Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 673 von 772    << < 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details68582018-05-01BrückensperreHerbornHessen [LDK]DIL ××××Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Dill-BrückeL 3046Stühler
Details73702024-08-15Brückensperre* •
Trichtersperre*
Wustrow (Wendland)Niedersachsen [DAN]DAN-19 (geplant)2 Sprengschächte;
geplant
Schneidladungsvorrichtung
en; geplant

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1972/05/04
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239

Straßenbrücke über die
Jeetzel in Wustrow im
Zuge der Gemeindestraße

2
Straßensprengschächte,
2 Trennschnitte im
Unterbau, 8 abnehmbare
Ladungsbehälter

StOMunNdl »Wendisch
Evern«, MLH 21]
Jeetzel-Brücke†G* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. DAN-19
geplant. Die Planung für
das Objekt wurde aber am
04.05.1972 aufgegeben.

Die Brücke wurde 2004
durch einen Neubau
ersetzt.

Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL).
ehem. DAN-19 (geplant)Stühler
Details2032007-06-09TrichtersperreFlörsbach <->
Röhrig
Hessen [MKK]GN 00183 SprengschächteSteigung • Hang •
Wald
B 276Stühler
Details4592007-06-18TrichtersperreHessisch-Lichtenau
<-> Fürstenhagen
Hessen [ESW]WIZ ××××3 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang •
Gewässer
B 7Stühler
Details7152007-06-18BrückensperreSichertshausen <->
Fronhausen (Lahn)
Hessen [MR]MR 00465 Sprengkammern;
rückgebaut
Lahn-BrückeWirtschaftswegStühler
Details9712008-04-26BrückensperreHöxter <-> BoffzenNordrhein-Westfalen [HX]HX 0002Sprengkammern in den
Widerlagern; rückgebaut

*!
**


†!
††
†§ 2009/03/30
Weser-BrückeL 755**ehem. B 64

Die Brücke wurde von
1954 bis 1956 erbaut.
Weser-Brücke Nr. 6,
Weser-Km 68,260
Stühler
Details12272008-11-15BrückensperreWeilburgHessen [LM]WEL ××××Sprengkammern;
rückgebaut
Lahn-BrückeG**ehem. B 456Stühler
Details14832009-06-06BrückensperreGars am Inn <->
Haiden
Bayern [MÜ]MÜ 0026Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1995/04/24
†† k.A.
†§ 2004/11/16
†€ 0,00
Pfeiler Inn-Brücke†St 2353Die Brücke wurde 1998
durch einen Neubau
ersetzt.

Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30.
ehem. WS-3

»Inn-Brücke Gars«
Stühler
Details17392009-12-21BrückensperreEiting <-> GadenBayern [ED]ED 0019Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 2008/01/16
†† k.A.
†§ 2008/01/22
†€ 0,00
Isar-Kanal-BrückeG**ehem. K 19

Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 28.
ehem. ED-19Stühler
Details22512010-08-08BrückensperreGemünden am MainBayern [MSP]MSP ××××Sprengkammern;
rückgebaut
Pfeiler Fränkische
Saale-Brücke
Fußweg /
Fußgängerbrücke
Nach dem Bau der neuen
Saalebrücke im Jahr 1975
wird die alte
Saalebrücke nur noch als
Fußgängerbrücke
genutzt.

Die Sperranlage war nicht
im GDP 1/1987 der
12.Panzerdivision
enthalten.
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE