| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 2632 | 2010-11-05 | Brückensperre | Deggendorf <->
Fischerdorf | Bayern [DEG] | DEG 0002 | 3 Sprengkammern;
rückgebaut
*!
**
*§ 1971/06/14
†!
††
†§ 1997/11/12 | | Donau-Brücke† | St 2074* | *ehem. B 11
Die Brücke wurde 1863
erbaut und von 09/1997
bis 1999 durch einen
Neubau ersetzt.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 11/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. DEG-2
Donau-Km 2284,590;
»Maximilians-Brücke« | Rex Danny | |
| 3356 | 2011-04-05 | Brückensperre | Griesstätt <-> B
15 | Bayern [RO] | RO 0006 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1998/12/09
†† k.A.
†§ 2001/01/26
†€ 0,00 | | Inn-Brücke† | St 2079 | Die Brücke wurde 2002
durch einen Neubau
ersetzt.
Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach. | ehem. WS-6
»Inn-Brücke
Griesstätt« | Rex Danny | |
| 3457 | 2011-04-10 | Brückensperre | Langenpreising <->
Wartenberg | Bayern [ED] | ED 0026 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2008/01/16
†† k.A.
†§ 2008/01/22
†€ 0,00 | | Isar-Kanal-Brücke | St 2082 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 28. | ehem. ED-26 | Stühler | |
| 3463 | 2011-04-16 | Brückensperre | Neufinsing <->
Lüß | Bayern [ED] | ED 0002 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1995/06/12
†† k.A.
†§ 1995/07/05
†€ 0,00 | | Isar-Kanal-Brücke | St 2082 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30. | ehem. ED-2 | Rex Danny | |
| 6484 | 2016-04-11 | Brückensperre | Langenpreising <->
B 11 | Bayern [FS] | FS 0053 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2008/01/16
†† k.A.
†§ 2008/01/22
†€ 0,00 | | Isar-Kanal-Brücke | St 2082 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 28. | ehem. FS-53 | Rex Danny | |
| 2653 | 2010-11-05 | Brückensperre | München-Freimann
<-> Unterföhring | Bayern [M] | M 0056 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1992/02/05
†† k.A.
†§ 1994/04/11
†€ 14353,17 | | Isar-Brücke | St 2088 | — | »Herzog-Heinrich-Brücke
« | Rex Danny | |
| 923 | 2008-04-18 | Trichtersperre | Fischbach am Inn
<-> Niederaudorf | Bayern [RO] | RO 0015 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2014/05/05
†† 2014/××
†§ k.A.
†€ k.A. | | Steigung • Hang •
Wald | St 2089 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach. | ehem. RO-15 | Stühler | |
| 4902 | 2013-05-09 | Trichtersperre | Pirach <->
Dornlehen | Bayern [PAN] | PAN 0005 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1996/04/15
†† k.A.
†§ 1996/10/29
†€ 7084,20 | | Hang • Gewässer | St 2090 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
06/1980 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 29.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 11/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 11/1987 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzerbrigade 29. | ehem. PAN-5 | Stühler | |
| 1486 | 2009-06-06 | Brückensperre | Kraiburg am Inn <->
Niederndorf | Bayern [MÜ] | MÜ 0005 | Schneidladungsvorrichtung
en
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ | | Inn-Brücke | St 2091 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30. | ehem. MÜ-5
»Inn-Brücke Kraiburg« | Stühler | |
| 1493 | 2009-06-06 | Brückensperre | Pürten <->
Waldkraiburg | Bayern [MÜ] | MÜ 0010 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1994/06/10
†† 1994
†§ 1994/12/14
†€ 0,00 | | Innwerk-Kanal-Brücke† | St 2091 | Die Brücke wurde 1995
durch einen Neubau
ersetzt.
Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30. | ehem. MÜ-10
»Innwerk-Kanal-Brücke
Pürten« | Stühler | |