Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA Hilfe zur Datenbank 7719 Sätze gefunden Seite 674 von 772 << < 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 > >>
| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 199 | 2007-06-09 | Trichtersperre | Allendorf (Ulmbach)
<-> Biskirchen | Hessen [LDK] | WZ 0022 | 3 Sprengschächte
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Hang • Gewässer | L 3324 | — | — | Stühler | |  | 455 | 2007-06-12 | Trichtersperre | Mengeringhausen <->
Bad Arolsen | Hessen [KB] | WA 0021 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Rampe Eisenbahnbrücke | G | — | — | Stühler | |  | 967 | 2008-04-26 | Brückensperre | Bad Karlshafen <->
Brüggefeld | Hessen [KS] | HOG 0001 | Schneidladungsvorrichtung
en
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Weser-Brücke | K 77 | — | Weser-Brücke Nr. 2,
Weser-Km 44,410 | Stühler | |  | 1223 | 2008-11-08 | Brückensperre | Viermünden <-> B
252 | Hessen [KB] | FKB 0069 | 3 Sprengkammern |  | Pfeiler Eder-Brücke | K 92 | — | — | Stühler | |  | 1991 | 2011-03-09 | Stecksperre | L 300 <-> Arlach | Baden-Württemberg [BC] | BC 0021 | 14 Steckschächte (in 2
Doppelreihen)
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ |  | Nordrampe
Iller-Kanal-Brücke | G | — | »Illerkraftwerk II« | Stühler | |  | 3527 | 2012-04-23 | Trichtersperre | Heidekamp <->
Zarpen | Schleswig-Holstein [OD] | OD 0108 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1993/07/05
†† k.A.
†§ 2000/02/21
†€ 4.767,99
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145
Straßenbrücke über die
Heilsau in Heidekamp im
Zuge der L 71 bei Km 5,2;
20,40 m lang
3
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht am
ostwärtigen Widerlager
und 2 Sprengschächte
abgesetzt in der Fahrbahn
ostwärts der Brücke
StoMunNdl Plön] |  | Ostrampe Heilsau-Brücke | L 71 | — | ehem. OD-108 | Rex Danny | |  | 3783 | 2011-06-17 | Trichtersperre | Todesfelde <->
Struvenborn | Schleswig-Holstein [SE] | SE 0118 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2001/06/06
†† k.A.
†§ 2002/05/31
†€ 3.190,86
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßenbrücke über
einen
Entwässerungsgraben im
Zuge der L 78 von
Struvenborn nach
Todesfelde; 17,00 m lang
3
Straßensprengschächte,
davon je 1 Sprengschacht
hinter den Widerlagern, 1
Sprengschacht auf der
Straße südlich der
Brücke abgesetzt
MunDp Boostedt, MLH 79] |  | Rampen Schmalfelder
Au-Brücke | K 109 | — | ehem. SE-118 | Rex Danny | |  | 4039 | 2011-09-30 | Trichtersperre | Wölm <-> St 2191 | Bayern [FO] | FO 0078 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2001/07/02
†† k.A.
†§ 2001/11/21
†€ 4480,52 |  | Steigung • Hang •
Wald | K 39 | — | — | Stühler | |  | 4295 | 2012-05-05 | Trichtersperre | Isenburg <-> Sayn | Rheinland-Pfalz [NR] | NR 0025 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ |  | Steigung • Hang •
Wald • Gewässer | B 413 | — | — | Stühler | |  | 4551 | 2013-03-06 | Sperrmittellager | Altenmarkt | Bayern [PA] | PA ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 661/2 »Passau«
*!
**
*§
†!
††
†§ |  | Munitionsniederlage | === | — | — | Stühler | — |
|