Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 674 von 772    << < 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details1992007-06-09TrichtersperreAllendorf (Ulmbach)
<-> Biskirchen
Hessen [LDK]WZ 00223 Sprengschächte

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Hang • GewässerL 3324Stühler
Details4552007-06-12TrichtersperreMengeringhausen <->
Bad Arolsen
Hessen [KB]WA 00212 Sprengschächte;
rückgebaut
Rampe EisenbahnbrückeGStühler
Details9672008-04-26BrückensperreBad Karlshafen <->
Brüggefeld
Hessen [KS]HOG 0001Schneidladungsvorrichtung
en

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Weser-BrückeK 77Weser-Brücke Nr. 2,
Weser-Km 44,410
Stühler
Details12232008-11-08BrückensperreViermünden <-> B
252
Hessen [KB]FKB 00693 SprengkammernPfeiler Eder-BrückeK 92Stühler
Details19912011-03-09StecksperreL 300 <-> ArlachBaden-Württemberg [BC]BC 002114 Steckschächte (in 2
Doppelreihen)

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†!
††
†§
†€
Nordrampe
Iller-Kanal-Brücke
G»Illerkraftwerk II«Stühler
Details35272012-04-23TrichtersperreHeidekamp <->
Zarpen
Schleswig-Holstein [OD]OD 01083 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1993/07/05
†† k.A.
†§ 2000/02/21
†€ 4.767,99


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145

Straßenbrücke über die
Heilsau in Heidekamp im
Zuge der L 71 bei Km 5,2;
20,40 m lang

3
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht am
ostwärtigen Widerlager
und 2 Sprengschächte
abgesetzt in der Fahrbahn
ostwärts der Brücke

StoMunNdl Plön]
Ostrampe Heilsau-BrückeL 71ehem. OD-108Rex Danny
Details37832011-06-17TrichtersperreTodesfelde <->
Struvenborn
Schleswig-Holstein [SE]SE 01183 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2001/06/06
†† k.A.
†§ 2002/05/31
†€ 3.190,86

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135

Straßenbrücke über
einen
Entwässerungsgraben im
Zuge der L 78 von
Struvenborn nach
Todesfelde; 17,00 m lang

3
Straßensprengschächte,
davon je 1 Sprengschacht
hinter den Widerlagern, 1
Sprengschacht auf der
Straße südlich der
Brücke abgesetzt

MunDp Boostedt, MLH 79]
Rampen Schmalfelder
Au-Brücke
K 109ehem. SE-118Rex Danny
Details40392011-09-30TrichtersperreWölm <-> St 2191Bayern [FO]FO 00783 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 2001/07/02
†† k.A.
†§ 2001/11/21
†€ 4480,52
Steigung • Hang •
Wald
K 39Stühler
Details42952012-05-05TrichtersperreIsenburg <-> SaynRheinland-Pfalz [NR]NR 0025Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**


†!
††
†§
Steigung • Hang •
Wald • Gewässer
B 413Stühler
Details45512013-03-06SperrmittellagerAltenmarktBayern [PA]PA ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 661/2 »Passau«


*!
**


†!
††
†§
Munitionsniederlage===Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE