| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 4993 | 2013-05-10 | Trichtersperre | Welsberg <-> Neuses
an den Eichen | Bayern [CO] | CO 0060 | 3 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ |  | Steigung • Hang • Wald | GVS | — | — | Stühler | |
 | 3395 | 2011-05-06 | Brückensperre | Welt <->
Wesselburenerkoog | Schleswig-Holstein [NF] | NF ×××× | Zerstörung
Klappmechanismus;
rückgebaut |  | Eider-Brücke | L 305 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 2/1979 des
schweren Pionierregiments
60 enthalten. | Die Brücke des
Eider-Sperrwerks hatte
keine vorbereitete
Sperre. Sie sollte
hochgeklappt und
anschließend der Antrieb
zerstört werden. | Rex Danny | |
 | 5998 | 2016-01-30 | Trichtersperre | Wemlighausen <->
Langewiese | Nordrhein-Westfalen [SI] | SI 0001 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ |  | Steigung • Hang • Wald | B 480 | — | — | Stühler | |
 | 4130 | 2012-01-16 | Sperrmittellager | Wendeburg | Niedersachsen [PE] | PE ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 231/3 »Wendeburg«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ 1992/××/××
†€ ohne |  | Munitionsniederlage | === | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
Panzerbrigade 3. | — | Rex Danny | — |
 | 1806 | 2010-04-10 | Brückensperre | Wendeburg <-> Wahle | Niedersachsen [PE] | PE 0069 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2000/12/27
[Aufgrund der hohen
Rückbaukosten können auch
Sprengschächte vorhanden
gewesen sein.] |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Brücke wurde 1929
erbaut und 1978 im
Unterbau erneuert.
Laut GDP-Planungen war
das I.(BR) Corps für die
Sicherung der MLK-Brücke
zuständig. | MLK-Brücke Nr. 406,
MLK-Km 212,645 | Stühler | |
 | 1631 | 2009-09-05 | Brückensperre | Wenden <-> K 28 | Niedersachsen [BS] | BS 0035 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2000/08/11 |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
Panzerbrigade 3.
Die Brücke wurde 1962
erbaut. | ehem. BS-35
MLK-Brücke Nr. 416,
MLK-Km 220,853 | Stühler | |
 | 1628 | 2009-09-05 | Brückensperre | Wenden <-> Meinholz | Niedersachsen [BS] | BS 0010 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2000/12/27 |  | Mittelland-Kanal-Brücke | K 2* | *ehem. B 4
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
Panzerbrigade 3.
Die Brücke wurde 1931
erbaut und 1949 im
Unterbau erneuert. | ehem. BS-10
MLK-Brücke Nr. 419,
MLK-Km 223,444 | Stühler | |
 | 1629 | 2009-09-05 | Brückensperre | Wenden <-> Thune | Niedersachsen [BS] | BS 0008 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 1998/11/10 |  | Westrampe
Mittelland-Kanal-Brücke | K 27 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
Panzerbrigade 3.
Die Brücke wurde 1976
erbaut. | ehem. BS-8
MLK-Brücke Nr. 417,
MLK-Km 222,301 | Stühler | |
 | 1630 | 2009-09-05 | Brückensperre | Wenden <-> Thune | Niedersachsen [BS] | BS 0009 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2000/12/27 |  | Mittelland-Kanal-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
Panzerbrigade 3.
Die Brücke wurde 1959
erbaut und 1975 im
Unterbau erneuert. | ehem. BS-9
MLK-Brücke Nr. 418,
MLK-Km 222,792 | Stühler | |
 | 1817 | 2010-11-17 | Brückensperre | Wenden-Bechtsbüttel
<-> Gifhorn | Niedersachsen [BS] | BS 0036 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 1999/09/15 |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Bahnstrecke 1902;
Braunschweig – Gifhorn | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
Panzerbrigade 3.
Die Brücke wurde 1931
erbaut. | ehem. BS-36
MLK-Brücke Nr. 420,
MLK-Km 224,732 | Rex Danny | |