Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA Hilfe zur Datenbank 7126 Sätze gefunden Seite 1 von 713 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>
| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 5769 | 2015-05-03 | Sperrmittelhaus | | Hessen [HR] | FZ ×××× | 1 Sperrmittelhaus
*!
**
*§
†!
††
†§ |  | Wald | === | — | — | Stühler | — |  | 646 | 2007-06-19 | Trichtersperre | A 44 <-> Hohenwepel | Nordrhein-Westfalen [HX] | HX 0154 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ 1997/06/30 |  | Rampe Brücke | B 252* | *ehem. L 837 | — | Stühler | |  | 5482 | 2014-02-13 | Brückensperre | A 6 <->
Rednitzhembach | Bayern [SC] | SC 0003 | Schneidladungsvorrichtung
en
* 1982/10/11
† 1994/02/03 |  | Rednitz-Brücke | B 2 | — | ehem. SC-54 | Stühler | |  | 3557 | 2011-04-21 | Brückensperre | A 70 <->
Kleinsteinach | Bayern [HAS] | HAS 0016 | Schneidladungsvorrichtung
en
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1996/03/15
††
†§ 1996/02/22
†€ 0,00 |  | Main-Brücke | B 303 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision. | ehem. HAS-16
Main-Km 341,200;
»Straßenbrücke Weyer« | Stühler | |  | 5581 | 2014-04-02 | Trichtersperre | A 8 <-> L 1236 | Baden-Württemberg [GP] | GP 0005 | 3 Sprengschächte (3× 5,00
m)
*! 1971/05/03
** 1980/04/15 -
1980/05/06
*§ 1980/06/03
†!
††
†§ |  | Steigung • Hang • Wald | Betriebsweg | — | ehem. GP-5 | Stühler | |  | 4862 | 2013-05-04 | Trichtersperre | A 9 <-> Michelfeld | Bayern [BT] | BT 0043 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1998/05/26
†† k.A.
†§ 1998/10/29
†€ 6240,38 |  | Ostrampe
Eisenbahnüberführung | B 85 • B 470 •
Bahnstrecke 5903;
Schnabelwaid – Hersbruck | — | — | Stühler | |  | 4453 | 2013-04-18 | Brückensperre | A 93 <-> B 22 | Bayern [NEW] | NEW 0040 | Schneidladungsvorrichtung
en
*!
** 1983/07
*§ 1983/07/22
†!
††
†§ 1995/12/13
+> Schneidladung (DM19
9,0 kg) |  | zweiter (westlicher)
Pfeiler Waldnaab-Brücke | St 2181 • Bahnstrecke
Weiden in der Oberpfalz –
Marktredwitz | — | Umgehungsstraße
Windischeschenbach | Stühler | |  | 2020 | 2010-05-01 | Trichtersperre | Abbeile <-> Uetze | Niedersachsen [H] | H 0080 | Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2001/01/25 |  | Ostrampe Erse-Brücke | B 188 | Die Brücke wurde 1933
erbaut. | — | Stühler | |  | 1790 | 2010-04-10 | Trichtersperre | Abbensen <-> L 320 | Niedersachsen [PE] | PE 0009 | Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1996/06/03 |  | Ostrampe Fuhse-Brücke | Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 12/1981 im
Gefechtsstreifen der
Panzerbrigade 3. | ehem. PE-9 | Stühler | |  | 1780 | 2009-11-20 | Trichtersperre | Abbensen <->
Oelerse | Niedersachsen [PE] | PE 0008 | Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1993/08/09 |  | Westrampe Fuhse-Brücke | L 320 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 12/1981 im
Gefechtsstreifen der
Panzerbrigade 3. | ehem. PE-8 | Stühler | |
|