Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7124 Sätze gefunden

Seite 680 von 713    << < 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details19072010-11-08BrückensperreCelleNiedersachen [CE]CE 0037___

* k.A.
† 1996/04/02
Aller-Brücke†Bahnstrecke Hannover –
Hamburg
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.

Die Brücke dürfte
zwischenzeitlich durch
einen Neubau ersetzt
worden sein.
ehem. CE-37

Aller-Brücke Nr. 3,
Aller-Km 1,690
Rex Danny
Details27122010-11-07TrichtersperreWienhausen <->
Offensen
Niedersachsen [CE]CE 0036Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 2003/09/29
Rampen Wienhäuser
Mühlenkanal-Brücke
K 50Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1982 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
ehem. CE-36Rex Danny
Details19062010-11-08TrichtersperreK 50 <-> K 50Niedersachen [CE]CE 0034Sprengschächte (inkl.
Gleisbett ?); rückgebaut

* k.A.
† 1996/12/06
Rampen PQR-GrabenForstweg • BahnstreckeDie Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1982 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
ehem. CE-34Rex Danny
Details17052011-05-03TrichtersperrePoitzen <->
Kreutzen
Niedersachsen [CE]CE 00302 Sprengschächte
* k.A.
† 2001/10/18
Nordrampe Örtze-BrückeL 240Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.

Die Brücke wurde
1928/1962 erbaut.
ehem. CE-30Rex Danny
Details17152009-10-22TrichtersperreAltencelle <->
Lachtehausen
Niedersachsen [CE]CE 00283 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 1993/11/29
Südrampe Aller-BrückeK 74Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
ehem. CE-28Stühler
Details17142009-10-22TrichtersperreJeversen <-> ThörenNiedersachsen [CE]CE 00273 Sprengschächte

* k.A.
† 2004/01/12
Nordrampe Aller-BrückeK 65Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.

Die Brücke wurde am
26.08.1968 erbaut.
ehem. CE-27

Aller-Brücke Nr. 5,
Aller-Km 32,450
Stühler
Details17122009-10-22TrichtersperreLanglingen <->
Neuhaus
Niedersachsen [CE]CE 00263 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 2000/08/22
Südrampe Aller-BrückeK 48Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
ehem. CE-26Stühler
Details18392010-05-01TrichtersperreHelmerkamp <->
Hohne
Niedersachsen [CE]CE 00253 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 2011/10
Rampen ...-Brücke • WaldL 284Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
ehem. CE-25Stühler
Details17132009-10-22TrichtersperreSchwachhausen <->
Nordburg
Niedersachsen [CE]CE 00233 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 1994/08/11
Rampen Aller-BrückeK 50Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
ehem. CE-23Stühler
Details27102010-11-07TrichtersperreHohnhorst <->
Jarnsen
Niedersachsen [CE]CE 0022Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 2006/12/04
Rampen Sothbach-BrückeK 42Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
ehem. CE-22Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7124) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE