Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA Hilfe zur Datenbank 7719 Sätze gefunden Seite 670 von 772 << < 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 > >>
| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 7657 | 2024-12-28 | Trichtersperre | Friedrichstadt <->
Husum | Schleswig-Holstein [NF] | TÖN-1 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1972/12/31
†€ k.A. |  | Rampen Großer
Sielzug-Brücke | B 202 | — | ehem. TÖN-1 | Rex Danny | |  | 234 | 2007-06-09 | Trichtersperre | Hemmen <->
Lüdermünd | Hessen [VB] | LAT 0010 | 3/1 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Rampe Fulda-Brücke | L 3143 | — | — | Stühler | |  | 490 | 2007-06-18 | Trichtersperre | Kassel-Niederzwehren
<->
Kassel-Auestadion | Hessen [KS] | KS ×××× | 3/3/3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Rampe Eselsgraben-Brücke | A 49 | — | — | Stühler | |  | 746 | 2007-06-08 | Trichtersperre | Wehrda <-> B 27 | Hessen [HEF] | HÜN ×××× | 2 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Rampe Haune-Brücke | L 3471 | — | — | Stühler | |  | 1002 | 2008-04-28 | Trichtersperre | Hombergshausen <->
Mosheim | Hessen [HR] | FZ 0033 | 3 Sprengschächte |  | Hang | L 3149 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1986 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision. | ehem. FZ-33 | Stühler | |  | 1258 | 2009-02-20 | Trichtersperre | Lauenstein <->
Gschwenda | Bayern [KC] | KC 0020 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1996/02/13
†† k.A.
†§ 1996/02/28
†€ 0,00 |  | Südrampe
Eisenbahnüberführung | B 85 | — | — | Stühler | |  | 1514 | 2009-07-18 | Trichtersperre | Drasenberg <-> B 40 | Hessen [MKK] | SLÜ ×××× | 2 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Rampe Eisenbahnbrücke | K 928 | — | — | Stühler | |  | 1770 | 2010-04-10 | Brückensperre | Watenbüttel <->
Wendeburg | Niedersachsen [BS] | BS 0005 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1998/08/03
†† k.A.
†§ 1998/06/30
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 218 /
Wallmeistertrupp 241
Straßenbrücke über den
Mittelland-Kanal von
Völkenrode zur
Müllkippe Braunschweig
im Zuge eines Feldweges;
Kanal-Km 216,543
6 Ladungskästen für 1
Trennschnitt im Überbau] |  | Mittelland-Kanal-Brücke | Feldweg | Die Brücke wurde 1930
erbaut und 1971 im
Unterbau erneuert.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
1.Panzerdivision/
Panzerbrigade 3. | ehem. BS-5
MLK-Brücke Nr. 410,
MLK-Km 216,543 | Stühler | |  | 2026 | 2010-05-01 | Trichtersperre | Laderholz <->
Bevensen | Niedersachsen [H] | H 0122 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2004/09/09
†† k.A.
†§ 2004/10/28
†€ 5.011,19 |  | Südrampe Alpe-Brücke | L 192 | — | — | Stühler | |  | 2282 | 2010-08-21 | Trichtersperre | Levershausen <->
Suterode | Niedersachsen [NOM] | NOM 0034 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2004/11/08 |  | Steigung • Hang •
Wald | K 414 | — | — | Stühler | |
|