Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 664 von 772    << < 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details62752016-02-06BrückensperreSollbrück <->
Esperstoft
Schleswig-Holstein [SL]SL 01022 Trennschnitte

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†!
††
†§
†€


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Eisenbahnbrücke über
die Treene zwischen
Jübek und Sollbrück ca.
1 km nördlich
Esperstoft

Keine baulichen
Vorbereitungen, 2
Trennschnitte durch den
Überbau

StoMunNdl Meyn, MLH 49]
Treene-BrückeBahnstrecke Husum -
Schleswig
ehem. SL-102Rex Danny
Details38542011-07-05TrichtersperreFüsing <-> KlensbySchleswig-Holstein [SL]SL 01033 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2006/03/13
†† k.A.
†§ 2006/12/12
†€ 3.268,87


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Straßenbrücke über die
Füsinger Au von Füsing
nach Klensby ca. 600 m
westlich Füsing im Zuge
der Kreisstraße, Km 2,3

4 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief

MunDp Schleswig, MLH
32/31]
Rampen Füsinger
Au-Brücke
K 119Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-103Rex Danny
Details38512011-07-05TrichtersperreBoholz <-> PokierSchleswig-Holstein [SL]SL 01043 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1993/04/29
†† k.A.
†§ 1993/09/08
†€ 2.593,01


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Aufgeschütteter
Straßendamm mit Brücke
über die Boholzer Au
zwischen Struxdorf und
Buschau im Zuge der K 35,
Km 3,5

3 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief in
Kronenmitte, Minengürtel
ca. 100 m ostwärts

MunDp Schleswig, MLH 33]
Rampen Boholzer
Au-Brücke
K 35Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-104Rex Danny
Details37282011-05-18TrichtersperreGroß Rheide <->
Ellingstedt
Schleswig-Holstein [SL]SL 01104 Sprengschächte (4×
5,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1996/02/16
†† k.A.
†§ 1997/04/28
†€ 3.624,34


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 131

Brückenanfahrten zur
Brücke über die Rheider
Au zwischen Groß Rheide
und Ellingstedt im Zuge
der L 9, Km 1,07

4 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief in den
Brückenanfahrten

MunDp Kropp, MLH 55/53]
Rampen Rheider Au-BrückeK 9ehem. SL-110Rex Danny
Details35522011-04-20TrichtersperreWilhelmslust <-> L
28
Schleswig-Holstein [SL]SL 01118 Sprengschächte (8×
5,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Straßendamm ca. 1500 m
nördlich des Arenholzer
Sees im Zuge der B 76, Km
139,6

8 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief an den
Straßenrändern, 2
Minensperren

MunDp Schleswig, MLH
33/31]
Damm • Gewässer •
Feuchtgebiet
L 317**ehem. B 76

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-111Rex Danny
Details38502011-07-05TrichtersperreGammellund <->
Bollingstedt
Schleswig-Holstein [SL]SL 01126 Sprengschächte (5×
5,00 m, 1× 4,00 m);
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 2013/×× [ca.]
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Brückenanfahrt zur
Brücke über die
Bollingstedter Au in
Engbrück im Zuge der L
15

6
Straßensprengschächte,
davon 1 Sprengschacht
a‘ 4,00 m tief und 5
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief am Fahrbahnrand in
der südostwärtigen
Brückenanfahrt

StoMunNdl Meyn, MLH 48]
Südrampe Bollingstedter
Au-Brücke
K 15**ehem. L 15ehem. SL-112Rex Danny
Details38492011-07-05TrichtersperreNiederselk <->
Oberselk
Schleswig-Holstein [SL]SL 01314 Sprengschächte (2×
6,00 m, 2× 5,00 m);
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1996/04/23
†† k.A.
†§ 1997/04/28
†€ 2.718,25


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Aufgeschütteter
Straßendamm mit
Durchlaß über die
Selker Au in Niederselk
im Zuge der L 1, Km 3,4

4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
a‘ 6,00 m tief in der
ostwärtigen
Brückenanfahrt, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief in der
ostwärtigen
Brückenanfahrt

MunDp Kropp, MLH 58/53]
Ostrampe Selker
Au-Brücke
K 1**ehem. L 1

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-131Rex Danny
Details37292011-05-18TrichtersperreBollingstedt <->
Jübek
Schleswig-Holstein [SL]SL 01323 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1992/12/09
†† k.A.
†§ 1993/02/24
†€ 2.183,85


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 130

Straßendamm am
Südausgang Bollingstedt
im Zuge der L 14, Km
0,43

4 Straßensprengschächte
im Straßendamm
(westliche Hälfte) (1x
5,30 m, 1x 4,22 m, 1x
4,46 m, 1x 4,90 m)

StoMunNdl Meyn, MLH 47]
Südrampe Bollingstedter
Au-Brücke
K 14**ehem. L 14ehem. SL-132 | ehem.
SL-46
Rex Danny
Details62452016-02-06TrichtersperreNeuberend <->
Idstedt
Schleswig-Holstein [SL]SL 01373 Sprengschächte (3×
5,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1999/09/20
†† k.A.
†§ 2000/12/13
†€ 1.818,08


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132

Straßendamm mit
Durchlaß zwischen
Neuberend und Idstedt im
Zuge der K 16

3 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief im
Straßendamm beiderseits
des Durchlasses

MunDp Schleswig, MLH
32/31]
Rampen ...-BrückeK 16Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-137 | ehem.
SL-28
Rex Danny
Details38432011-07-05TrichtersperreBrebel <-> BöelSchleswig-Holstein [SL]SL 0138Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 1994/03/24
†† k.A.
†§ 1997/07/30
†€ 1.793,21
Rampen Oxbek-BrückeL 23Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600.
ehem. SL-138Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE