Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 655 von 772    << < 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details73962024-08-15BrückensperreWieckenberg <->
Kolonie Steinförde
Niedersachsen [CE]CE-422 Trennschnitte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1988/09
†€ k.A.


[01.12.1972:
Wallmeistergruppe ... /
Wallmeistertrupp 240

Straßenbrücke über die
Wietze von Wieckenberg
zur B 214 im Zuge eines
Feldweges

Keine baulichen
Maßnahmen;
Schneidladungen auf der
Fahrbahn für 2
Trennschnitte und
geballte Ladungen am
Pfeiler LU

StoMunNdl Barme]
Wietze-BrückeG**ehem. Feldweg

Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1988 der
11.Panzergrenadierdivisio
n enthalten.
ehem. CE-42Stühler
Details76522024-12-27SperrmunitionsbehälterGüsterSchleswig-Holstein [RZ]RZ ×××× • RZ
××××
2 Sperrmunitionsbehälter
(300 kg); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ >1972/12/31
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

2 Sperrmunitionsbehälter
300 kg, teilversenkte
Bauweise

Am Elbe-Lübeck-Kanal,
ca. 250 m nördlich der
Straße Güster-Gudow,
ELK-Km 36,200

Lagerort der
Sperrmunition für das
Sperrobjekt RZ-9]
 Leinpfad===ehem. RZ-09

ELK-Km 36,200
Rex Danny
Details2292007-06-09TrichtersperreBernsfeld <->
Atzenhain
Hessen [VB]ALS 00373 Sprengschächte;
rückgebaut
Hang • WaldL 3072Stühler
Details4852007-10-15TrichtersperreWitzenhausen <->
Wendershausen
Hessen [ESW]WIZ 00373 Sprengschächte;
rückgebaut
GeländeeinschnittL 3464Die Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der 2.
Panzergrenadierdivision/P
anzergrenadierbrigade 5.
ehem. WIZ-37Stühler
Details7412007-06-08TrichtersperreMichelbach <->
Meckenhausen
Bayern [NM]NM 00963 Sprengschächte (3×
6,00 m)
* 1974/10/23
† 1999/07/29
Nordrampe
Main-Donau-Kanal-Brücke
St 2238ehem. HIP-12

MDK-Km 104,561;
»Straßenbrücke
Michelbach«
Stühler
Details9972008-04-28TrichtersperreSteinbach (Burghaun)
<-> Körnbach
Hessen [FD]FD 01633 Sprengschächte;
rückgebaut
HangL 3380Stühler
Details12532009-02-20TrichtersperreLöhmarmühle <->
Elbersreuth
Bayern [KU]KU 0043Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang •
Wald
St 2211Stühler
Details15092009-07-04BrückensperreFuldaHessen [FD]FD ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
Fulda-BrückeL 3079Stühler
Details17652009-12-30TrichtersperreSeußen <-> BrandBayern [WUN]WUN 00203 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1998/05/26
†† k.A.
†§ 1999/05/25
†€ 3603,57
Nordrampe
Kössein-Brücke
K 18Stühler
Details20212010-05-01BrückensperreGümmer <->
Almhorst
Niedersachsen [H]H 0001Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2009/11/06
†† k.A.
†§ 2009/11/13
†€ 0,00


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 217 /
Wallmeistertrupp 261

Straßenbrücke über den
Mittelland-Kanal südlich
Gümmer im Zuge der B 441
bei Km 13,128; Kanal-Km
148,178

6 Ladungshalter für 1
Trennschnitt im Überbau]
Mittelland-Kanal-BrückeB 441Die Brücke wurde 1975
erbaut.
ehem. H-1

MLK-Brücke Nr. 214,
MLK-Km 148,164
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE