| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 3577 | 2011-05-01 | Brückensperre | Bad Ems | Rheinland-Pfalz [EMS] | DIZ ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut | | Lahn-Brücke | G | — | »Kaiserbrücke« | Stühler | |
| 3578 | 2011-05-01 | Brückensperre | Bad Ems | Rheinland-Pfalz [EMS] | DIZ ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en | | Lahn-Brücke | G | — | »Kurbrücke« | Stühler | |
| 3579 | 2011-05-04 | Brückensperre | Minden <-> Hahlen | Nordrhein-Westfalen [MI] | MI ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut | | Mittelland-Kanal-Brücke | Güterbahnstrecke Minden
- Hille | Die Brücke wurde 1977
erbaut. | MLK-Brücke Nr. 136,
MLK-Km 98,367 | Rex Danny | |
| 3580 | 2011-05-04 | Brückensperre | Lahde <->
Petershagen | Nordrhein-Westfalen [MI] | MI 0029 | ___
* k.A.
† 2010/08/05 | | Weser-Brücke | Fußweg/Fußgängerbrück
e | — | ehem. MI-29
Weser-Brücke Nr. ××,
Weser-Km 213,985
»Staustufe
Petershagen«
| Rex Danny | |
| 3589 | 2011-05-04 | Brückensperre | Gittrup <-> K 45 | Nordrhein-Westfalen [MS] | MS ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e† | K 18 | Die Brücke wurde 1991
durch einen Neubau
ersetzt. | DEK-Brücke Nr. 91,
DEK-Km 77,865 (77,965);
»Gelmer Brücke« | Rex Danny | |
| 3604 | 2011-05-04 | Brückensperre | Ladbergen <->
Greven | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0026 | ___
* k.A.
† 1999/01/15 | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e† | A 1 | Die Brücke wurde
1999/2000 durch einen
Neubau ersetzt. | DEK-Brücke Nr. 99a,
DEK-Km 88,056 (88,097);
»Autobahnbrücke
Ladbergen« | Rex Danny | |
| 3605 | 2011-05-04 | Brückensperre | Rheine <->
Rheine-Nord | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | A 30 | Die Brücke wurde 1987
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 129,
DEK-Km 118,970;
»Autobahnbrücke« | Rex Danny | |
| 3607 | 2011-05-04 | Brückensperre | Rheine <->
Dreierwalde | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | L 593 | Die Brücke wurde von
04-10/1989 erbaut bzw. im
Oberbau saniert. | DEK-Brücke Nr. 126,
DEK-Km 116,965;
»Schomaker-Brücke« | Rex Danny | |
| 3610 | 2011-05-04 | Brückensperre | Bevergern <-> K 17 | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0035 | ___
* k.A.
† 1994/10/18
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Brücke wurde 1982
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 113,
DEK-Km 108,580 (108,625)
»Bergeshöveder
Schleusenbrücke« | Rex Danny | |
| 3614 | 2011-05-04 | Brückensperre | Bevergern <->
Hörstel | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | K 14 | Die Brücke wurde 1980
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 117,
DEK-Km 110,232;
»Dreierwalder Brücke« | Rex Danny | |