 erbaut bzw. im
Oberbau saniert.
DEK-Brücke Nr. 126,
DEK-Km 116,965;
»Schomaker-Brücke«
Rex Danny
Details36102011-05-04BrückensperreBevergern <-> K 17Nordrhein-Westfalen [ST]ST 0035___

* k.A.
† 1994/10/18

[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
GDie Brücke wurde 1982
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 113,
DEK-Km 108,580 (108,625)
»Bergeshöveder
Schleusenbrücke«
Rex Danny
Details36142011-05-04BrückensperreBevergern <->
Hörstel
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]

[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
K 14Die Brücke wurde 1980
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 117,
DEK-Km 110,232;
»Dreierwalder Brücke«
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE