| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 5656 | 2014-06-28 | Trichtersperre | Teunz <->
Trichenricht | Bayern [SAD] | SAD 0016 | 3 Sprengschächte (3×
6,50 m)
* 1984/11/26
† 2000/10/25
*!
**
*§
†!
††
†§
|  | Steigung • Wald •
Einschnitt | St 2156 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1988 im
Gefechtsstreifen der
4.Panzergrenadierdivision
. | ehem. SAD-16 | Stühler | |
 | 5247 | 2013-08-12 | Trichtersperre | Teuschnitz <->
Rappoltengrün | Bayern [KC] | KC 0016 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1997/02/13
†† k.A.
†§ 1998/08/04
†€ 5122,52 |  | Steigung • Hang •
Wald | St 2198 | — | — | Rex Danny | |
 | 6163 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Thaden <->
Hanerau-Hademarschen | Schleswig-Holstein [RD] | RD 0548 | 3 Sprengschächte (3×
6,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 /
Wallmeistertrupp 139
Straßendamm im Zuge der
L 131 zwischen Thaden und
Hademarschen, Km 17,0
3 Straßensprengschächte
a‘ 6,00 m tief
StoMunNdl Welmbüttel,
MLH 20] |  | Rampen ...-Brücke | L 131 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-548 | ehem.
RD-152 | Rex Danny | |
 | 687 | 2007-06-19 | Trichtersperre | Thal <-> Welsede | Niedersachsen [HM] | HM 0075 | 3 Sprengschächte
* k.A.
† 1994/11/15 |  | Hang • Wald •
Gewässer | L 429 | — | — | Stühler | |
 | 949 | 2008-04-18 | Trichtersperre | Thalau <->
Döllbach | Hessen [FD] | FD 0071 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Steigung • Hang | B 279 | — | — | Stühler | |
 | 6384 | 2016-04-11 | Brückensperre | Thalfingen <-> St
2023 | Bayern [NU] | NU 0052 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1996/01/15
††
†§ 1998/06/16
†€ 0,00 |  | Donau-Brücke | K 8 | — | Donau-Km 2578,590;
»Donau-Brücke
Thalfingen« | Rex Danny | |
 | 2380 | 2010-10-25 | Trichtersperre | Thalheim <->
Förrenbach | Bayern [LAU] | LAU 0037 | 3 Sprengschächte (3×
5,50 m)
* 1963/07/09
† 2002/07/02 |  | Hang • Wald •
Gewässer | St 2236 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
06/1980 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/ 4
CMBG. | ehem. HEB-13 | Stühler | |
 | 1220 | 2008-11-08 | Trichtersperre | Thalitter <-> Hof
Lauterbach | Hessen [KB] | WA 0108 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang •
Wald | K 29 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1986 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
. | ehem. WA-108 | Stühler | |
 | 5435 | 2014-02-05 | Sperrmittellager | Thannhausen | Bayern [WUG] | WUG ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in mindestens einem
Munitionslagerhaus des
Korpsdepots 257
»Langlau«
Einlagerung:
WUG ×××× (MLH 16):
FÜ 0010, FÜ 0012 |  | Korpsdepot | === | — | — | Stühler | — |
 | 4521 | 2013-03-04 | Sperrmittellager | Thansau | Bayern [RO] | RO ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in einer »Garage«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ |  | Wegesrand | === | — | Sperrmittellager der
Stecksperranlage DOSPA
3153 | Rex Danny | — |