Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 676 von 772    << < 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details67512017-04-14BrückensperreKreuz Maschen <->
Harburg
Niedersachsen [WL]WL-151 Trennschnitt;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

Autobahnbrücke über die
Seeve 1 km nordwestlich
Maschen im Zuge der BAB
1, Km 15,14

Keine baulichen
Maßnahmen; 1
Trennschnitt im Unterbau
(Pfeiler)

StOMunNdl »Seedorf«,
MLH A2/A4]
Seeve-Brücke†A 1Die Brücke wurde im Zuge
der Umgestaltung des
Kreuzes Maschen und des
sechsstreifigen
Fahrbahnausbaus durch
einen Neubau ersetzt.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. WL-15Rex Danny
Details67522017-04-14BrückensperreHorster Dreieck <->
Hittfeld
Niedersachsen [WL]WL-172 Trennschnitte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

Autobahnbrücke über die
Seeve 2 km nordwestlich
Horst im Zuge der BAB 1,
Km 17,5

Keine baulichen
Maßnahmen; 2
Trennschnitte im Unterbau
(Pfeiler LU und RU)

StOMunNdl »Seedorf«,
MLH A2/A]
Seeve-Brücke†A 1Die Brücke wurde im Zuge
des Baus der BAB 7 und
der Umgestaltung des
Horster Dreiecks durch
einen Neubau ersetzt.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. WL-17Rex Danny
Details67532017-06-17SperrmittellagerHassel (Weser)Niedersachsen [VER]VER ××××Lagerung von Sperrmitteln
in mindestens einem
Munitionslagerhaus des
Korpsdepots 172
»Hassel«

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1999/××/××
†€ ohne
Korpsdepot===Rex Danny
Details67542017-06-19SperrmittellagerVöhringenBayern [NU] •
Baden-Württemberg [UL]
NU ××××Lagerung von Sperrmitteln
in einem gemauerten Haus;
rückgebaut
Parkplatz===Sperrmittellager der
Stecksperranlage DOSPA
2655
Rex Danny
Details67552017-07-28SperrmittellagerHaunwöhrBayern [IN]IN ××××Lagerung von Sperrmitteln
in einem Bauwerk des
Laufwasserkraftwerkes
Ingolstadt
südliches Bauwerk des
Laufwasserkraftwerkes
Ingolstadt
===Sperrmittellager der
Rampensperranlage DOSPA
6499
Rex Danny
Details67562017-12-23Stecksperre (Üb)KraillingBayern [STA]===6 Steckschächte (Üb)
(in 1 Doppelreihe)
Pionierübungsplatz
(Land)
===Spezialpionierübungsplat
z »Krailling«
Stühler
Details67572017-12-23Trichtersperre (Üb)KraillingBayern [STA]===4 Sprengschächte (Üb)Pionierübungsplatz
(Land)
===Spezialpionierübungsplat
z »Krailling«
Stühler
Details67582017-12-23Brückensperre (Üb)FreimannBayern [M]===Schneidladungsvorrichtung
en (Üb) u. a.;
rückgebaut
Pionierübungsplatz
(Land)
===Pionierübungsplatz
(Land) »München«
Rex Danny
Details67592017-12-23Trichtersperre (Üb)MeßstettenBaden-Württemberg [BL]===3 Sprengschächte (Üb)Truppenübungsplatz===Truppenübungsplatz
»Heuberg«
Rex Danny
Details67602017-12-23TrichtersperreHitzacker <->
Wussegel
Niedersachsen [DAN]DAN ××××3 Sprengschächte (3×
3,50 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1993/05/10
†† k.A.
†§ 2020/05-06
†€ k.A.
DeichkroneK 36Die Sprengschächte
dürften mit an
Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit dem
Deichschutz bei
Hochwasser
(Sollbruchstelle) gedient
haben.
Die Existenz der
Sprengschächte wurde
durch die
Straßenmeisterei Lüchow
bestätigt. Die
Sprengschächte wurden im
Zuge des Deichneubaus
Ende Mai/Anfang Juni 2020
rückgebaut.
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE