Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 668 von 772    << < 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details37192011-05-18TrichtersperreStenderupau <->
Idstedt
Schleswig-Holstein [SL]SL 03014 Sprengschächte (4×
6,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2007/08/31
†† k.A.
†§ 2007/12/07
†€ 1.506,11


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Straßendamm über die
Bollingstedter Au im Zuge
der B 76, Km 149,7

4 Straßensprengschächte
a‘ 6,00 m tief
beiderseits am
Straßenrand

StoMunNdl Meyn, MLH
53/64]
Südrampe Bollingstedter
Au-Brücke
B 76Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1979 des
Verfügungstruppenkommand
os 600 enthalten.
ehem. SL-301 | ehem.
FL-101
Rex Danny
Details17022009-10-20TrichtersperreStenderupau <->
Stenderup
Schleswig-Holstein [SL]SL 03023 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2014/01/24
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Straßenbrücke über die
Bollingstedter Au
zwischen Sieverstedten
und Stenderup im Zuge der
L 37, Km 0,6

4 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief in der
südlichen
Brückenanfahrt in der
Fahrbahn

StoMunNdl Meyn, MLH
53/64]
Südrampe Bollingstedter
Au-Brücke
K 34**ehem. L 37

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-302 | ehem.
FL-102
Stühler
Details23132010-09-05TrichtersperreSollerupmühle <->
Kleinjörl
Schleswig-Holstein [SL]SL 03034 Sprengschächte (4×
5,00 m)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†!
††
†§
†€


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Straßendamm 1 km
nördlich von
Sollerup-Mühle im Zuge
der L 29, Km 7,9

4 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief in der
Mitte der ostwärtigen
Fahrbahnhälfte

StoMunNdl Meyn, MLH 48]
Böschung •
Feuchtgebiet
L 29ehem. SL-303 | ehem.
FL-103
Stühler
Details37322011-05-18TrichtersperreTarp <-> TornschauSchleswig-Holstein [SL]SL 03043 Sprengschächte (3×
4,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2007/03/01
†† k.A.
†§ 2009/03/25
†€ 4.435,05


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Straßenbrücke über die
Treene zwischen Tarp und
Tornschau im Zuge der L
37, Km 6,2

3 Straßensprengschächte
a‘ 4,00 m tief, davon 1
Sprengschacht östlich
und 2 Sprengschächte
westlich der Brücke in
der Straßenmitte

StoMunNdl Meyn, MLH 64]
Rampen Treene-BrückeK 34**ehem. L 37ehem. SL-304 | ehem.
FL-104
Rex Danny
Details62732016-02-06TrichtersperreAugaard <->
Oeversee
Schleswig-Holstein [SL]SL 03052 Sprengschächte (2×
5,00 m); rückgebaut
3 Trennschnitte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2008/03/06
†† k.A.
†§ 2009/01/12
†€ 892,65


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Wirtschaftsbrücke über
die Treene auf Feldweg am
Nordrand der Ortschaft
Augaard

2 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief vor den
Widerlagern, 1
Trennschnitt durch
Brückendecke, je 1
Trennschnitt durch beide
Unterstützungen

StoMunNdl Meyn, MLH
59/64]
Rampen Treene-BrückeWirtschaftswegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-305 | ehem.
FL-105
Rex Danny
Details34182011-05-06TrichtersperreGroßsolt <->
Großsoltbrück
Schleswig-Holstein [SL]SL 03104 Sprengschächte (4×
5,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2006/08/29
†† k.A.
†§ 2008/09/04
†€ 4.355,77


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Straßenbrücke über die
Bonden-Au am Nordausgang
von Großsolt im Zuge der
L 267, Km 13,2

4 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief

StoMunNdl Meyn, MLH
61/63/64]
Nordrampe
Bondenau-Brücke
L 267Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-310 | ehem.
FL-110
Rex Danny
Details62532016-02-06TrichtersperreAugaard <->
Oeversee
Schleswig-Holstein [SL]SL 03113 Sprengschächte (2×
5,00 m, 1× 3,00 m);
rückgebaut
3 Trennschnitte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2008/03/07
†† k.A.
†§ 2009/01/12
†€ 1.338,97


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Straßenbrücke über die
Treene von Oeversee nach
Augaard im Zuge der
Gemeindestraße

3
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
a‘ 5,00 m tief in den
Brückenanfahrten, 1
Trennschnitt durch die
Brückendecke, je 1
Trennschnitt durch beidde
Unterstützungen, 1
Sprengschacht a‘ 3,00 m
tief auf dem Wegedreieck

StoMunNdl Meyn, MLH
61/63/64]
Rampen Treene-BrückeGDie Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-311 | ehem.
FL-111
Rex Danny
Details37232011-05-18TrichtersperreMühlenbrück <->
Großsoltbrück
Schleswig-Holstein [SL]SL 03123 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 2013/×× [ca.]
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Straßenbrücke über die
Bondenau in
Großsoltbrück im Zuge
der L 23, Km 5,8

6 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief links
und rechts neben der
Fahrbahn in der
ostwärtigen
Brückenanfahrt

StoMunNdl Meyn, MLH
61/63/64]
Ostrampe Bondenau-BrückeL 23Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-312 | ehem.
FL-112
Rex Danny
Details38562011-07-05TrichtersperreMühlenbrück <->
Estrup
Schleswig-Holstein [SL]SL 03134 Sprengschächte (4×
5,00 m)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†!
††
†§
†€


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Straßenbrücke über die
Bondenau von Bistoft nach
Estrup im Zuge der L 23,
Km 5,9

4 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief

StoMunNdl Meyn, MLH 63]
Rampen Bondenau-BrückeG**ehem. L 23

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-313 | ehem.
FL-113
Rex Danny
Details62442016-02-06TrichtersperreOeversee <->
Sieverstedt
Schleswig-Holstein [SL]SL 03143 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Durchlaß für den
Ihlseestrom im Zuge der B
76, Km 154,5

7 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief am
Fahrbahnrand

StoMunNdl Meyn, MLH 64]
Rampen
Ihlseestrom-Brücke
L 317**ehem. B 76

Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1979 des
Verfügungstruppenkommand
os 600 enthalten.
ehem. SL-314 | ehem.
FL-114
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE