| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 1378 | 2009-04-15 | Trichtersperre | Weißenbach <->
Trubenhausen | Hessen [ESW] | WIZ 0024 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang • Wald | L 3239 | — | — | Stühler | |
 | 1680 | 2009-10-20 | Trichtersperre | Weißenborn <-> B 7 | Hessen [ESW] | ESW ×××× | Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang | L 3245 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 1/1987 der
5.Panzerdivision
enthalten. | — | Stühler | |
 | 1681 | 2009-10-20 | Trichtersperre | Weißenborn <->
Großburschla | Hessen [ESW] | ESW ×××× | Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang | L 3245 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 1/1987 der
5.Panzerdivision
enthalten. | — | Stühler | |
 | 1049 | 2008-07-28 | Trichtersperre | Weißenborn <->
Krauthausen | Hessen [ESW] | ROF ×××× | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang | K 2 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 1/1987 der
5.Panzerdivision
enthalten. | — | Stühler | |
 | 481 | 2007-06-18 | Trichtersperre | Weißenborn <->
Oberdünzebach | Hessen [ESW] | ESW 0045 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang • Wald | L 3300 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision. | ehem. ESW-45 | Stühler | |
 | 309 | 2007-06-11 | Trichtersperre | Weißenborn <->
Sontra | Hessen [ESW] | ROF ×××× | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang • Kurve | K 2 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 1/1987 der
5.Panzerdivision
enthalten. | — | Stühler | |
 | 5072 | 2013-06-28 | Trichtersperre | Weißenbrunn <->
Klingenhof | Bayern [LAU] | LAU 0044 | 3 Sprengschächte (3× 6,00
m)
* 1965/05/18
† 1997/01/21 |  | Steigung • Hang • Wald | K 6 | — | ehem. N-63
Die Sperranlage wurde
auch zu Übungszwecken
genutzt. | Rex Danny | |
 | 4260 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Weißenhaus <->
Putlos | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0209 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1999/12/09 |  | Rampen Oldenburger
Graben-Brücke | K 48 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 4/1982 im
Gefechtsstreifen der
Heimatschutzbrigade 51. | ehem. OH-209 | Rex Danny | |
 | 5539 | 2014-02-23 | Trichtersperre | Weißenstein <->
Böhmenkirchen | Baden-Württemberg [GP] | GP 0009 | 3 Sprengschächte (3× 5,50
m)
*! 1960/09/21
** 1966/03/21 -
1966/04/12
*§ 1966/04/12
†!
†† 1998/05/18
†§ 1998/05/18 |  | Steigung • Hang • Wald •
Kurve | B 466 | — | ehem. GP-9
»Weißensteiner Steige« | Stühler | |
 | 1097 | 2008-08-12 | Brückensperre | Weißes Moor <-> K
311 | Niedersachsen [GF] | GF 0090 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
† 2009/10/09 |  | Elbe-Seiten-Kanal-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
Die Brücke wurde zwischen
1968 und 1970 erbaut. | ehem. GF-90
ESK-Brücke Nr. 514,
ESK-Km 23,800 | Stühler | |