| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 1907 | 2010-11-08 | Brückensperre | Celle | Niedersachen [CE] | CE 0037 | ___
* k.A.
† 1996/04/02 |  | Aller-Brücke† | Bahnstrecke Hannover –
Hamburg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
Die Brücke dürfte
zwischenzeitlich durch
einen Neubau ersetzt
worden sein. | ehem. CE-37
Aller-Brücke Nr. 3,
Aller-Km 1,690 | Rex Danny | |
 | 2712 | 2010-11-07 | Trichtersperre | Wienhausen <->
Offensen | Niedersachsen [CE] | CE 0036 | Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2003/09/29 |  | Rampen Wienhäuser
Mühlenkanal-Brücke | K 50 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1982 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n. | ehem. CE-36 | Rex Danny | |
 | 1906 | 2010-11-08 | Trichtersperre | K 50 <-> K 50 | Niedersachen [CE] | CE 0034 | Sprengschächte (inkl.
Gleisbett ?); rückgebaut
* k.A.
† 1996/12/06 |  | Rampen PQR-Graben | Forstweg • Bahnstrecke | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1982 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n. | ehem. CE-34 | Rex Danny | |
 | 1705 | 2011-05-03 | Trichtersperre | Poitzen <->
Kreutzen | Niedersachsen [CE] | CE 0030 | 2 Sprengschächte
* k.A.
† 2001/10/18 |  | Nordrampe Örtze-Brücke | L 240 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
Die Brücke wurde
1928/1962 erbaut. | ehem. CE-30 | Rex Danny | |
 | 1715 | 2009-10-22 | Trichtersperre | Altencelle <->
Lachtehausen | Niedersachsen [CE] | CE 0028 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1993/11/29 |  | Südrampe Aller-Brücke | K 74 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n. | ehem. CE-28 | Stühler | |
 | 1714 | 2009-10-22 | Trichtersperre | Jeversen <-> Thören | Niedersachsen [CE] | CE 0027 | 3 Sprengschächte
* k.A.
† 2004/01/12 |  | Nordrampe Aller-Brücke | K 65 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
Die Brücke wurde am
26.08.1968 erbaut. | ehem. CE-27
Aller-Brücke Nr. 5,
Aller-Km 32,450 | Stühler | |
 | 1712 | 2009-10-22 | Trichtersperre | Langlingen <->
Neuhaus | Niedersachsen [CE] | CE 0026 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2000/08/22 |  | Südrampe Aller-Brücke | K 48 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n. | ehem. CE-26 | Stühler | |
 | 1839 | 2010-05-01 | Trichtersperre | Helmerkamp <->
Hohne | Niedersachsen [CE] | CE 0025 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2011/10 |  | Rampen ...-Brücke • Wald | L 284 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n. | ehem. CE-25 | Stühler | |
 | 1713 | 2009-10-22 | Trichtersperre | Schwachhausen <->
Nordburg | Niedersachsen [CE] | CE 0023 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1994/08/11 |  | Rampen Aller-Brücke | K 50 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n. | ehem. CE-23 | Stühler | |
 | 2710 | 2010-11-07 | Trichtersperre | Hohnhorst <->
Jarnsen | Niedersachsen [CE] | CE 0022 | Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2006/12/04 |  | Rampen Sothbach-Brücke | K 42 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n. | ehem. CE-22 | Rex Danny | |